15 buettelborn diehl 2 1Joshua Diehl (verdeckt durch die Nummer 49) gelingt zölf Minuten vor Spielende das 2:1 für Seckmauern.TSV Seckmauern – SKV Büttelborn 2:2 (1:0)
Tore: 1:0 Diehl (8.) 1:1 Heinz (48.), 2:1 Diehl (76.), 2:2 Austen (90.)
Schiedsrichter: Nils Bittner (Mühlheim/Main) - Zuschauer: 100

 

TSV Seckmauern: Zatocil, T.Eckert, H.Calis, Stapp, J.Prostmeyer (46.Strebel), LSiebenlist, Beck, J.Fuchs, D.Hener (60.Klewar), Diehl, D.Prostmeyer (72.M.Raitz)

SKV Büttelbroen: Franciosca, Ramaki, Heinz, Kouraji (80.Smajovic), Austen, Laghouali, Benjamaa, Özbek, Vrdoljak, Akbas (68.Tomic), Sanfelice

 

Bilder vom Spiel hier....

 

Der TSV spielt in der ersten Hälfte zeitweise groß auf, läßt aber in diesen Phasen ein 3 oder sogar 4:0 liegen. Ein unnötiger Foulelfmeter kurz nach dem Wechsel bringt Büttelborn wieder ins Spiel. Die Gäste erzwingen jetzt eine ausgeglichene Partie und erarbeiten sich auch einige gute Einschussmöglichkeiten. Trotzdem bringt Seckmauerns Joshua Diehl nach einem der wenigen gelungenen Angriffe des TSV im zweiten Abschnitt seine Farben wieder in Führung. Doch Marvin Austen reißt Seckmauern in der Schlußminute mit seinem Treffer aus dem 3-Punkte-Traum und verpasst gegen Büttelborn in einer von Kampf und Einsatz geprägten Partie damit denkbar knapp die Big Points.

 

Weiterhin geht Seckmauern stark ersatzgeschwächt seine Partien an, langzeitverletzt fehlen Marvin Friedrich, Tim Zöller und Lucas Oppermann sowie Dennis Calis. Dafür wirkt wieder Jannik Beck mit.

 

 

13 fuerth diehl tor 1 2Mit einem herrlichen Flugkopfball gelingt Joshua Diehl (re) der Anschlußtreffer zum 1:2.TSV Seckmauern – SV Fürth 3:3 (0:2)
Tore: 0:1 Kabel (4.), 0:2 Schwinn (13.), 1:2 Diehl (71.), 2:2 Oppermann (75.), 2:3 Schwinn (82.), 3:3 Klewar (84.)
Schiedsrichter: Alessandro Scotese (Ginsheim-Gustavsburg) - Zuschauer: 200

 

TSV Seckmauern: Schäfer, T.Eckert, Stapp, H.Calis, J.Prostmeyer, L.Siebenlist, J.Fuchs, D.Hener (59.Klewar), Oppermann, Diehl, D.Prostmeyer (82.M.Raitz)

SV Fürth: Pollmann, Dreißigacker (35.Böhmer), Geissinger, Eckstein, Weise (78.Tekgezen), Marx, J.Vucic, Incirkus, A.Vucic, Kabel, Schwinn

 

Bilder vom Spiel hier.....

 

Zum Oktoberfest sehen die vielen Zuschauer (die Gäste aus Fürth sind mit einem Bus angereist) ein packendes Fußballspiel mit insgesamt sechs Toren.  Der von Seckmauern erhoffte Befreiungsschlag gegen den Tabellennachbarn aus Fürth wird allerdings verpasst. Zu stark präsentieren sich die Gäste gegen einen in der Defensive weiterhin maximal geschwächten TSV. Besonders in den ersten zwanzig Minuten spielt Fürth groß auf, in dieser Phase bekommt Seckmauern keinen Zugriff auf die SV-Stürmer. Der 0:2-Rückstand zur Pause ist daher eher schmeichelhaft.

Erst nach dem Wechsel kämpft sich der TSV gegen nachlassende Gäste zurück ins Spiel und es gelingt mit einem Kraftakt tatsächlich der Ausgleich. Als Fürth in der Crunch time nochmals in Führung geht (allerdings aus stark abseitsverdächtiger Position), scheint die Heimniederlage besiegelt. Doch Seckmauern bestätigt seine Comeback-Qualitäten und schockt Fürth erneut mit dem Ausgleichstreffer. Am Ende feiert der TSV den Punktgewinn mehr als sein Gegner, der durch eine schwache Abwehrleistung in der zweiten Halbzeit den schon sicher geglaubten Auswärtssieg liegen lässt.

 

 

14 alsbach mannschaftsfotoDie Mannschaft Seckmauerns nach dem Sieg in AlsbachFC Alsbach – TSV Seckmauern 0:1 (0:0)
Tor: 0:1 Max Raitz (48.)
Schiedsrichter: Jason Horneck (Riedstadt) - Zuschauer: 100

 

FC Alsbach: Bonias, Karrer, Luke Schwalm, Alghabbash, Luis Schwalm, Engelhardt, Dörr, Kappermann, Di Sciascio, de Nunzio, Wanitschek

TSV Seckmauern: Zatocil, T.Eckert, H.Calis, Stapp, J.Prostmeyer, L.Siebenkist (90.+5 Beck), J.Fuchs, D.Hener, Oppermann (13.D.Calis), Diehl (35.M.Raitz), Klewar

 

Nach 98 Spielminuten ist der zweite Auswärtssieg Seckmauerns nach Wald-Michelbach perfekt. Während die Spieler und Fans des TSV nach Spielschluß um die Wette strahlen, herrscht auf Alsbacher Seite, für jeden gut vernehmbar, dicke Luft.

 

Seckmauern hat sich diesen Erfolg durch eine kämpferisch blitzsaubere Leistung verdient, obwohl der Verletzungsteufel auch in Alsbach wieder zuschlägt. Schon früh muss Spielertrainer Lucas Oppermann das Feld verlassen (11., sehr wahrschlich Bänderriss), später folgt ihm noch Joshua Diehl wegen einer Zerrung (35.).

 

Trotzdem hätte die Begegnung noch klarer für Seckmauern enden können, aber Max Raitz drischt den Ball aus 5m nach einer Flanke von Dennis Calis freistehend per Dropkick hoch über das Tor (64.). Raitz ist es jedoch, dem kurz nach der Pause der Siegtreffer gelingt: Keeper Nikolas Bonias lässt einen Freistoßball von Dario Hener abprallen, Raitz ist zur Stelle und staubt ab (48.).

 

 

11 bensheim tor diehlJoshua Diehl (9) köpft zum 1:0 einTSV Seckmauern – FC Bensheim 2:2 (1:1)
Tore: 1:0 Diehl (11.), 1:1 Budimir (32.), 2:1 Stapp (62.), 2:2 Blüm, (88.)
Schiedsrichter: Younes Moullig (Dietzenbach) - Zuschauer: 120
Besonderheit: gelb/rot für Aljosha Klewar (91./TSV)

 

TSV Seckmauern:Zatocil, Armheiter, H.Calis, Stapp, J.Prostmeyer, Strebel, Oppermann, Klewar, J.Fuchs, D.Prostmeyer (81.Cetin), Diehl (78.Wüst)

FC Bensheim: Kurz, Weber, Dingeldey, Konietzko, Orhan, Köhler (77.T.Kurz), Albrecht, Sheji, Blüm, Weber, Budimir

 

Bilder vom Spiel hier....

 

Nach einer spannenden und aufregenden Begegnung teilen sich beide Mannschaften die Punkte. Am Ende ist das Ergebnis gerecht. Ein Sieg Seckmauerns liegt aber wegen des größeren Anzahl klarer Tormöglichkeiten in greifbarer Nähe. Die Gäste verdienen sich den Punkt durch phasenweises druckvolles und offensives Spiel. Beide Tore für Bensheim fallen in der Entstehung jedoch eher glücklich.

 

Es ist für beide Mannschaften ein besonderes Spiel. Während Seckmauern mit dem letzten Aufgebot spielt (auf der Bank sitzen nur noch Akteure, die vorher im Reservespiel mitkickten), haben die Gäste dagegen mehr interne Probleme auf Grund ihres sportlichen Misserfolgs (Rücktritt unter der Woche von Trainer und Co-Trainer sowie zwei Funktionären)

.