Nico Arnheiter zielt hier genau und es gelingt ihm der 2:1-AnschlußtrefferDersim Rüsselsheim – TSV Seckmauern 3:1 (2:1)
Tore: 1:0 Arik (21.), 2:0 Neffati (29.), 2:1 Arnheiter (37.), 3:1 Neffati (71.)
Besonderheit: gelb/rot für Eray Eren (70./Dersim)
Schiedsrichter: Henrik Schwarzer (Wiesbaden) - - Zuschauer: 120
Dersim Rüsselsheim: Hosainie, Pascali, Duban, Saighani, Demirkaya (87.Erdogan), Eren, Ünal, Celik (73.Pandov), Sahraoui, Arik (80.Sönmez), Neffati (84.Printemps)
TSV Seckmauern: Schäfer, T.Eckert, H.Calis, Oppermann, J.Prostmeyer, L.Siebenlist, Strebel, Arnheiter (59.D.Calis), D.Prostmeyer, D.Hener, Diehl (55.M.Raitz)
Der TSV tritt bei Dersim mit dem letzten Aufgebot an. Neben den Langzeitverletzten Marvin Friedrich und Tim Zöller fehlt Janik Beck, am Spieltag müssen auch noch Phil Stapp und Jason Fuchs passen.
Das Spiel zwischen dem Tabellendritten Dersim Rüsselsheim und Aufsteiger TSV Seckmauern wird für Seckmauern ein wilder Ritt auf heißer Klinge. Auf der einen Seite betreibt Rüsselsheim über 90 Minuten riesigen Chancenwucher auf hohem Level, auf der anderen Seite zeigt Seckmauern über 90 Minuten eine überragende Moral, wird durch den Chancenwucher des Gegners im Spiel gehalten. In der zweiten Halbzeit hätte die Begegnung jederzeit zu Gunsten des TSV kippen können. Nach dem 3:1-Kontertor zieht sich Rüsselheim zurück, läßt aber weiterhin klare Chancen liegen während Seckmauern in dieser Phase nicht gerade vom Glück verfolgt wird.
Das erste Spiel in der Gruppenliga führt den TSV Seckmauern nach Wald-Michelbach.
Die Begegnung findet statt am Samstag, den 2.August um 16 Uhr. Dazu haben die Verantwortlichen für die Fans ein 50-Mann-Bus geordert.
Abfahrt: 13:30 Uhr an der evangelischen Kirche
Rückfahrt: gegen 19 Uhr
Kosten: 12 Euro
Anmeldungen dazu über
Für Kurzentschlossene ist es natürlich möglich, es auch ohne Anmeldung am Abreisetag zu versuchen.
Rassige Zweikämpfen liefern sich die TSV-Spieler gegen Vielbrunns Torgarant Roman Schiedlowski (re). Hier "stört" ihn Moritz Spall.TSV Seckmauern II – KSG Vielbrunn 4:2 (3:2)
Tore: 1:0 Luca Siebenlist (5.), 2:0 Wüst (12.), 2:1 ET M.Spall (17.), 2:2 Schiedlowski (31.), 3:2 Lechner (43/FE), 4:2 Max Raitz (49.)
Schiedsrichter: Cagdas Kutval (Mömlingen) - Zuschauer: 50
SV Seckmauern II: Schäfer, F.Hener (46.Verst), Beutel, Arnheiter, Strebel, L.Siebenlist, M.Spall, Cetin, M.Raitz (86.Wagner), Wüst, Lechner (77.Schübert)
KSG Vielbrunn: Täubel, Haas, Chen (59.Golda), Löb, Schneider (65.Dörr), Fendrich, Filiz (59.Hofmann), Gadet, Serba, Rashidi, Schiedlowski
Seckmauerns Reserve legt stark vor. Einen Schuß von Niklas Lechner wehrt KSG-Torwart Marcel Täubel zur Ecke ab. Nach dieser gelingt Luca Siebenlist aus dem Gewühl heraus der Führungstreffer (5.). Und der TSV II setzt nach. Täubel reagiert nach einem Schuß von Max Raitz (7.) und einem Kopfball von Benjamin Wüst (10.) hervorragend. Wenn der Keeper auf der Linie so gut ist, dann überwindet man ihn am besten mit einem Heber. Wüst setzt diesen Heber kurz hinter der Mittellinie an, der Ball senkt sich unerreichbar für Täubel ins Tor zum 2:0 (12.).
Obwohl Vielbrunn bis dahin ebenfalls gut mitspielt, führt Seckmauern überraschend mit zwei Toren Unterschied. Die Gäste kommen jedoch in der Folge auf, verzeichnen dabei einige gefährliche Weitschüsse. Nach einem Freistoßball in den Strafraum bringt Seckmauern den Ball nicht aus der Gefahrenzone, zu allem Überfluß fabriziert Moritz Spall dazu ein Eigentor (17.). Vielbrunn nutzt danach das Momentum für sich aus. Nachdem Torwart David Schäfer noch einen Schuß von Roman Schiedlowski mit einer Parade entschärfen kann (20.), erzielt dieser zehn Minuten später den Ausgleich. Ein weiter Abschlag von Täubel erreicht den Torjäger der Gäste, aus 16m zirkelt er den Ball an Schäfer vorbei zum 2:2 (31.).
Dion Prostmeyer scheitert mit diesem Flugkopfball am Roßdorfer Keeper Abdulsemet KabakNach dem Trainingsauftakt am Montag (30.6.25) gewinnen sowohl die 1A als auch die 1B ihre Testspiele.
SKG Roßdorf – TSV Seckmauern 1:2 (1:1)
Tore: Helfmann (25.) 1:1 D.Calis (29.) 1:2 Max Raitz (68.)
TSV Seckmauern II – FSV Wörth 3:2 (1:2)
Tore: 0:1 Erten (41.), 0:2 Diomande (41.), 1:2 Schröder (42.), 2:2 J.Fuchs (48.), 3:2 Wüst (55.)
Beim 2:1-Sieg der 1A in Roßdorf sieht man neben einigen guten Aktionen erwartungsgemäß auch einiges an Leerlauf. Seckmauern dominiert insgesamt den letztjährigen Tabellenfünften der A-Liga Darmstadt, trotzdem geht dieser durch seinen Torjäger Thorsten Helfmann (lange Jahre in Lengfeld aktiv) in Führung (25.). Dennis Calis staubt nach 29 Minuten zum Ausgleich ab, nachdem Torwart Leon Stryra einen strammen 20m-Schuß von Jannik Beck nicht festhalten kann. In der Halbzeit macht Seckmauern regen Gebrauch von Ein- und Auswechslungen (insgesamt 7!). Nach gut getimter Flanke vom eingewechselten Tim Eckert gelingt dem ebenfalls neu ins Spiel gekommenen Max Raitz schulbuchmäßig per Kopf der Siegtreffer (68.). Erfreulich das Auflaufen von Aljosha Klewar, der nach drei Monaten und längerer Krankheit in der zweiten Halbzeit sein Comeback auf dem Fußballplatz gibt.
Nachdem unter der Woche die Begegnung der Reserve in Niedernberg wegen zu großer Hitze abgesagt wird, gewinnt man zwei Tage später das reizvolle Match gegen die FSV Wörth. Der neue Verein von Seckmauerns Trainer der letzten Saison, Albano Carneiro, unterliegt am Ende knapp mit 3:2. Mit einem Doppelpack kurz vor der Pause gehen die bayerischen Gäste mit 2:0 in Führung (41.). Noch vor der Pause gelingt Robin Schröder der 2:1-Anschlußtreffer. Gleich nach dem Wechsel drehen Jason Fuchs und Benjamin Wüst die Partie. Seckmauern kontrolliert mit mehr Ballbesitz die Begegnung, trotzdem lässt Wörth auf der anderen Seite einige gute Torchancen liegen. Insgesamt geht der Sieg Seckmauerns II i.O.