
FC Finkenbachtal – TSV Seckmauern II 2:4 (0:1)
Tore: 0:1 Schröder (30.), 1:1 Marlon Werrmann (48.), 1:2 Wüst (63.), 1:3 David Raitz (70.), 2:3 Löffler (82.), 2:4 Wüst (90.)
Schiedsrichter: Heinz May (Groß-Umstadt) - Zuschauer: kein Zuschauer aus Seckmauern (!)
FC Finkenbachtal: Jung, Honnen, Pracht, Löffler, M.Werrmann, Stuber, Hammann, Walter, Hering, Rupcic, C.Wermann (rein: Vucic, Jung – Falk, Fink, Hofmann)
TSV Seckmauern II: Schäfer, Strebel, Beutel, Marco Raitz, H.Calis, Fabrizius, E.Fuchs, Verst, Schröder, Wüst, Lechner (rein: David Raitz, Schnellbacher, Wagner – Schübert)
Mit drei Punkten im Gepäck kehrt die Reserve aus Finkenbachtal zurück. Ein Erfolg, der so nicht vorauszusehen war, sich dafür aber umso schöner anfühlt. Es ist schon der dritte Auswärtssieg des TSV II in der noch jungen Runde - und heute ohne Mithilfe irgendwelcher 1A-Spieler.. Am Ende ist das 4:2 verdient, auch weil Seckmauern den Sieg mehr wollte und im Spiel bissiger war als der Gegner (O-Ton Eddy Fuchs).
Das Spiel selbst ist insgesamt eine zähe Angelegenheit, hat aber wieder einmal einen nennenswerten „Fair-Play-Moment“. Als Schiedsrichter Heinz May (Groß-Umstadt) in der ersten Halbzeit auf den Elfmeterpunkt zeigt, weil Ilija Rupcic im Zweikampf mit David Schäfer fällt, Rupcic dem Schiedsrichter aber keine Berührung signalisiert, nimmt dieser seine Entscheidung zurück. Großer Sportsgeist.
TSV Sensbachtal - TSV Seckmauern 3:0 (0:0)
Tore: 1:0 Kocahal (80.), 2:0 Baumann (87.), 3:0 Baumann (90.)
Schiedsrichter: Kurt Schmidt (Reinheim)
TSV Sensbachtal: Karmowski, Klotz, Stumpf (34.Weyrauch), Stöckbauer, Siefert, N.Ulrich (75.J.Ulrich), Hofmann, Kocahal, Baumann, Heine, Deppe
TSV Seckmauern II: Kalweit, Strebel (30.F.Hener), Stapp, E.Fuchs, Fabrizius, Märländer, P.Spall, Verst, Schröder (76.Yildirim), Wüst, Lechner (46.D.Raitz)
Die sportliche Ausbeute gegen den TSV Sensbachtal gleicht einer Horrorbilanz: Runde 22/23 mit jeweils zwei Niederlagen 1-4 und 1-5, in der Runde 23/24 gab es zumindest im Hinspiel einen kleinen Lichtblick, indem wir das Heimspiel mit 5-2 für uns entschieden haben, um daraufhin im Auswärtsspiel wieder mit 0-5 "unter die Räder zu kommen". Mit viel Motivation und Entschlossenheit wollten wir das Spiel gegen Sensbachtal angehen, am Ende stand trotz alledem wieder eine deutliche 0-3 Niederlage, obwohl der Kader unglaublich vielversprechend aussah.
Die erste Halbzeit verlief chancentechnisch ergebnisarm und glich einem gemütlichen Sommerkick. Wir hatten keine einzige Chance, eine hohe Fehlpassquote und ein schwaches Zweikampfverhalten, die wenigen, aber aussichtsreichen Chancen des Gegners wurden entweder durch Florian Kalweit vereitelt oder aber die Offensivkräfte der Sensbachtaler waren zu wenig konzentriert im Abschluss. Als es kurz vor der Pause zu einer Rudelbildung kam, in dessen Zentrum sich Christian Verst aufhielt, bekam dieser direkt eine 10minütige Zeitstrafe auferlegt, die wir aber schadlos überstanden.
Benjamin Wüst (gnz links) gelingt in dieser Szene der Führungstreffer zum 1:0TSV Seckmauern II – SG Rothenberg 5:2 (2:2)
Tore: 1:0 Wüst (8.), 1:1 Heckmann (14.), 1:2 Volk (34.), 2:2 Wüst (39.), 3:2 J.Prostmeyer (74.), 4:2 Wüst (77.), 5:2 Schröder (82.)
Schiedsrichter: Christian Czewerda (Gorxheimertal) - Zuschauer: 60
TSV Seckmauern II: Schäfer, Strebel, Beutel (55.Lechner), A.Fuchs, E.Fuchs, Beck, J.Prostmeyer, P.Spall (32.Schröder), J.Fuchs, Verst (80.F.Hener), Wüst
SG Rothenberg: Scheuermann, Balukcic, Jannis Fink (46.Knecht), Zimmermann, Johe, Blutbacher (46.Bulling), Volk, Schmidt, Heckmann, Uhrig, Fink
In einem guten Kreisligaspiel, zu dem auch die Gäste beitragen, schlägt die Reserve Rothenberg überraschend deutlich mit 5:2. Lange Zeit steht die Begegnung Spitz auf Knopf, auch weil auf der Gegenseite mit Steffen Heckmann ein außergewöhnlicher Torjäger steht, der ein Spiel allein (und aus dem Nichts) entscheiden kann. Zwar erzielt Heckmann auch heute wieder einen Treffer, aber der „Mann des Abends“ kommt diesmal aus den Reihen der Reserve: Benjamin Wüst erzielt drei Tore selbst und bereitet ein viertes vor. Damit belohnt er sich und seine Mannschaft für ein engagiertes, sehenswertes Spiel.
Lukas Gebhardt (li) erzielt nach 78 Minuten den vorentscheidenden Treffer zum 1:2.TSV Seckmauern II – FV Mlg-Grumbach 1:3 (1:1)
Tore: 0:1 Friedrich (21.), 1:1 Wüst (32.), 1:2 Gebhardt (68.), 1:3 König (89.)
Schiedsrichter: Holger Winkler (Seligenstadt) - Zuschauer: 120
Besonderheit: Rote Karte für Hakan Calis (TSV) wegen Notbremse (9.)
TSV Seckmauern II: Schäfer, Strebel, E.Fuchs (78.F.Hener), Beutel, H.Calis, Fabrizius, D.Prostmeyer, Verst, Schröder (78.Lechner), D.Raitz (46.Schnellbacher), Wüst
FV Mlg-Grumbach: Zatocil, Mahr, Eidenmüller, Höxter, Bordt, Besler, Jung, Friedrich, König, Schmitt, Gebhardt
Am Ende reicht die Kraft nicht mehr. Nach dem sehr frühen Platzverweis von Hakan Calis (9.) spielt die Reserve fast die gesamte Spielzeit in Unterzahl, verliert nach großem Kampf gegen den Kreisoberligaabsteiger aus Mlg-Grumbach. Die Begegnung ist mehr als eine Stunde hart umkämpft. In dieser Zeit hält die Reserve gut mit, hat dort sogar mehr und die besseren Torgelegenheiten. Das 1:2 nach 68 Minuten zieht ihr dann aber den Stecker. Philipp König macht kurz vor Schluß den Deckel für die Gäste drauf.