23 eppertshausen jason fuchsNach 22 Minuten verpasst Jason Fuchs knapp eine Flanke von Noah StrebelFV Eppertshausen – TSV Seckmauern 4:1 (4:0)
Tore: 1:0 Winter (6.), 2:0 Schneider (19.), 3:0 Schneider (23.), 4:0 Czerwinski (43.), 4:1 Beck (75./FE)
Schiedsrichter: Lukas Mütz (TSV Auerbach) - Zuschauer: 100

 

FV Eppertshausen: Speck, Holzschneider, Euler, Deumlich, Hartmann (70.Gensert), Mrdja, Winter, Zeweldi (85.Zeweldi), Czerwinski (62.Murmann), Jelinek, Schneider
TSV Seckmauern: Kalweit, Strebel (46.Cetin), Friedrich, Stapp, Arnheiter (46.D.Prostmeyer), J.Prostmeyer, L.Siebenlist, Beck, D.Hener, J.Fuchs, Oppermann

 

Bilder vom Spiel hier.....

 

Der abstiegsbedrohte FV Eppertshausen entzaubert Tabellenführer Seckmauern. Schon zur Halbzeit ist mit dem 4:0-Vorsprung die Messe gelesen. In diesen 45 Minuten spielt die Abwehr des TSV wie von allen guten Geistern verlassen. Längst vergessen geglaubtes Abwehrverhalten kommt wieder zum Vorschein. Die Gastgeber verwerten die haarsträubenden Fehler und Sorglosigkeit der TSV-Defensive wie selbstverständlich zu vier Toren. Da nutzt es auch nichts, dass Seckmauern insgesamt mehr Spielanteile hat. Den ersten halbwegs gefährlichen Ball muss Eppertshausen Keeper erst nach 52 Minuten halten. Mit der Hereinnahme von Ümit Cetin und Dion Prostmeyer bestimmt Seckmauern nach der Pause noch mehr das Spiel, findet trotz aller Bemühungen aber keine Lücken. Eppertshausen großgewachsene Abwehrrecken verteidigen ohne Mühe alles weg. Zusätzlich hilft der neue FV-Trainer, Mark Braun, seinem Team von außen: Im Gegensatz zum TSV, der in der zweiten Hälfte keine Anpassungen mehr vornimmt, wechselt Braun in der letzten halben Stunde regelmäßig neue/alte Spieler ein und wieder aus, um so eventuell den Spielfluß Seckmauerns zu beeinflussen.

 

 

21 harreshausen d calis 0 3Dennis Calis (21) schließt in der Schlußminute zum 0:3 abTSV Harreshausen – TSV Seckmauern 0:3 (0:1)
Tore: 0:1 Klewar (44.), 0:2 Oppermann (65.), 0:3 Dennis Calis (90.)
Besonderheit: Dario Hener verschießt einen Foulelfmeter (27.)
Schiedsrichter: Oliver Bingmer (Büdingen) - Zuschauer: 100

 

TSV Harreshausen: Friedrichs, Christian, Wachtel, Bejaoui, Freund, Hartmann, Lauria, Moretti, Dalatsis, Dobruna (73.Bavatur), Garavatti (84.Islami)
TSV Seckmauern: Schäfer, Strebel (74.J.Prostmeyer), Friedrich, D.Hener, A.Fuchs, L.Siebenlist, Beck, J.Fuchs, Gessner (46.Cetin), Oppermann, Klewar (77.D.Calis)

 

Bilder vom Spiel hier.....

 

Über fast die gesamte Spielzeit sehen die Zuschauer Einbahnstraßenfußball Richtung Harreshäuser Tor. Trotzdem wird es das erwartet schwere Spiel für Seckmauern, auch weil der holprige Platz ein gepflegtes Aufbauspiel verhindert. Die dafür alternativ lang nach vorne geschlagenen Bälle kommen meist postwendend wieder zurück. Folgerichtig entspringt das 0:1 kurz vor der Pause einer Einzelleistung.

Auch nach dem Wechsel ändert sich nicht viel an der Spielstatik: Seckmauern drückt, Harreshausen verteidigt kompakt. Das beruhigende 0:2 fällt nach einem Standard, das i-Tüpfelchen setzt dann der spät eingewechselte Dennis Calis Sekunden vor Spielende mit einem Alleingang von der Mittellinie.

Schade nur, dass der bisher sichere Elfmeterschütze Dario Hener nach Altheim auch in Harreshausen nicht vom Punkt trifft.

 

 

22 bad koenig zell friedrich geist restoredZwei erfahrene Haudegen unter sich: Seckmauerns Marvin Friedrich (li) und Stephan GeistTSV Seckmauern – SG Bad König/Zell 4:1 (0:0)
Tore: 1:0 Oppermann (47.), 2:0 Oppermann (52.), 2:1 Kizilyar (58.), 3:1 Jason Fuchs (84.), 4:1 Jason Fuchs (87.)
Schiedsrichter: Benedict Mayer (Ober-Ramstadt) - Zuschauer: 100

 

TSV Seckmauern: Kalweit, Arnheiter, Friedrich, Beck, J.Prostmeyer (46.Gessner), L.Siebenlist, Strebel (86.Ümit), D.Hener, J.Fuchs, D.Calis (67.D.Prostmeyer), Oppermann
SG Bad König/Zell: Thömmes, Cavalcante, Kizilyar, Can, Zeltner, Koch, Kunkelmann, W.Jakovenko, Reppe, D.Studniarek, Geist (66.P.Studniarek, 82.JL Grewing, 89.CE Grewing)

 

Bilder vom Spiel hier.....

 

Am Ende ist das Ergebnis deutlich. Allerdings gibt es den tatsächlichen Spielverlauf nicht richtig wider. Insgesamt ist es ein offenes Spiel. Seckmauern besitzt die Spielkontrolle, kommt auch oft in die gefährlichen Räume, die Abschlüsse geraten leider zu umständlich. Auf der anderen Seite bleibt Bad König/Zell enemfalls Konter stets gefährlich, aber auch hier „glänzt“ ebenfalls die Schwäche im Abschluss. Zwei Doppelschläge kurz nach der Pause und kurz vor Spielende sichern Seckmauern den Erfolg. Insgesamt ist der Sieg verdient, aber um 1-2 Tore zu hoch ausgefallen.

 

Seckmauern muss weiter ohne den verletzten Phil Stapp auskommen und auch der erkrankte Torjäger Aljosha Klewar muss passen.
Der TSV beginnt dominant, ist in der Abwehr allerdings ziemlich sorglos und lassen für die Gäste in der Anfangsphase einige gute Tormöglichkeiten zu. Ein 16m-Schuß von Stephan Geist fliegt knapp über das Tor (3.), nach einer sehr strammen Ballrückgabe von Jannik Beck kommt Keeper Florian Kalweit in die Bredoullie, kann nur mit einer Grätsche vor dem heranstürmenden Wladimir Jakovenko klären (8.), ein hervorragender Konter schließt Marco Reppe zu früh ab, so dass Kalweit per Fuß reaktionsschnell den Einschlag verhindern kann (12.).

 

 

20 altheim cahnce darioDario Hener (re) vor einem Treffer. Doch Altheims Keeper Tjarde Blümer vermasselt diesen mit beherztem Eingreifen, lenkt den Ball am Tor vorbei.TSV Seckmauern – TSV Altheim 3:2 (2:1)
Tore: 1:0 Beck (3.), 2:0 Jason Fuchs (7.), 2:1 Hieronymus (8.), 2:2 da Silva (58.), 3:2 Klewar (88.)
Besonderheit: Dario Hener (Seckmauern) vergibt Handelfmeter (23.)
Schiedsrichter: Anas Jtite (Erlensee) - Zuschauer: 200

 

TSV Seckmauern: Kalweit, Strebel, Friedrich, Stapp, A.Fuchs, L.Siebenlist, Beck, Gessner (61.Cetin, 90.+4 Arnheiter), D.Hener, J.Fuchs, D.Calis (67.Klewar)

TSV Altheim: Blümler, Kozlu, Barak, Ahmetovic, Felter, Lauckhradt, Abdi, Altan, Hieronymus (74.Makolli), Diarra, da Silva - 78.Beck, 89.Kaplan

 

Bilder vom Spiel hier.....

 

Es ist über 94 Minuten das erhoffte Spitzenspiel. Seckmauern beginnt furios, legt gleich zwei Buden vor, weil der überragende Jannik Beck sofort „on fire“ ist. Nach dem etwas glücklich zustande gekommenen Anschlusstreffer ist auch Altheim gut im Spiel, spielt phasenweise überlegen. Trotzdem kommt Seckmauern zu weiteren guten Tormöglichkeiten, vergibt sogar einen Handelfmeter. Mit einem 4:1-Rückstand zur Pause hätte sich Altheim nicht beschweren dürfen.

 

Nach der Halbzeit drängt Altheim verstärkt auf den Ausgleich, der dann auch gelingt – und das wieder kurios. Doch trotz spielerischer Überlegenheit bleiben die Chancen bei den Gästen überschaubar, die Abwehr Seckmauerns steht. Dann fällt das Siegtor entsprechend einem Punkt aus dem Matchplan: ein langer, weiter Abstoß von Keeper Florian Kalweit, Adel Ahmetovic tritt am Ball vorbei und Aljosha Klewar trifft.

 

Altheim enttäuscht in Seckmauern nicht, gefällt spielerisch, der Sieg der Hausherren geht aber auf Grund der Mehrzahl an Torchancen in Ordnung.