toepperwien startseiteRolf TöpperwienZweiter gegen Erster: Am Sonntag fordert der TSV Seckmauern den TSV Altheim in der Fußball-Kreisoberliga Dieburg/Odenwald. Echo-online.de überträgt live. Am Mikrofon: Rolf Töpperwien.

 

Es ist das absolute Topspiel in der Fußball-Kreisoberliga Dieburg/Odenwald: Verfolger TSV Seckmauern (43 Punkte) erwartet am Sonntag um 15 Uhr Spitzenreiter TSV Altheim (45 Punkte). Beide ließen zuletzt Federn: Seckmauern kam nicht über ein 0:0 beim SV Lützel-Wiebelsbach hinaus, Altheim musste sich mit einem ebenfalls torlosen Remis gegen Fränkisch-Crumbach zufriedengeben. Allerdings traten beide Clubs auch aufgrund von Grippewellen ersatzgeschwächt an. Wer steht den Trainern am Sonntag alles zur Verfügung? Gibt es einen Wechsel an der Spitze? Oder macht Altheim einen großen Schritt in Richtung Gruppenliga-Aufstieg?

 

Echo-online.de überträgt das Duell live und in voller Länge. Die Zuschauer können sich auf einen Promi am Mikrofon freuen: Reporterlegende Rolf Töpperwien kommentiert die Partie als Experte an der Seite von VRM-Chefredakteur Tobias Goldbrunner.

 

Mehr Bilder hier......

Hier der Link zum Spiel......

 

 

 

18 lengfeld tor tim eckertTim Eckert (2) erzielt das 4:1TSV Seckmauern – TSV Lengfeld 6:5 (2:1)
Tore: 1:0 Stapp (9), 1:1 Messerschmidt (25.), 2:1 J.Fuchs (38.), 3:1 Friedrich (52.), 4:1 T.Eckert (54.), 5:1 Hener (59.), 5:2 S.Baader (66.), 6:2 Beck (75.), 6:3 Diehl (84.), 6:4 C.Baader (89./HE), 6:5 Pitsinis (90.+2)
Schiedsrichter: Rico Wiegand (Grasellenbach) - Zuschauer: 120

 

TSV Seckmauern: Kalweit, T.Eckert, Friedrich, Stapp, Arnheiter (46.J.Prostmeyer), L.Siebenlist, Beck, Max Raitz (46.Gessner), D.Hener, J.Fuchs (66.D.Calis), Klewar

TSV Lengfeld: Zulauf, Olicher, Tinz (34.Heiss), Pitsinis, Drechsler, Diehl, Büchler, Kluge, Messerschmitt, C.Baader, S.Baader

 

BIlder zum Spiel hier.....

 

Nach 75 Minuten ist die Welt des TSV Seckmauern noch in Ordnung. Jannik Beck bringt seine Mannschaft mit einem tollen Weitschuß mit 6:2 komfortabel in Führung. Dann gerät einiges aus den Fugen. Der Gegner geht jetzt All-in, Seckmauern dagegen lässt weitere gute Chancen liegen, die Abwehr verliert den Überblick und auch der in diesem Abschnitt überforderte Unparteiische greift in das ein oder andere Fettnäpfchen. Das eigentliche Drama beginnt nach 84 Minuten mit dem 6:3 und endet nach 92 Minuten mit dem 6:5. Drei Minuten später wird abgepfiffen. Für Seckmauern und seine Fans sind die letzten Minuten der Begegnung ziemlich surreal, aber……alles ist noch mal gut ausgegangen.

 

 

19 lw cahnce amendSebastian Amend (re) stürmt nach einem zu kurzen Rückpass allein auf Florian Kalweit zu, beim Abschluß scheitert er an diesem.SV Lützel-Wiebelsbach – TSV Seckmauern 0:0
Schiedsrichter: Daniel Bittner (Ober-Ramstadt) – Zuschauer: 120

 

SV Lützel-Wiebelsbach: Ihrig, Felde, Berner, Rudel, Gülbas (90.+3 Ikiz), Gärtner, Zipp, Wahrheit, Stefanovski, Reubold, Amend
TSV Seckmauern: Kalweit, J.Prostmeyer, Friedrich, Stapp, A.Fuchs, Beck, L.Siebenlist, Klewar, Cetin (67.Gessner), D.Calis (84.Arnheiter)

 

Bilder vom Spiel hier....

 

Es gab schon bessere torlose Unentschieden und auch spannendere Derbys. Dieses Spiel heute gehört nicht dazu. Über 95 Minuten heißt es für beide Mannschaften „Hinten sicher stehen“ und „Vorne hilft der liebe Gott“. An ein gepflegtes Passspiel ist wegen des holprigen Rasens nicht zu denken, die vielen langen Bälle nach vorne richten kaum Schaden an. Erst nach knapp einer halben Stunde und der Großchance von Sebastian Amend nimmt das Spiel etwas Fahrt auf. Klewar scheitert mit zwei Kopfbällen an Jakob Ihrig. Die zweiten 45 Minuten sieht Seckmauern chancenmäßig im Vorteil. Aber der goldene Schuß bleibt aus. Alles in allem ein gerechtes Unentschieden, über das sich Lützel-Wiebelsbach am Ende mehr freuen kann als Seckmauern.

 

Obwohl Lucas Oppermann (krank), Dario Hener (Urlaub), Tim Eckert (Urlaub und Dion Prostmeyer (verletzt) heute fehlen, kann Seckmauern dank der Breite seines Kaders immer noch eine schlagkräftige Mannschaft aufbieten.

 

 

17 sandbach klewar tor 0 1Aljosha Klewar erzielt das 0:1SG Sandbach – TSV Seckmauern 0:6 (0:3)
Tore: 0:1 Klewar (28.), 0:2 Max Raitz (43.), 0:3 Max Raitz (45.), 0:4 Beck (57.), 0:5 Klewar (59.), 0:6 Siebenlist (88.)
Schiedsrichter: Dino Monaco (VfR Groß-Gerau) - Zuschauer: 100

 

SG Sandbach: Sabler, Schuch, Batista Ribeiro (54.Ambrosio), Helm, Walther, Colayit, Erdogan, Koch, Schadt, Wörner, Luft (68.Stankovic)
TSV Seckmauern: Kalweit, T.Eckert, Friedrich, Stapp, Arnheiter (61.J.Prostmeyer), Siebenlist, Beck (85.A.Fuchs), J.Fuchs, Max. Raitz (61.D.Calis), D.Hener, Klewar

 

Bilder vom Spiel hier.....

 

Jahrelang sind die Duelle mit dem alten Rivalen Sandbach hart umkämpft und überwiegend auf Augenhöhe. Die heutige Begegnung läuft anders: Von Beginn an setzt sich Seckmauern in der Hälfte des Gegners fest, das Spiel kennt praktisch nur eine Richtung. Nach knapp einer halben Stunde platzt dann der Knoten mit dem Führungstor durch Aljosha Klewar. Die weiteren Treffer fallen wie reife Früchte, geben nur unzureichend den fußballerischen Unterschied an diesem Tag wieder. Allein Dennis Calis lässt nach seiner Einwechslung drei 100%ige liegen. Das schönste Tor gelingt Jannik Beck mit einer Direktabnahme in den Winkel. Alles in allem ein sehr souveräner Auftritt des TSV Seckmauern.