
Jannik Beck ganz rechts, 19) verwandelt den Elfmeter sicherTSV Seckmauern – VfR Fehlheim 2:2 (1:1)
Tore: 0:1 Herbel (6.), 1:1 Diehl (36.), 1:2 Lortz (46.), 2:2 Beck (90.+4/FE)
Schiedsrichter: Nicolay Kreyer (Friedrichsdorf) - Zuschauer: 150
Besonderheit: Rote Karte für Lucas Oppermann (TSV, 49./Foulspiel) // gelb-rot: Fin Lüderwald (VfR, 90.+5, Foul+Meckern)
TSV Seckmauern: Kalweit, T.Eckert (85.Klewar), Zöller, Stapp, J.Prostmeyer, Beck, J.Fuchs (80.Strebel), D.Hener, Diehl (72.M.Raitz), D.Prostmeyer (62.D.Calis), Oppermann
VfR Fehlheim: Darmstädter, Fritsche, Stefanov, Steinmetz, Lüderwald, van Mengersen, Lortz, Butz (72.Breir), Frick, Perchner, Herbel (62.Felix)
Seckmauern hat mit Fehlheim heute ein richtig dickes Brett zu bohren. Der Verbandsliga-Absteiger spielt eindrucksvoll auf – vergisst dabei aber das Tore schießen. Mehr als ein halbes Dutzend Mal tauchen die Gäste allein vor Keeper Florian Kalweit auf und der macht, was er seit geraumer Zeit überragend macht: er vereitelt 100%ige Chancen des Gegners. Seckmauern muss kämpferisch und läuferisch alles geben, um in dem Sturmwirbel nicht unterzugehen. Besonders bitter wird es für Seckmauern kurz nach der Pause und der (harten) roten Karte für Spielertrainer Lucas Oppermann. Weil Fehlheim danach die knappe Führung in der Hauptsache nur noch verwalten will, werden sie in der Nachspielzeit mit dem für Seckmauern glücklichen Elfmeterpfiff und dem Ausgleich abgestraft.
Weiterlesen: Seckmauern mit viel Moral zu einem Punkt – Oppermann mit Rot
Das "Tor" von Dario HenerSV Geinsheim – TSV Seckmauern 1:1 (1:0)
Tore: 0:1 Dario Hener (27.), 1:1 Melchior (56.)
Schiedsrichter: Youssef Taoui (Frankfurt/Main) - Zuschauer: 80
SV Geinsheim: Kiesel, Keim, Keller, Hahn, Jung, Seidel, Engel, Krumb (63.Losert) , Brehm, Melchior, Krause (71.Nopper) – (81.Bender)
TSV Seckmauern: Kalweit, T.Eckert, Zöller, Stapp, J.Prostmeyer, Beck, L.Siebenlist (71.Klewar), J.Fuchs, D.Hener, Oppermann (84.D.Calis), M.Raitz (58.Diehl)
Seckmauern kehrt von seiner Geinsheim-Reise mit einem verdienten Punktgewinn zurück. Dass es am Ende nicht mehr wird, liegt an der mangelnden Effizienz im letzten Drittel.
Aus der ersten Halbzeit geht der TSV als Punktsieger hervor. Seckmauern läuft den Gegner gut an, man ist giftig in den Zweikämpfen und überrascht mit forschem Spiel nach vorne. Auch die Abwehr um die souveränen Tim Zöller, Phil Stapp und Tim Eckert sowie dem überragenden Joel Prostmeyer steht sicher. Weil Seckmauern Geinsheim nicht ins Spiel kommen läßt, hängt auch dessen gefährlicher Stürmer Alexander Melchior in der Luft.
Diesen Ball schnippelt Joshua Diehl (re) nach 65 Minuten zur 2:0-Führung ins TorTSV Seckmauern – TSV Auerbach 3:0 (1:0)
Tore: 1:0 Oppermann (6.), 2:0 Diehl (65.), 3:0 Dennis Calis (90.+2)
Schiedsrichter: Raphael Jüch (Darmstadt) - Zuschauer: 100
TSV Seckmauern: Kalweit, T.Eckert, Stapp, Zöller, J.Prostmeyer, L.Siebenlist (6.Diehl, 75.Klewar), Beck, J.Fuchs, D.Hener, D.Prostmeyer (62.Max Raitz), Oppermann (81.D.Calis)
TSV Auerbach: Herbig, de Simone, David (62.Hohnehäuser), Schaffert, Türkylmaz, Hami (62.Lindhorst), Hilgert, Straschil (62.Walter), Arnold, Grossklos, Brunner - (46.Fuller, 76 Hashim)
Unverhoffte Punkte sind die schönsten Punkte. Seckmauern bezwingt den ambitionierten TSV Auerbach nach einer grandiosen Leistung klar und auch in der Höhe verdient mit 3:0. Wer weiß, wie das Spiel gelaufen wäre, wenn Auerbachs René Brunner wenige Minuten nach Luca Oppermanns frühem Tor den 100%ter genutzt hätte. So aber spielt Seckmauern danach mit der Führung im Rücken groß auf. Überfallartige Angriffe stellen die Gäste immer wieder vor Probleme. Was die spielstarken Auerbacher Akteure auch anstellen, Seckmauern hat immer die entsprechenden Antworten parat. Selbst als Joshua Diehl nach gut einer Stunde in Gerd-Müller-Manier zum 2:0 erhöht, kann Auerbach nicht nachlegen. Dennis Calis macht in der Nachspielzeit den Deckel drauf. Nach Spielschluß genießen alle Seckmäurer den soeben eingetretenen Fußballfeiertag, an den kaum einer vorher geglaubt hat. Zu Recht werden die Spieler mit tosendem Applaus bedacht.
Die sechste Minute bringt einmal Kummer aber auch Freude für Seckmauern. Nach einem Zweikampf muss Luca Siebenlist verletzt Platz, für ihn kommt Joshua Diel, der anschließend ein Riesenspiel macht. Der schnell ausgeführte Freistoß bringt Oppermann in gute Position, aus vollem Lauf und in Torjägermanier drischt er den Ball zum 1:0 ins Netz. Zwei Minuten später steht Auerbach vor dem Ausgleich. Nach einer Fehlabgabe von Dario Hener im Mittelfeld steht René Brunner frei, doch der verzieht und läßt diese dicke Chance liegen (8.).
Eine von vier vergebenen "100-Prozentigen" von Groß-Bieberau: Tolunay Arilan scheitert an Florian KalweitSV Groß-Bieberau - TSV Seckmauern 2:0 (0:0)
Tore: 1:0 Aktürk (60.), 2:0 Klinger (90.+2)
Schiedsrichter: Gabriel Acar (Wiesbaden) - Zuschauer: 200
SV Groß-Bieberau: Allmann Hartmann (57.Klinger), S.Halbig, Mendes, Lautenschläger (56.T.Halbig), Arikan (56.Ermis), Faude, Dietrich (68.Stuckert), Ziegler, Enders, Aktürk (68.Schreiber)
TSV Seckmauern: Kalweit, T.Eckert, D.Hener, Strebe (46.M.Spall)l, J.Prostmeyer, Beck, L.Siebenlist, D.Prostmeyer (62.D.Calis), M,Raitz, Diehl (75.Klewar), Oppermann
(Text und Bilder von Daniel Walther)
Am dritten Spieltag der Gruppenliga tritt Seckmauern beim Tabellenachten in Groß-Bieberau an und hofft, seine gute Form erneut zu bestätigen.
Schiedsrichter Acar pfeift die Begegnung kurz nach 15 Uhr bei sommerlichen Temperaturen an, und der SV 1945 Groß-Bieberau drückt der Partie von Beginn an seinen Stempel auf. Nach einem kurzen Eckball flankt Sven Halbig den Ball in den Strafraum, wo Osman Aktürk erstmals gefährlich auftaucht, den Ball aber aus bester Position per Kopf verzieht. Das hätte das frühe 0:1 sein können.
Nur zwei Minuten später bietet sich die nächste Riesenchance zur Führung: Til Ziegler setzt sich auf der linken Seite durch und findet mit seiner flachen Hereingabe erneut Aktürk am kurzen Pfosten. Doch auch diesmal verfehlt sein Abschluss knapp das Tor – wieder Glück für Seckmauern.