
Christian Verst bringt nach 73 Minuten die Reserve mit 3:2 in FührungTSV Seckmauern II - TSV Höchst II 4:2 (0:2)
Tore: 0:1 Hofmann (25.), 0:2 Hofmann (33.), 1:2 Dennis Calis (40.), 2:2 Dennis Calis (53.), 3:2 Verst (73.), 4:2 Schröder (90.)
TSV Seckmauern II: S.Hartmann (85.Schröder), Fabrizius, T.Raitz (46.Wagner, 77.Lechner), Beutel, Marco Raitz, T.Eckert, Verst, Wüst, Gessner, D.Calis, Max Raitz
TSV Höchst II: Spies, Kirsch, Mut, Rückert, Löwel, Aljak, Gucciardo (71.Öyen), Hofmann (65.Uyanik), Wittner, Heckler, Schwarz
(Bericht Daniel Walther)
Am heutigen Spieltag empfing die 1b des TSV Seckmauern die zweite Mannschaft des TSV Höchst zum Derby. Nach zahlreichen vergebenen Chancen und einem 0:2-Pausenrückstand zeigte Seckmauern in der zweiten Halbzeit beeindruckende Moral und drehte die Partie verdient zu einem 4:2-Heimsieg.
In den ersten 15 Minuten kontrollierte Seckmauern das Spielgeschehen mit klaren Feldvorteilen, doch der letzte Pass kam oft nicht an. Die erste große Möglichkeit hatte Christian Verst, der eine Flanke von Tim Eckert im Fünfer nicht richtig traf. Eine Ecke von Maxi Raitz auf Eckert sorgte für weitere Gefahr, doch Gäste-Keeper Spies parierte stark.
Das ist der dritte Streich von Bejamin Wüst: sein 4:3 in der 75.MInuteTSV Seckmauern II – SG Nieder-Kainsbach 5:3 (1:1)
Tore: 1:0 Max Raitz (4.), 1:1 Haass (25.), 1:2 Haass (40.), 2:2 Wüst (49.), 2:3 Adelberger (60./FE), 3:3 Wüst (73.), 4:3 Wüst (77.), 5:3 Beutel (84.)
Schiedsrichter: Alejandro Soldevilla (Kickers Offenbach) - Zuschauer: 100
TSV Seckmauern II: Schäfer, Strebel, Beutel, Marco Raitz, H.Calis (88.Fabrizius), T.Eckert, E.Fuchs, M.Spall, Verst (75.Lechner), Max Raitz, Wüst
SG Nieder-Kainsbach: Müller, Loick, Haass, Neff, Wolf, Adelberger, Krauss, Nardella, Jost Hoffarth, Hess (79.Hübner) – (53.Kepper)
Die Reserve beginnt sehr gut, was sich auch in der schnellen Führung durch Maximilian Raitz widerspiegelt (4.). Nach einer Viertelstunde kommt Nieder-Kainsbach merklich besser ins Spiel, während Seckmauern die Zügel etwas schleifen läßt. So führt ein Konter der Gäste nach einer Ecke des TSV (!) zum Ausgleich (25.), ein Abstaubertor dreht die Partie danach endgültig. Der Kreisoberligaabsteiger liegt zur Pause mit 2:1 vorn (40.).
In der zweiten Halbzeit kämpft der TSV die Gäste mit großem Willen und Spielfreude nieder. Auch Dank Altstar Benjamin Wüst, der mit punktgenauen, langen Pässen immer wieder gut in Szene gesetzt wird und die Gäste mit seinen Dribblings vor große Probleme stellt. Nach 49 Minuten bringt ein Heber von ihm über Torwart Nico Müller hinweg zeitig den Ausgleich. In der 60.Minute verhindern Pfosten und Rettung auf der Torlinie die sichere Führung des TSV, im Gegenzug schubst Lukas Beutel einen SG-Spieler im Strafraum, den Elfmeter verwandelt Simon Adelberger zur erneuten Gästeführung.
KSG Vielbrunn - TSV Seckmauern 3:1
Tore: 1:0 Schiedlowski (3.), 2:0 Schiedlowski (37.), 2:1 Schröder (52.), 3:1 Hofman (90.+2)
KSG Vielbrunn: Täbel, Uster (75.Hofmann), Schneider, Chen (62.Budel), Löb, Batu, Schiedlowski, Serba (57.Gadet), Rashidi, Haas, Steiger
TSV Seckmauern: Schäfer, Fabrizius (42.Kestler(, T,Raitz (83.Wagner), Beutel, Marco Raitz, T.Eckert, M.Spall, Schübert (83.F.Hener), Schröder, Max Raitz, Lechner
(aus echo-online.de)
Die KSG Vielbrunn beginnt stark und setzt auch den Schlusspunkt
KSG Vielbrunn – TSV Seckmauern II 3:1 (2:0). „Starker Beginn von uns, die Spielanteile waren ausgeglichen und unser Torhüter rettete uns in einigen Situationen. Der 2:0-Halbzeitstand war aber schmeichelhaft“, sagte Martin Reinartz vom Gastgeber. Roman Schiedlowski (3., 37.) hatte getroffen. Nach der Pause drückte der Gast, und Vielbrunn kam zunächst einmal nicht mehr ins Spiel. Die Folge war der Anschlusstreffer von Robin Schröder (53.). Neben der starken Torhüterleistung von Marcel Täubel war es vor allem die kämpferische Vorstellung, die den Sieg erst möglich werden ließ. Lars Hofmann (90.+4) erhöhte spät.
Weiterlesen: Vielbrunns Torwart und Schiedlowski lassen Reserve verzweifeln
KSV Reichelsheim – TSV Seckmauern II 4:2 (1:0).
Tore: 1:0 B.Kocahal (37.), 2:0 Kaffenberger (46.), 3:0 Bechtel (66.), 3:1 Wüste (85.), 3:2 Wüste (88.), 4:2 Kaffenberger (90.)
Schiedsrichter: Ahmet Karakus (Obertshausen)
KSV Reichelsheim:Maul, Pfeiffer (70.Kirchenkamp), Ziweres, Linder, Domes, Ehrhardt, Mehmedov (63.Kriewald), Kaffenberger, Bechtel, Dönmez, Kohacal
TSV Seckmauern: Schäfer, H.Calis (36.Fabrizius), Marco Raotz, T.Eckert, M.Spall, Märländer (60.Lechner), Verst, Kestler (70.Schübert), Max Raitz, Wüst, Schröder
Alles sah nach einem klaren KSV-Sieg aus: Berdan Kocahal (37.) hatte die Platzherren schon vor der Pause in Führung gebracht. Der Ball rollte noch nicht lange wieder, da war Leon Kaffenberger (46.) zur Stelle und beförderte das Spielgerät zum 2:0 ins Gästetor. Als dann auch noch Noah Bechtel (66.) ausbaute, schien Seckmauerns Reserve besiegt. Doch die Gastmannschaft zeigte Haltung und Einstellung: Benjamin Wüst (85., 88.) machte es mit den Anschlusstreffern zum 2:3 noch einmal spannend. Schließlich war es Leon Kaffenberger (90.), der mit 4:2 alle Unklarheiten beseitigte. „In der Schlussphase wackelte alles, weil Seckmauern nie aufsteckte und eine starke Moral bewies“, lobte Norbert Leist vom KSV die Gäste. (aus echo-online.de)