kabinenumbau_27_nov_2023.jpeg
Kabinen-Neubau: der alte Trakt ist abgerissen
Stand: 27.Nov 2023
slider_18_geinsheim_klewar_letzte_chance.jpeg
TSV Seckmauern - SV Geinsheim 2:2

In der Nachspielzeit verfehlt der Schuß von Aljosha Klewar das Tor nur um Haaresbreite

slider_sponsoren_spielplatz.jpeg
Neuer Spielplatz:
Die Sponsoren (Mitte) mit den Vorständen des TSV Seckmauern
slider_kuerbissieger2023
Die Sieger des Kürbis-Wettbewerbs 2023
slider_bickenbach_zuschauer.jpeg
Zuschauer beim Heimspiel gegen Bickenbach
keeper_schaefer_und_f_kalweit.jpeg
percy_und_albano.jpeg
sportanlage_kunstrasenplatz_02_gross.jpeg
Der Kunstrasenplatz
sportanlage_komplett_uebersicht_gross.jpeg

Die Sportanlage des TSV Seckmauern
(aus Google Maps)

sportanlage_rasenplatz_gross.jpeg
Der Rasenplatz
previous arrow
next arrow
team_shop_tsv_seckmauern_1200px.jpeg

 

18 geinsheim tor leonLeon Raitz erzielt nach einem Eckball das 2:2.
Foto: Daniel Walther
TSV Seckmauern – SV Geinsheim 2:2 (1:2)
Tore: 0:1 Losert (33.), 0:2 ET F.Kalweit (36.), 1:2 D.Hener (45.+1), 2:2 L.Raitz (79.)
Schiedsrichter: Dennis Jantz (Wiesbaden) - Zuschauer: 110

 

TSV Seckmauern: F.Kalweit, H.Calis (78.), Friedrich, T.Raitz, Beck, L.Siebenlist, L.Raitz, T.Eckert (76.P.Spall), Wüst, D.Hener, Klewar
SV Geinsheim: Kiesel, Nopper, Keller, Hahn, Ngo, Finger, Melchior, Straub (67.Brehm), Losert, Ulrich, Celik (62.Krumb)

 

Bilder zum Spiel hier....

 

Der TSV Seckmauern gibt sich nicht auf. Nach einem 0:2-Rückstand erkämpft sich der TSV mit überragender Leidenschaft noch ein Unentschieden gegen ungemein ballsichere Geinsheimer. Und es war mehr drin. Einigen Tormöglichkeiten trauert man am Ende der ingesamt 94 Spielminuten nach („wenn du hinten drin stehst, gehen die Dinger einfach nicht rein“). So verpasst Aljosha Klewar in der Nachspielzeit mit der letzten Aktion den Siegtreffer, als er kurz hinter der Mittellinie überraschend abzieht, der Ball aber knapp neben dem leeren Tor vorbeifliegt. Ein Sieg wäre verdient gewesen, aber auch dieser Punkt läßt die Mannschaft nach dem emotionalen Wechselbad weiter an sich glauben. Im Eifer des Gefechts erhält der Geinsheimer Trainer Florian Auer die rote Karte vom guten Schiedsrichter Dennis Jantz aus Wiesbaden.

 

 

Die Jugendteams bestehen aus Spielgemeinschaften Seckmauerns mit .....

A = Wörth  B=LW+Haingrund
C+D= Gem.Lützelbach + Vielbrunn  E+F+G = Gem. Lützelbach

Team Wann Spiel Ergeb Bemerkung
  Mi 22.Nov
G ab 17 Uhr Vereinsturnier beim TSV Hainstadt    
B   KSV Urberach (x) (H)   Absage / fällt aus
  Sa 25.Nov
E2 13 Uhr TSV Höchst II (H)
Tore: Mailo K. 4, Tim K. 2, Leon F. 2,
Miran E. 2, Ben B., ET
12:1 in Breitenbrunn
E1 14 Uhr TSV Höchst I (H)
Tor: Linus M.
1:2 in Breitenbrunn 
D 10:30 JSG Reichelh/Fr.Crumb II (H)
Tor: Tim
1:2 KR Seckmauern
C 14 Uhr JSG Kleest/Lanhst (H)   Absage / fällt aus
B 16 Uhr JSG Bad König/Vielbr II (H)
Tore: Nico, Luca
2:2 KR Seckmauern
A 16 Uhr Germ.Ober-Roden (A)
Tore: Robin, Noah
0.2 neue Uhrzeit 14 Uhr
  So 26.Nov
1B TSV Neustadt (A)   Spiel fällt aus
1A   TSV Höchst (A)   Spiel fällt aus
  Mi 29.Nov
A   FSV Spachbrücken (H)   Spiel fällt aus
1B   FV Mlg-Grumb II (A)   Pokal
Spiel fällt aus
  Sa 2.Dez
E2   JSG Reichel/Fr.Crumb IV (A)   Absage / fällt aus
NEU: Sa.17.02.24
D 12 Uhr JSG Günterf/Michelst II (A)    
E1   FV Mlg-Grumb (A)   Absage / fällt aus
C   Vikt. Klein-Zimmern (A)   Absage / fällt aus 
B 16 Uhr FV Eppertshausen II (A)    
  So 3.Dez
1A 14 Uhr SV Hummetroth (H)    

 

 

 

 Der Vereinsspielplan hier.....

 

 

hessenpokal heckmann strebelSie waren gut beschäftigt mit Abwehrarbeiten: Elias Heckmann und Noah Strebel (re)A-Jgd JSG Seckmauern/Wörth – Kickers Offenbach U19 1:9 (0:2)
Tore: 0:1 Horst (5.), 0:2 Rocchi (40.), 0:3 Karakaya (54.), 1:3 Fuchs (55.), 1:4 Akaouch (62.), 1:5 Afsar (67.), 1:6 Horst (75.), 1:7 Benstead (80.), 1:8 Faqiryar (84.), 1:9 Schwarz (85.)
Schiedsrichter: Maurice Gotta (Germ. Ober-Roden) - Zuschauer: 110

 

JSG Seckm/Wörth: Kinstler, Strebel, Fabrizius, Stapp, Herrschaft, Heckmann, Fuchs, Kohl, Schröder, Möbis, Schübert - Eingewechselt: Balonier (6.), Schwinn (73.), Kestler (83.)

OFC U19: Damjanovic, Karada, Benstead, Karakaya, Horst, Akaouch, Ackermann, Rocchi, Faqiryar, Hartig, Afsar  -  Eingewechselt: Schwarz (46.), Tuncay (49.), Toutoukpe (67.), Mben Bata (71.)

 

BIlder vom Spiel hier.....

 

Ein Glückslos zieht die A-Jugend der JSG Seckmauern/Wörth nach ihrem Kreispokalsieg vor einigen Wochen. Mit der U19 der Offenbacher Kickers kommt nicht nur ein namhafter Gegner nach Seckmauern, sondern auch Spieler mit viel fußballerischem Potential, die man in einigen Jahren sicherlich bei höherklassigen Amateurvereinen oder vielleicht sogar im Profifußball wiedersieht. Beide Mannschaften unterscheiden sich durch vier Ligaklassen: hier der Hessenligist des Traditionsvereins, dort die JSG, die inzwischen in die Kreisklasse abgerutscht ist.

 

 

bild kabinenneubau 14 nov 2023Das Gelände rund um das Sportheim gleicht zur Zeit einer Baustelle (14.11.23). Beim TSV Seckmauern ist das geplante Projekt „Kabinen-Neubau“ in seine praktische Phase eingetreten. Seit einigen Wochen beginnen die Mannen um die beiden Vorstände Ernst-Dieter Walther und Hakan Tarhan mit den Vorarbeiten, damit schon im Februar 2024 die neue Bodenplatte eingesetzt werden kann. Nach dem Abbau der Photovoltaik-Anlage vom Dach des Sportheims ist man aktuell dabei, den alten Kabinentrakt abzureißen. Der vordere Trakt, in dem u.a. die Forellen zubereitet wurden (orange Gebäude), wird demnächst abgeholt.
Aus diesem Grund ist es ab sofort nicht mehr möglich, die Umkleidekabinen und Duschen zu benutzen. Die sportliche Leitung versucht deshalb, die beiden restlichen Heimspiele in diesem Jahr zu verlegen, da man ansonsten in die Steinbachtalhalle ausweichen müsste (Bemerkung: Geinsheim wird nicht verlegt, Hummetroth ist noch offen). Zu Rückrundenbeginn sollen die Kabinen wieder benutzbar sein, die komplette Fertigstellung des Kabinen-Neubaus ist für das Wochenturnier 2024 geplant.

 

kuerbisfest2023 sieger 800px
David Schäfer und seine Oma stellen einen neuen Rekord beim Kürbisfest auf. Mit satten 60kg gewinnen Sie den Züchter-Wettbewerb. Platz 2 stellt Flo Kalweit mit 56,5kg (re) und den 3. Platz konnte Lennard Wagner mit 40,5kg klar machen.

Die weiteren Platzierungen:
4. Basti 35 kg, 5. Gabe 34kg, 6. Siles 32kg, 7. Beck 30,5kg, 8. Serba 28,5kg.

Jürgen Reichel 23kg, Roland Fink 23kg, Tom 21kg, Harald Licha 18kg, Manu Seifert 18kg, Stefan Tolla 17kg, David 15kg, Stefan Schultz 12kg, Simon Hille 12kg, Dennis Daum 7kg, Hotzi 6kg, Verschdi 5,5kg, Maxi 1,5kg, Hendoo 1,2kg, Albano 90g Bei dem Familienfest kamen vor allem die Kinder auf ihre Kosten.

Mit Hüpfburgen, dem Soccerdart und den beeindruckenden Figuren von Ballonkünstlerin Liane Nickolai war einiges geboten.

 

Mehr Bilder zum Oktoberfest / Kürbisfest  hier.....

 

 

bild spielplatz 1Foto: Ernst-Dieter Walther (re) und Hakan Tarhan (li), Vorsitzende beim TSV Seckmauern, freuen sich gemeinsam mit Evelyn König, Bereichsleiterin Privatkundenvertrieb der Volksbank Odenwald und Manuel Knospe, Prokurist AKO, über die neuen Spielgeräte auf dem Sportgelände beim TSV Seckmauern.Der neue Spielplatz (neben dem Kunstrasen) wird schon seit einigen Monaten benutzt, die offizielle Einweihung erfolgte nun im Rahmen des Kürbisfestes am Sonntag, den 22.Okt 2923. Ein großer Dank des Vereins ging dazu an die Volksbank Odenwald, die über ihre Stiftung „Unsere Kinder, unsere Zukunft“, verbunden mit einer hohen Geldsumme, das Projekt „Neuer Spielplatz“ erst ermöglichte (siehe dazu den Bericht weiter unten).

 

Ein „Spielplatz-Team“ realisierte anschließend die Umsetzung des Projekts. Es galt, den dafür vorgesehenen Platz herzurichten, mit z.B. Sand, Schotter und Beton aufzufüllen, die Spielgeräte wie Rutschen, Schaukeln usw. zu besorgen und sicher aufzustellen, das Areal kindgerecht zu gestalten. Dies erledigten die Mannen um Christian Verst und Manuel Seifert mit viel Können und Bravour. Auch das finanzielle und handwerkliche Engagement von Manuel Knospe (Prokurist der Firma AKO) trug entscheidend dazu bei, dass auf dem TSV-Gelände nun ein qualitativ hochwertiger, toller Spielplatz liegt, der, wie die vergangenen Monate schon zeigten, von den Kindern fleißig genutzt wird.

 

 

 

yoga kurs tsvseckmauern aug2021

 

TSV-Partner

FairPlay