20 altheim cahnce darioDario Hener (re) vor einem Treffer. Doch Altheims Keeper Tjarde Blümer vermasselt diesen mit beherztem Eingreifen, lenkt den Ball am Tor vorbei.TSV Seckmauern – TSV Altheim 3:2 (2:1)
Tore: 1:0 Beck (3.), 2:0 Jason Fuchs (7.), 2:1 Hieronymus (8.), 2:2 da Silva (58.), 3:2 Klewar (88.)
Besonderheit: Dario Hener (Seckmauern) vergibt Handelfmeter (23.)
Schiedsrichter: Anas Jtite (Erlensee) - Zuschauer: 200

 

TSV Seckmauern: Kalweit, Strebel, Friedrich, Stapp, A.Fuchs, L.Siebenlist, Beck, Gessner (61.Cetin, 90.+4 Arnheiter), D.Hener, J.Fuchs, D.Calis (67.Klewar)

TSV Altheim: Blümler, Kozlu, Barak, Ahmetovic, Felter, Lauckhradt, Abdi, Altan, Hieronymus (74.Makolli), Diarra, da Silva - 78.Beck, 89.Kaplan

 

Bilder vom Spiel hier.....

 

Es ist über 94 Minuten das erhoffte Spitzenspiel. Seckmauern beginnt furios, legt gleich zwei Buden vor, weil der überragende Jannik Beck sofort „on fire“ ist. Nach dem etwas glücklich zustande gekommenen Anschlusstreffer ist auch Altheim gut im Spiel, spielt phasenweise überlegen. Trotzdem kommt Seckmauern zu weiteren guten Tormöglichkeiten, vergibt sogar einen Handelfmeter. Mit einem 4:1-Rückstand zur Pause hätte sich Altheim nicht beschweren dürfen.

 

Nach der Halbzeit drängt Altheim verstärkt auf den Ausgleich, der dann auch gelingt – und das wieder kurios. Doch trotz spielerischer Überlegenheit bleiben die Chancen bei den Gästen überschaubar, die Abwehr Seckmauerns steht. Dann fällt das Siegtor entsprechend einem Punkt aus dem Matchplan: ein langer, weiter Abstoß von Keeper Florian Kalweit, Adel Ahmetovic tritt am Ball vorbei und Aljosha Klewar trifft.

 

Altheim enttäuscht in Seckmauern nicht, gefällt spielerisch, der Sieg der Hausherren geht aber auf Grund der Mehrzahl an Torchancen in Ordnung.

 

Ausgerechnet vor dem Schlagerspiel grätscht die Grippewelle auch in den 1A-Kader Seckmauerns. Das Training unter der Woche wird daraufhin abgesagt. Marvin Friedrich muss angeschlagen spielen, für Lucas Oppermann, Aljoha Klewar und Joel Prostmeyer ist ein komplettes Spiel zu gefährlich, sie nehmen auf der Ersatzbank Platz.

 

Bevor sich Altheim sortiert hat, steht es schon 2:0 für Seckmauern. Bei beiden Treffern erpresst sich jeweils Jannik Beck überragend die Bälle. Wie er dann das 1:0 selbst macht, ist kaum zu glauben: rechts aus spitzem Winkel mit dem linken Außenrist schlägt der Ball im Tor ein. Ein Zaubertor (3.). Da schnallst sogar Moderator Rolf Töpperwien mit der Zunge und spricht von einem „Sensationstor“. Das 2:0 legt Beck dann mustergültig Jason Fuchs auf (7.). Dumm nur, dass praktisch im Gegenzug das Anschlusstor fällt. Ricardo Hieronymus wird freigespielt, Keeper Florian Kalweit wehrt dessen Schuß noch ab, der abgewehrte Ball fällt auf sein Bein, springt an den Innenpfosten und von dort ins Tor (8.).

 

20 tabelle altheimDanach stellt sich Altheim besser auf das Spiel der Hausherren ein, wirkt optisch überlegen, kommt aber zu keinen nennenswerten Abschlüssen. Seckmauern dagegen kann immer wieder Nadelstiche setzen. Ein Freistoß von Dario Hener läßt Torwart Tjarde Blümler abprallen, J.Fuchs kommt etwas zu spät (14.). Nach einer Ecke von Hener fliegt ein gefährlicher Schuß von Phil Stapp über das Tor (19.). Als dann Ahmetovic im Strafraum der Ball an die Hand geht, pfeift Schiedsrichter Anas Jtite (Erlensee) Elfmeter. Dario Hener donnert den Ball aus 11m an die Querlatte (23.). Zwei Minuten später verdribbelt sich Dennis Calis nach einem ansonsten vielversprechenden Solo (25.).

 

Altheim spielt in dieser Phase gefällig nach vorne, kann sich aber im letzten Drittel weiter nicht durchsetzen. Außer einem 16m-Schuß von Diyar Altan fallen die Gäste offensiv nicht auf (27.). Auch weil Seckmauerns bärenstarke Defensive nichts zulässt. So grätscht Luca Siebenlist Hieronymus kurz vor der Pause im Strafraum den Ball kompromisslos ab (39.).

Dagegen steht auf der anderen Seite Hener nach 33 Minuten vor dem 3:1, doch Altheims Keeper reagiert großartig, wehrt den Ball per Fuß zur Ecke ab. Auch Noah Strebel hätte nach einem Torwartfehler ein Tor erzielen können, doch sein Schuß verfehlt das verwaiste Tor knapp (43.)

 

Mit frischem Elan kommt Altheim aus der Pause, versucht den Ausgleich zu erzielen. Aber Seckmauern hält weiter gut dagegen und lässt wenig zu. Das enge Spiel bleibt auch in der zweiten Hälfte auf hohem Niveau. Dagegen wird der in der ersten Hälfte unauffällige Schiedsrichter Jtite in den nächsten 45 Minuten einige seltsame Entscheidungen treffen. Nach 52 Minuten wird J.Fuchs im Strafraum elfmeterwürdig angegangen – doch Jtite gibt Freistoß für Altheim (52.).

Der Ausgleich dürfte dann so auch nie fallen. Obwohl der (Altheimer!) Linienrichter nach einem „Ball Aus“ die Fahne hebt, lässt der Unparteiische weiterspielen. Torjäger Kevin da Silva verwertet daraufhin die Hereingabe von Hieronymus eiskalt zum 2:2 (58.). Nicht um alles in der Welt läßt sich der Schiedsrichter nach dem Treffer dazu bewegen, den Linienrichter zu befragen. Mit „Wut“ im Bauch spielt Seckmauern für kurze Zeit wieder stärker nach vorne. Mit wenig Erfolg.

Das bisher faire Spiel wird nun insgesamt etwas nickliger, aber es bleibt für die Bedeutung des Spiels alles im Rahmen.

 

Altheim versucht den dritten Treffer anzubringen, Seckmauern hat in der Abwehr gut zu tun. Hieronymus taucht gefährlich vor dem Tor auf, aber Kalweit ist auf dem Posten (65.). Die beste Möglichkeit für die Gäste hat dann da Silva auf dem Fuß: verfolgt von Siebenlist, schiebt er den Ball an Kalweit, aber auch am Tor vorbei (72.). Diese Dinger macht er normalerweise rein. Es folgen einige Halbchancen von Altheim und in der Nachspielzeit noch ein Pfostentreffer. 

Dann der große Moment in der 88.Minute: Ein weiter Abschlag von Kalweit in Strafraumnähe des Gegners, Ahmetovic schlägt über den Ball und Klewar schießt diesen am herauslaufenden Blümler vorbei ins Tor zum 3:2-Siegtreffer für Seckmauern. Die turbulenten Schlußminuten übersteht Seckmauern unbeschadet.

 

Unbeschreiblicher Jubel nach Spielschluß bei Seckmauern, Altheim dagegen gefrustet, teilweise liegen auch die Nerven blank.Trotzdem überraschend: einen Tag nach der Niederlage tritt Altheims Trainer Adis Ahmetovic zurück. Ahmetovic war zehn Jahre lang Trainer beim TSV Altheim, führte sie von der B-Liga bis zur Kreisoberliga.

 


 

(aus echo-online.de)

Fußball Odenwald
TSV Seckmauern jubelt in Schlussminuten im Topspiel

In der Kreisoberliga Odenwald übernimmt der TSV Seckmauern die Tabellenführung. Im Spitzenspiel jubeln sie spät gegen den TSV Altheim.

 

Höchst. In der Kreisoberliga Dieburg/Odenwald übernimmt der TSV Seckmauern nach dem Heimsieg gegen Tabellenführer TSV Altheim die Tabellenführung. Die Rote Laterne bleibt weiter bei der SG Sandbach.

 

TSV Seckmauern – TSV Altheim 3:2 (2:1). Schon nach sechs Minuten erzielte, der überragende, Jannik Beck das 1:0 für die Gastgeber. Nur drei Minuten später legte Beck für Jason Fuchs (9.) auf, der zum 2:0 einschob. Ricardo Hieronymus konnte etwas glücklich auf 1:2 verkürzen. Nach einer guten Viertelstunde der zweiten Hälfte machte Kevin da Silva Novais Ribeiro für Altheim den 2:2-Ausgleich. Als sich die Zuschauer schon auf die Punkteteilung einstellten, brachte Aljoscha Klewar (89.) die Steinbachtaler mit 3:2 in Führung. Durch den Heimsieg gegen Spitzenreiter TSV Altheim übernahm der TSV Seckmauern die Tabellenführung in der Kreisoberliga Dieburg/Odenwald. Seckmauerns Sprecher Ulrich Wagner meinte nach der Partie, die live vom Echo mit Reporter-Legende Rolf Töpperwien als Co-Kommentator übertragen wurde: „Am Ende war es aufgrund der besseren Torchancen ein verdienter Sieg für uns“.

 

TSV Günterfürst – SV Lützel-Wiebelsbach 2:3 (1:0). Drei wichtige Punkte holte der SV Lützel-Wiebelsbach beim TSV Günterfürst und verbessert sich auf Tabellenplatz vierzehn. Torschützen für TSV: Andre Moos (28.), Sebastian Kessler (71.). Für den SVL trafen: Stefan Stanovski (69. und 88.), Johannes Zipp (72.). Nach dem Seitenwechsel sah Matthias Hallstein (76.) vom Unparteiischen Marco Bernert (Gorxheimertal) die Rote Karte.

 

TSG Steinbach – TSV Lengfeld 5:0 (3:0). Ein klaren Heimsieg verbuchte die TSG Steinbach gegen den TSV Lengfeld. Die Klosterelf war über die gesamte Spielzeit die bessere Mannschaft und war am Ende auch der verdiente Sieger. Die Torschützen für die TSG: David Kof (20.), Alen Cutura (31.), Filip Vlahov (38. und 52.) sowie Alexander Wassner (64.). Schiedsrichter: Markus Volk (Modau).

 

KSG Georgenhausen – SG Sandbach 2:0 (1:0). Einen verdienten Sieg holte die KSG gegen die SG Sandbach. Bei schlechten Platzverhältnissen taten sich beide Mannschaften zunächst schwer in die Partie zu kommen. Etienne Knöll (25.) und Fabian Kleinschmidt (74.) waren die Torschützen der Gastgeber beim Heimsieg gegen Schlusslicht SG Sandbach. Schiedsrichter: Ingo Wellmann (Lorsch).

 

SC Hassia Dieburg – SG Bad König/Zell 3:1 (1:0). In der 9. Minute brachte Mats Böttler die Hassia mit 1:0 in Führung. Stefan Geist (57) glich für die Odenwälder zum 1:1 aus. Nach dem Ausgleichstreffer besann sich die Hassia auf ihre Qualitäten und ging durch Laurenz Finkennagel (60.) mit 2:1 in Führung. Nur zwei Minuten später erzielte Pascal Perner (62.) den 3:1-Enstand. Schiedsrichter: Thomas Hamel (Ober-Erlenbach).

 

TV Fränkisch-Crumbach – TSV Harreshausen 1:2 (1:1). Einen schwachen Tag erwischten die Rodensteiner gegen Harreshausen. Pascale Lauria (25.) erzielte das 1:0. Till Seeger (40.) glich zum 1:1 aus. Den verdienten Siegtreffer für die Gäste markierte Alessandro Garavatti (80.). Ibrahim Karakas (80.) vergab für den TV die Chance zum Ausgleich, als er einen Elfmeter vergab. Schiedsrichter: Nils Bittner (Heiligenrode).

 

FC Rimhorn – FV Eppertshausen 2:1 (0:0). Einen verdient 2:1-Heimsieg sicherte sich der FC Rimhorn gegen den FV Eppertshausen. Die Tore für Rimhorn erzielten Marius Balles (57.) und Volkan Beser (71.). Beim FVE traf Abel Zeweldi (90.+5) zum 1:2.

 

Siegfried Schaffnit

 


 

Fußball Darmstadt/Darmstadt-Dieburg
Spätes Tor trifft den TSV Altheim im Spitzenspiel

Die Altheimer verlieren durch das 2:3 im Topduell die Tabellenführung an Seckmauern. Beim TSV Lengfeld schrillen die Alarmglocken, während die KSG Georgenhausen erneut siegt.

 

Dieburg. In der Fußball-Kreisoberliga Dieburg/Odenwald hat der TSV Seckmauern das Spitzenspiel gegen den TSV Altheim mit 3:2 für sich entschieden und damit die Tabellenführung übernommen. Mit dem 2:0-Erfolg über Schlusslicht SG Sandbach hat die KSG Georgenhausen sich vorerst aller Abstiegssorgen entledigt. Dagegen schrillen beim TSV Lengfeld nach dem 0:5 bei der TSG Steinbach die Alarmglocken.

 

TSV Seckmauern - TSV Altheim 3:2 (2:1). Die Anfangsphase des „Fußball-Live-Spiels“ des Echos verlief turbulent, weil vor allem Seckmauern loslegte wie die Feuerwehr. Beck (3.) und Fuchs (7.) erzielten, ehe sich Altheims Abwehr sortiert hatten, die 2:0 Führung für die Gastgeber. Allerdings konterte im Gegenzug Hieronymus (8.) mit dem Anschlusstreffer. Seckmauern hätte bald darauf auf 3:1 erhöhen können, wenn nicht Hener (14.) mit einem Foulelfmeter gescheitert wäre. Danach verlief die Partie auf beiden Seiten geordneter mit Chancen auf beiden Seiten.

Nach dem Seitenwechsel wurde Altheim druckvoller und belohnte sich mit dem Ausgleich, für den Ribeiro (61.) sorgte. Bis zum Ende der Partie versuchten beide Mannschaften, eine Entscheidung herbeizuführen. Möglichkeiten hierzu hatten beide Seiten. Schließlich war es dann Seckmauerns Torjäger Klewar (89.), der das 3:2 für Seckmauern erzielte. In der Nachspielzeit wurde es dann hektisch, weil Altheim mit aller Macht die Niederlage verhindern wollte. Die Odenwälder überstanden diese Phase aber unbeschadet. Seckmauerns Sprecher Ulrich Wagner meinte nach der Partie: „Am Ende war es aufgrund der besseren Torchancen ein verdienter Sieg für uns“.

 

Viktoria Kleestadt - SG Mosbach/Radheim 0:1 (0:1). In der an Torraumszenen armen Partie war es Gästespieler Wenzel (39.), der für die Entscheidung gesorgt hatte. Erst nach der Pause kam Kleestadt besser ins Spiel, verpasste den Ausgleich aber mehrfach. Die Gäste hätten frühzeitig alles klar machen können, vergaben ihre Möglichkeiten aber ebenfalls.

 

TSG Steinbach - TSV Lengfeld 5:0 (3:0). Gegen die überlegenen Odenwälder hatte Lengfeld nichts zu bestellen. Bis zur Pause hatten Kof (19.), Cutura (27.) und Vlahov (33.) ein 3:0 herausgeschossen, womit das Spiel vorzeitig entschieden war. Die überforderten Lengfelder hatten auch danach keine Möglichkeit, zu verkürzen. Dafür erhöhten Vlahov (66.) und Wassner (77.) zum 5:0 Endstand für die TSG.

 

KSG Georgenhausen mit drittem Sieg in Serie
KSG Georgenhausen - SG Sandbach 2:0 (1:0). Gegen das Schlusslicht war Georgenhausen dominant, verpasste es aber, einen deutlicheren Sieg einzufahren. Am Ende waren es Hesse (15.) und Kleinschmidt (64.), die mit ihren Toren für den dritten Georgerhäuser Sieg in Folge sorgten.

 

Hassia Dieburg - SG Bad König/Zell 3:1 (1:0). Wieder einmal tat sich die Hassia lange schwer, ehe man ins Spiel fand. Zwar konnte Mats Böttler (9.) für Dieburgs schnelle Führung sorgen, doch hatte man in der Folge Glück, dass die Gäste ihre Möglichkeiten wiederholt nicht nutzten. Erst mit dem Ausgleich von Geist (57.) nach der Pause wurden die Gastgeber wach. Der Doppelschlag von Finkernagel (60.) und Perner (62.) entschied das Spiel.

 

TV Fränkisch-Crumbach - TSV Harreshausen 1:2 (1:1). Harreshausen spielte clever und unterband den Spielfluss der Odenwälder erfolgreich. Lauria (25.) hatte das 1:0 des TSV erzielt, Seeger (40.) für den Ausgleich gesorgt. In der Schlussphase erzielte Harreshausens Garavatti (81.) die erneute Führung des TSV. Den möglichen Ausgleich verpasste Fränkisch-Grumbachs Karakas (85.), der einen Foulelfmeter über das Gästetor schoß.

 

FC Rimhorn - FV Eppertshausen 2:1 (0:0). Einen verdient 2:1-Heimsieg sicherte sich der FC Rimhorn, der durch Marius Balles (57.) und Volkan Beser (71.) erfolgreich war. Beim FVE konnte nur noch Abel Zeweldi (90.+5) in der Nachspielzeit verkürzen.

 

Michael Sobota