SG Bad König/Zell II - TSV Seckmauern II 5:6 n.E. (0:0;1:1)
Christian Verst erzielte während der Begegnung den 1:1-Ausgleich,
im Elfmeterschießen traf er mit dem letzten Schuß entscheidend
Christian Verst erzielte während der Begegnung den 1:1-Ausgleich,
im Elfmeterschießen traf er mit dem letzten Schuß entscheidend
Benjamin Wüst (li) bringt Seckmauern schon nach wenigen Sekunden mit 1:0 in Führung. Am Ende zieht Seckmauern mit einem 7:1-Erfolg in die zweite Runde ein.
Jannik Beck (li) und Mario Reubold kämpfen um den Ball.
Die Sportanlage des TSV Seckmauern
(aus Google Maps)
Torschütze Dario Hener setzt sich gegen Christian Remmers durch, im Hintergrund: Daniel Simoes.TSV Höchst – TSV Seckmauern 2:1 (1:1)
Tore: 0:1 Hener (5.), 1:1 Eisenhauer (43./FE), 2:1 Eisenhauer (93./FE)
Schiedsrichter: k.A.. - Zuschauer: 150
TSV Höchst: Weipert, Rinnert, Becker (37.Mannschitz), Fornoff (69.Blecher), Plotzki, Remmers, Geissler, Tschepke, Simoes, Seiler, Eisenhauer
TSV Seckmauern: F.Kalweit, Arnheiter, Friedrich, B.Kalweit, Beck, Siebenlist, Hener, L.Raitz, Gessner, Klewar (86.H.Calis), Wüst (69.D.Calis)
Zum ersten Gruppenligaspiel der neuen Saison muss Seckmauern in Höchst antreten. Trotz hochsommerlichen Temperaturen ist das Derby intensiv und kampfbetont. Am Ende steht für den Aufsteiger eine bittere Niederlage, wobei selbst ein Punktgewinn für Höchst noch schmeichelhaft gewesen wäre. So reichen den Hausherren zwei Elfmeter (wovon der erste ein Geschenk des Schiedsrichters ist!) zum knappen 2:1-Sieg. Seckmauern ist lediglich anzukreiden, dass man seine Angriffe oft nicht konsequent zu Ende geführt hat und mit Chancen allzu sorglos umgegangen ist. Ansonsten liefert das Team von Trainer Albano Carneiro einen vielversprechenden Auftakt ab.
Weiterlesen: Höchst duselt sich zum Sieg - Seckmauern leidet
Ruzhdi Tasholli (re) im Laufduell mit dem Höchster Patrick Rüger, der mit Tasholli in der zweiten Halbzeit so seine Probleme hatteTSV Höchst II – TSV Seckmauern II 0:3 (0:0)
Tore: 0:1 D.Raitz (59.), 0:3 T.Eckert (90.), 0:3 T.Eckert (92.)
TSV Höchst II: Spieß, Öyen, Wittner (65.Albor), Schickling, Atmaca (69.Richter), Rüger (74.Pfannmüller), Aljak, T.Eisenhauer, Muth, Heinisch, Schwarz
TSV Seckmauern II: Schäfer, Balonier, Walther, Wagner, Latz, Verst, Märländer, Daum (46.Tasholli), T.Eckert, D.Raitz (74.P.Eckert), Lechner (46.M.Spall)
Einen verdienten Sieg holt sich die Reserve des TSV Seckmauern bei der Reserve des TSV Höchst. Ist die erste Halbzeit noch relativ ausgeglichen, legt Seckmauern II nach der Pause deutlich zu. Besonders der eingewechselte trickreiche Ruzhdi Tasholli ist ein ständiger Unruheherd im Sturmzentrum. Er ist auch am 0:1 beteiligt, als er Benedikt Latz auf links bedient, dessen Hereingabe David Raitz über die Linie drückt (59.). Danach hat der Torschütze weitere Großchancen auf dem Fuß. Nach Vorarbeit von Tim Eckert schießt er 1m vor dem Tor an diesem vorbei (67.). Sechs Minuten später hat D.Raitz wieder Pech, als er 7m vor dem Tor frei zum Schuß kommt: einmal wird der Ball abgeblockt, den Nachschuß setzt er über das Tor (73.). Der Gegner ist bis auf die 56.Minute offensiv abgemeldet: hier kann Keeper David Schäfer eine Schuß aus nächster Nähe abblocken. In der Schlussphase macht Tim Eckert mit zwei platzierten Schüssen in die lange Ecke den Sack zu. Ein sehr verdienter Sieg bei hochsommerlichen Temperaturen.
Die Jugendteams bestehen aus Spielgemeinschaften Seckmauerns mit ..... |
|
A = Wörth+Erlenbach+Haingrund B=LW+Haingrund C= LW + Wörth + Haingrund D= LW + Vielbrunn + Rimhorn E+F+G = Gem. Lützelbach |
Team | Wann | Spiel | Ergeb | Bemerkung |
Mi 3.Aug | ||||
1A | 19.30 !! | TV Hetzbach (A) Tore: Klewar 2, L.Raitz 2, Wüst, Gessner, Hener |
1:7 | Pokal Bilder |
So 7.Aug | ||||
1B | 13 Uhr | TSV Höchst II (A) Tore: T.Eckert 2, D.Raitz |
0:3 | Start KLA Bilder |
1A | 15.30 | TSV Höchst (A) Tor: Hener |
2:1 | Start GL Bilder |
Mi 10.Aug | ||||
1B | 19.30 | SG Bad König/Zell (A) Tor: Verst (65.) |
5:6 n.E. | Pokal nach 90 Min: 1:1 Bilder |
Zu Beginn vergibt der TSV II einige Chancen. In Folge hält die SG dagegen, erspielt sich auch 2-3 gute Möglichkeiten. Das relativ ausgeglichene Spiel setzt sich in Halbzeit zwei fort. Bad König/Zell II geht hier durch Timo Weilmünster in Führung (55., abseitsverdächtig). Nach Vorarbeit von Niklas Lechner kann Christian Verst den Ball aus 5m über die Linie zum Ausgleich beförden (65.). Danach will Seckmauern II mehr, als Folge davon verpasst Bad König/Zell einige gute Tormöglichkeiten. Dank Keeper David Schäfer kommt der TSV ins Elfmeter-Schießen, das man dann für sich entscheidet. |
||||
Sa 13.Aug | ||||
A | 14 Uhr | Vorwärts Kleinostheim (A) Tore: Molina Prgomet 2, Fuchs 2, Schröder 2, Stapp |
1:7 | Test |
So 14.Aug | ||||
1B | 13 Uhr | SSV Brensbach (H) | ||
1A | 15 Uhr | FC 07 Bensheim (H) | ||
Mi 17.Aug | ||||
1A | 19 Uhr | FCA Darmstadt (A) | ||
1B | 19 Uhr | KSV Reichelsheim (A) | ||
Sa 20.Aug | ||||
C | 15 Uhr | SV Fürth (A) | Test | |
So 21.Aug | ||||
1B | 15 Uhr | KSG Rai-Breitenbach (A) | ||
Mi 24.Aug | ||||
1A | 19.30 | FC Alsbach (H) |
Im Rahmen des Forellenturniers standen am Finaltag einige Verabschiedungen an. V.l.n.r: Fussballabteilungsleiter Jens Billinger, Luca Calo, Artur Fuchs (beide wechselten nach Mechenhard), Christian Stapp (ExTrainer der 1B, wechselte ebenfalls nach Mechenhard), Manuel Seifert (ExTrainer der 1A, legt eine Pause ein), Burak Ercan (Laufbahnende). Allen überreichte Jens Billinger Präsente für ihre Leistungen bzw. Verdienste um den Verein.Am Sonntag spielten:
Einlagespiele:
TSV 1B (KLA) - SG Arheiligen (KOL DA ) 1:2
Bilder hier....
TSV 1A (GL) - SV Münster (VL) 2:1
Bilder hier...
Endspiel:
FSV Wörth - FC Rimhorn 0:1
Bilder hier...
Weiterlesen: Wörth spielt gutes Endspiel - aber Rimhorn gewinnt das Wochenturnier
Hetzbachs Kevin Schuhmann (li) hat den Ball weggeköpft, TSV-Spieler Max Hofferbert kann nicht mehr eingreifen.TV Hetzbach – TSV Seckmauern 1:7 (0:3)
Tore: 0:1 Wüst (1.), 0:2 L.Raitz (42.), 0:3 Gessner (45.), 1:3 Jäger (54.), 1:4 Klewar (61.), 1:5 Klewar (83.), 1:6 L.Raitz (88.) 1:7 Hener (90.)
Schiedsrichter: Marco Bernert (Gorxheimertal) - Zuschauer: 90
TV Hetzbach: M.Cosic, Karb, Jörg Schwinn, K.Ihrig, Jan Schwinn, Schuhmann, S.Schwinn, Müller, Keil, Jäger, C.Ihrig -Gast, P.Cosic, Koch
TSV Seckmauern: Schäfer, H.Calis, B.Kalweit (73.Friedrich), Hofferbert, Arnheiter (63.Beck), Siebenlist, Hener, L.Raitz, Wüst (63.D.Calis), Klewar, Gessner
Der Erfolg eines Festes hängt maßgeblich von dessen Planung ab und wie diese dann umgesetzt wird bzw. wie sich die vielen Helfer dazu einbringen. Die Helfer sind der Garant dafür, dass sich die Besucher wohl fühlen und auch wiederkommen werden. Dies gelingt dem TSV Seckmauern Jahr für Jahr bemerkenswert gut. An dieser Stelle möchte sich der Verein daher bedanken bei:
Wir freuen uns schon auf das Forellenturnier im nächsten Jahr
Die Vorstandschaft des TSV Seckmauern
Bürgermeister Uwe Olt nach dem Endspiel bei der Siegerehrung mit Übergabe des Pokals und einem Geldbetrag. V.l.n.r. Simon Friedrich (Rimhorn), Metehan Aksoc (Wörth, Bürgermeister Olt, Fußballabteilungsleiter Jens Billinger).Man hat zwar den Modus etwas verändert (statt zwölf, nur noch acht Mannschaften, statt drei Spiele nur zwei Spiele pro Abend), aber nach zwei Jahren Pandemiepause konnte heuer das Forellenturnier wieder wie gewohnt und ohne Beschränkungen durchgeführt werden.
Pünktlich zum ersten Spiel am Montag wurde durch einen Regenschauer für knapp eine Stunde die Natur gewässert, danach gab es die ganze Woche über fast ideales Wetter mit angenehmen Temperaturen. Lediglich am Endspieltag kamen Gäste und Fußballer bei sommerlichen Temperaturen etwas ins Schwitzen.
Insgesamt wurden den Zuschauern wieder viele interessante und spannende Begegnungen geboten. Alle bayerischen Mannschaften lieferten durchweg gute bis ausgezeichnete Leistungen ab. Auch wenn Kleinheubach und Röllfeld in ihrer Gruppe (die zugegeben auch stark besetzt war) punktemäßig etwas abgehängt waren, schaffte es Wörth bis ins Endspiel. Dort verlor man unglücklich gegen Rimhorn. Der FC überzeugte unter der Woche, konnte aber im Endspiel nicht an diese Leistungen anknüpfen. Trotzdem hat sich Rimhorn den Turniersieg redlich verdient. Überraschend stark präsentierte sich in allen Spielen die SG Bad König/Zell mit seiner geballten Offensivkraft (u.a. Marco Reppe, Stephan Geist, Wladimir Jakovenko). Doch am Ende war Gruppengegner Rimhorn den einen Tick stärker, auch Dank seines Torjägers Denis Uhrig, der Rimhorn mit zwei Toren erst ins Finale schoß und im Endspiel nun auch den Siegtreffer erzielte.
Ortsnachbar Lützel-Wiebelsbach hatte offenbar mit Personalproblemen zu kämpfen und konnte daher nicht wirklich in die Entscheidungen eingreifen. Beim KSV Haingrund ist es interessant mit anzusehen, wie sich im Zusammenhang mit den vielen jungen, hoffnungsvollen Talenten das Spielniveau peu-a-peu anhebt. Hier leistet Spielertrainer Dorian Siebenlist wirklich gute Arbeit. Auch beim SV Erlenbach, vor einigen Jahren noch Bayernligist und dann brutal abgestürzt, geht es wieder aufwärts. Einige Talente in den Reihen des SV waren nicht zu übersehen.
Kamikaze stellt sich zum Siegerfoto
Wie erwartet wurde es das angekündigte Spektakel. Man ließ sich auch nicht durch einen heftigen Regenschauer durcheinanderbringen. Ganz im Gegenteil: für die erhitzten Gemüter war es eine willkommene Abkühlung. Dem Organisationsteam um um Christian Verst ist es abermals gelungen, ein Highlight im Veranstaltungskalender des TSV Seckmauern zu setzen.
Hier alle Ergebnisse im Überblick
Erika Beck.
Zum Vergrößern anklicken
Wenn über Fußballspiele geschrieben wird, werden sie mit keiner Zeile erwähnt. Dabei geht nichts ohne sie. Mit „sie“ sind jene Menschen gemeint, die im Hintergrund für ihre Vereine agieren – ob Platzwart, Betreuer oder Physiotherapeuten. Und nicht zu vergessen die Trikotwäscher, denn ohne sie hätten die Spieler keine sauberen Trikots. Beim TSV Seckmauern machte das über viele Jahrzehnte Erika Beck. Mehr als 50 Jahre lang sorgte sie dafür, dass die Spieler immer in gewaschenen, gepflegten Trikots auflaufen konnten. Jetzt, kurz nach ihrem 80. Geburtstag, ist nun Schluß mit der Wascherei. Becks letzter Waschtag endet am 31.Mai 2022.