20 sensbachtal tor 4 2 raitzMax Raitz (li) bugsiert den Ball zum 4:2 ins TordreieckTSV Seckmauern II – TSV Sensbachtal 4:2 (1:2)
Tore: 0:1 Stückbauer (10.), 0:2 Ulrich (12.), 1:2 D.Prostmeyer (43.), 2:2 Max Raitz (51.), 3:2 Max Raitz (66.), 4:2 Wüst (72.)
Schiedsrichter: Oliver Krause (SKG Ober-Beerbach)

 

TSV Seckmauern II: Schäfer, H.Calis, Seifert, Marco Raitz, Beutel, E.Fuchs, Schnellbacher, Max Raitz, D.Prostmeyer, Wüst, Schröder (46.Märländer, 83.Richter, 83.D.Siebenlist)
TSV Sensbachtal: Karmowski, Weyrauch, Bülow, Heine, Stöckbauer, Burak Kocahal (74.Gürses), Klotz, Ulrich, Hofmann, Bugra Kocahal, Abbas

 

Bilder vom Spiel hier....

 

Zu Beginn agiert die Reserve zu sorglos und allzu fahrlässig. Schnell liegt sie deshalb mit 0:2 hinten. Doch in Folge beweist Seckmauern II Comeback-Qualitäten, dominiert weitestgehend das Spiel und Dion Prostmeyer gelingt kurz vor der Halbzeit der längst verdiente Anschlußtreffer.

 

Nach dem Wechsel spielt die Reserve weiter mutig nach vorne, Max Raitz dreht das Spiel mit seinen beiden Toren. Auf der anderen Seite vergibt der Sensbachtaler Karim Abbas das möglich 3:3 (70.). Kurz danach belohnt sich der umtriebige Benjamin Wüst für seine heutige Leistung (an allen Toren beteiligt) mit dem 4:2 (72.). Eine Schwächung für die Gäste bedeutet Minuten später das verletzungsbedingte Ausscheiden von Burak Kocahal. Mit der 2-Tore-Führung im Rücken schaukelt die Reserve den Sieg danach sicher heim.

 

Die Auswirkung der Grippewelle spürt heute auch die Reserve. Deshalb geht einmal ein besonderer Dank an Spieler der „Alten Herren“, die immer wieder einspringen, wenn Not am Mann ist. Diesmal helfen der „ewige“ Manuel Seifert und Patrick Richter aus.

 

18 brensbach h calis Das BIld täuscht. Obenauf war über 90 Minuten nur die SSV Brensbach und nicht die Reserve des TSV Seckmauern. Ein auffalend gutes Spiel machte jedoch TSV-ler Hakan Calis, der in dieser Szene Sieger gegen Tim Friedrich (li) und Merlin Lampert bleibt,

 

TSV Seckmauern II - SSV Brensbach 0:5 (0:1)

Tore: 0:1 Silhanek (16.), 0:2 Silhanek (66.), 0:3 Schwarz (69.), 0:4 Friedrich (82.), 0.5 Beilstein (85.)

Schiedsrichter: Lukas Mütz (TSV Auerbach)   -   Zuschauer: 100

 

TSV Seckmauern II: Schäfer, Fabrizius (72.F.Hener), Wagner, T-Raitz, H.Calis, Schnellbacher, E.Fuchs (79.Schübert), A.Fuchs, Verst, D.Raitz (75.Lechner), Schröder

SSV Brensbach: Schäfer, Kleiser, Schneider (61.Friedrich), Geiss, Lampert, Schwarz, Windeck, Bauss, Beilstein, Lackner, Silhanek (78.Schaffnit) - rein: Orth (63.)

 

Bilder vom Spiel hier....

 

Die Ergebnisse der Reserve gegen Brensbach seit der Saison 2022/23 geben vor dem heutigen Spiel keinen Anlass zu großen Hoffnungen: 1:1/8:2/8:0/6:1/6:1. Als dann vor dem Spiel auch noch die Unterschiedsspieler Lukas Beutel und Benjamin Wüst verletzt ausfallen, sinken die Hoffnungen auf Erfolg auf ein Minimum. Brensbach verpasste letztes Jahr knapp die Kreisoberliga in der Relegation, will es aber in diesem Jahr unbedingt schaffen. Und so treten sie heute in Seckmauern auch auf, lassen nichts anbrennen, lassen nichts zu. Am Ende ist das 0:5-Ergebnis noch gnädig für die Reserve.

 

 

FV Mümling-Grumbach – TSV Seckmauern II 3:0 (1:0)

Tore: 1:0 Gebhardt (13.), 2:0 König (55.), 3:0 Bordt (61.)

Schiedsrichter: Yusuf Cankaya (Erlenbach/Main)

 

FV Mlg-Grumbach: Zatocil, Eidenmüller, Höxter, König, Gebhardt (86.T.Geissler), Bordt, S.Geissler (72.Belt), Jung, Mahr, Friedrich (46.Atmaca), Diehl

TSV Seckmauern II: Schäfer, H.Calis, Beutel, Fbrizius, Schnellbacher, Verst, E.Fuchs, M.Spall, Schröder, D.Raitz (46.Richter), Kestler (56.Märländer)

 

Marcel Winkler vom Fußballverein kommentierte einen ungefährdeten Heimsieg, der nach den Winterwochen auf einem holprigen Platz erkämpft werden musste. „Wir waren von Beginn an spielbestimmend. Der Gast besaß in Durchgang eins keine einzige hochkarätige Chance“, sagte der Sportliche Leiter. Torjäger Lukas Gebhardt (13.) hatte durch eine feine Einzelleistung vorgelegt. Auch in den zweiten 45 Minuten kam Seckmauern II nicht wie gewohnt zum Zug und blieb ohne Torchance. Dafür trafen die die Gastgeber umso entschlossener auf: Philipp König und Max Bordt (Kopfballtor) bauten zum 3:0 aus. (aus echo-online.de)

 


 

(aus echo-online.de)

A-Liga Odenwald: VfL Michelstadt siegt eindrucksvoll
Der Odenwälder A-Liga-Spitzenreiter SSV Brensbach bekommt drei Punkte, da Türkspor nicht antritt. Verfolger Michelstadt fertigt Neustadt. Auch im Keller brennt noch Licht.

ODENWALDKREIS. Die beiden abstiegsbedrohten Mannschaften der KSG Vielbrunn und dem TSV Höchst II punkten dreifach in der Kreisliga A. Sie zeigten das, was man Moral nennt und nahmen bedingungslos die Zweikämpfe an. An der Spitze kam die SSV Brensbach zu einem kampflosen 3:0, weil Türkspor Beerfelden nicht antrat.

 

17 neustadt verst tor 1 2Chistian Verst erzielt in diesem Spiel all drei Tore für Seckmauern II. Hier gelingt ihm der Anschlußtreffer zum 1:2

 TSV Seckmauern II - TSV Neustadt 3:3 (1:3)

Tore: 0:1 Luft (3.), 0:2 Ebke (11.), 1:2 Verst (20.), 1:3 Ebke (26.), 2:3 Verst (68./FE), 3:3 Verst (74.)

Schiedsrichter: Holger Noe (Mömbris)

 

TSV Seckmauern II: Schäfer, F.Hener (46.Lechner), Wagner, D.Siebenlist, Fabrizus (12.H.Calis), E.Fuchs, A.Fuhs, Verst, Wüst, Schröder, D.Raitz (67.M.Spall)

TSV Neustadt: Reichmann, Nathanailidis (62.Hallstein), Thiel, Heusel, Pilger, Weis, Zulauf, Ebke, Koch, Demir, Luft (75.Wascheroh)

 

Bilder vom Spiel hier....

 

(Bericht Percy Schwinn)

Nach zwei fulminanten Siegen gegen Hetzbach (6-2) und Türkspor Breuberg (8-3) mussten wir uns mit einem 3-3 gegen einen abstiegsbedrohten TSV Neustadt zufriedengeben.

 

In diesem Spiel lagen wir schnell 0-1 zurück. Das Angriffspressing wurde nur halbherzig durchgeführt, mit einem Pass wurde die erste Pressinglinie ausgehebelt, die aufgerückte Verteidigung mit einem langen Ball überspielt. Nachdem David Schäfer den ersten Ball noch bravourös parieren konnte, musste Dustin Luft nur noch einschieben (3.). Nachdem Wüst eine große Chance zum Ausgleich hatte, fiel postwendend das 0-2 (11.) durch Ebke. Auch hier waren wir defensiv nicht im Bilde und ein verlängerter Einwurf fand den Weg in unser Tor.