
Am kommenden Sonntag (1. Juni, 15 Uhr) tritt der TSV Seckmauern zum Relegationsspiel zur Gruppenliga bei Olympia Lorsch an. Auf wen muss sich der TSV da eigentlich einlassen? Nachstehend einige Fakten und Berichte (echo-online.de) zum Tabellenzweiten der KOL Bergstraße.
Hier zuerst zwei interessante (Vor)Berichte zu Olympia Lorsch einmal vor der diesjährigen Runde (HIER....) und dann die Erwartungen des Trainers nach der Winterpause (HIER....)
Lorsch wurde erst am letzten Spieltag Zweiter, weil die vorher punktgleichen Unter-Absteinacher beim FC Fürth mit 4:2 unterlagen. Das reichte Lorsch bei seinem 2:2 zuhause gegen die KSG Mitlechtern. Dabei lag Lorsch nach 55 Minuten mit 0:2 zurück. Erst die Einwechselung von Torjäger Lars Palkovitsch brachte die Wende. Palkovitsch besorgte den Anschlußtreffer (70.), der Ausgleich fiel in der Nachspielzeit. Mehr Dusel geht nicht.
Filip Vlahov (li) scheitert in der 22.Minute an Keeper Florian KalweitTSV Seckmauern – TSG Steinbach 5:2 (4:1)
Tore: 1:0 Oppermann (9.), 2:0 Oppermann (16.), 2:1 Reimer (25.), 3:1 Oppermann (38./FE), 4:1 Gessner (45.+2), 4:2 Sevindik (59.), 5:2 D.Calis (90.+2)
Schiedsrichter: Andreas Weichert (Bensheim) - Zuschauer: 120
TSV Seckmauern:Kalweit, A.Fuchs (72.Max Raitz), Friedrich, Stapp, T.Eckert, Beck, D.Hener, D.Prostmeyer (85.D.Calis), J.Fuchs, Oppermann, Gessner (72.J.Prostmeyer)
TSG Steinbach: Stürz, Schneider (27.Kobronn), N.Cutura, Dönücü (86.Wolf), Reimer, A.Cutura, Lulaj, Wassner, Gsirijam, Sevendik, Vlahov
Der Zweikampf um die Meisterschaft in der KOL geht weiter. Während Spitzenreiter Altheim an diesem Spieltag seine Punkte gegen Harreshausen kampflos bekommt, muss sich Seckmauern mit dem Tabellenfünften Steinbach herumschlagen. Der 5:2-Erfolg des TSV spricht am Ende eine klare Sprache. Obwohl die Gäste phasenweise gut mithalten, können auch sie die in diesem Jahr unglaubliche Offensivkraft Seckmauerns nicht kontrollieren.
Der Showdown über Meisterschaft und direktem Aufstieg erfolgt nun am letzten Spieltag am kommenden Mittwoch. Um sich die Chance zu erhalten MÜSSEN beide Mannschaften gewinnen. Falls Seckmauern gewinnt und Altheim nicht, ist Seckmauern Meister. Der TSV spielt in Georgenhausen, Altheim zu Hause gegen Bad König/Zell. Realistisch betrachtet ist Altheim im Vorteil, im Fußball ist aber alles möglich.
Weiterlesen: Altheim muss am letzten Spieltag nochmal zittern
Dennis Calis (21) trifft in der 18.Minute mit der Pike nur den InnenpfostenKSG Georgenhausen - TSV Seckmauern 0:5 (0:2)
Tore: 0:1 Oppermann (16.), 0:2 Jason Fuchs (45.+1), 0:3 Dennis Calis (51.), 0:4 Dario Hener (58.) 0:5 Oppermann (78.)
Schiedsrichter: Maximilian Miller (Lampertheim) - Zuschauer: 100
KSG Georgenhausen: Demmel, Saleski, Gölz, Bahn, Knöll (56.Dönmez), Hesse, Leiner, Rohner, Poth, Ratzel, Henssel (67.N.Poth, 70.Weber)
TSV Seckmauern: Kalweit, A.Fuchs (65.T.Eckert), Friedrich, Stapp, J.Prostmeyer (65.Strebel), L.Siebenlist (65.D.Prostmeyer), Beck, D.Hener, J.Fuchs, Oppermann, D.Calis
Weiterlesen: Altheim ist Meister, Seckmauern spielt Relegation
Joel Prosmeyer (15) prüft in de ersten Halbzeit (16.) mit einem Weitschuß Günterfürst`s KeeperFabian VolkTSV Seckmauern – TSV Günterfürst 5:0 (2:0)
Tore: 1:0 Dario Hener (12.), 2:0 D.Hener (41.), 3:0 Oppermann (70./FE), 4:0 Oppermann (81.), 5:0 Jason Fuchs (90.)
Schiedsrichter: Kevin Steinmann (Bensheim) - Zuschauer: 100
TSV Seckmauern: Kalweit, J.Prostmeyer, Friedrich, Stapp, A.Fuchs, L.Siebenlist (46.D.Calis), Beck, J.Fuchs, Cetin (56.Oppermann), D.Hener, D.Prostmeyer (77.Arnheiter)
TSV Günterfürst: Volk, Weber, Köbler (71.Müller), L.Kessler, Schröder, Hallstein, Barleben, Steinhilber (60.Bundschuh), Romero, Timocin, S.Kessler
Die Relegationsspiele sind gesichert, vielleicht geht aber doch noch etwas Richtung Tabellenführung. Nachdem Altheim heute Mosbach/Radheim mit 7:2 deklassiert hat, ist die Chance dazu jedoch nur noch minimal. Seckmauerns Hoffnungen ruhen nun auf der SG Bad König/Zell, die am letzten Spieltag noch in Altheim antreten muss und selbst noch Abstiegssorgen hat. Vielleicht zeigt Altheim im letzten Saisonspiel Nerven und erlebt sein eigenes „Eppershausen“. Vorher muss Seckmauern natürlich seine Hausaufgaben machen und die Spiele gegen Steinbach und in Georgenhausen gewinnen.
Heute gegen Günterfürst läuft alles nach Plan. Es ist ein insgesamt souveräner Sieg mit idealem Spielverlauf. Der Gegner hat zwar ebenfalls seine Chancen, läßt diese aber liegen oder spielt die meisten davon nicht konsequent zu Ende. Auf der anderen Seite betreibt auch Seckmauern manch Chancenwucher.