pokal 1a lw tor rudelMario Reubold (12) trifft zur verdienten 1:0 FührungSV Lützel-Wiebelsbach - TSV Seckmauern 6:5 nE (1:1, 1:0)

Tore: 1:0 Reubold (9.), 1:1 Dennis Calis (80.)

Schiedsrichter: Florian Tesch (Hassia Dieburg)

 

SV Lützel-Wiebelsbach: Jahic, Berner, Rudel, Gärtner, Felde, Zipp, P.Herrschaft, M.Herrschaft, Wahrheit, Stefanovski, Reubold (51.Brumme, 78.Istek)

TSV Seckmauern: Schäfer, Ümit, A.Fuchs, Schröder, Beck, L.Siebenlist, M.Spall, D.Prostmeyer, Klewar, Diehl, D.Calis (46.J.Prostmeyer, 60.M.Raitz, 60.T.Eckert,70.J.Fuchs)

 

Bilder zum Spiel hier.....

 

(Text und Bilder von Daniel Walther)

Mit einer neu formierten Mannschaft bestreitet der TSV Seckmauern sein Schmucker-Pokalspiel gegen den Ortsnachbarn aus Lützelbach. Eigentlich soll die Partie bereits vor zwei Wochen stattfinden, doch ein Autounfall des Schiedsrichters Florian Tesch führt zur Verlegung. Herr Tesch pfeift auch das heutige Derby um 19:30 Uhr bei sommerlichen Temperaturen an.

 

Die erste Chance des Spiels erspielt sich Seckmauern. Nach einer Flanke von Dion aus dem linken Halbfeld legt Calis auf Klewar ab, der den Ball über das Tor schießt.
Anschließend findet der SVL immer besser ins Spiel. Johannes Zipp setzt sich auf der rechten Seite durch und spielt eine flache Hereingabe auf den Elfmeterpunkt. Dort stehen Marco Wahrheit und Mario Reubold ungedeckt, und Reubold schließt unten links ab (10. Minute). Der Schuss ist für David Schäfer nicht erreichbar. Auch die nächsten gefährlichen Aktionen gehören dem SVL. Die neue Hintermannschaft des TSV – die beiden Offensivspieler Ümit und Robin agieren als Außenverteidiger – wird häufig durch einfache Bälle überspielt.

 

 

1.Runde

schmucker kreispokal 2025 26 1 runde ergebnisse

 

13.8.25

SV L-Wiebelsbach - TSV Seckmauern 6:5 nE (1:1, 1:0)   Bericht dazu

Tore: 1:0 Reubold (9.), 1:1 Dennis Calis (80.)

 

(aus echo-online vom 27.07.25

GSV Breitenbrunn und TV Fränkisch-Crumbach eine Runde weiter
Wetterkapriolen sorgen für Ausfälle im Odenwälder Kreispokal: Von sieben angesetzten Partien konnten nur zwei Spiele stattfinden. Breitenbrunn und Fränkisch-Crumbach gewinnen.

 

Odenwaldkreis. Sieben Partien im Odenwälder Fußball-Kreispokal waren für dieses Wochenende angesetzt. Zwei davon kamen letztlich zur Austragung, was wohl das Ergebnis des ergiebigen Starkregens war. Eine Runde weiter sind B-Ligist GSV Breitenbrunn und Kreisoberligist TV Fränkisch-Crumbach. Beide setzten sich ohne Gegentreffer durch.

 

Reinhards Tor bringt GSV Breitenbrunn eine Runde weiter
TV Hetzbach – GSV Breitenbrunn 0:1 (0:1). Ein zu kurz geratener Pass in der Innenverteidigung der Hetzbacher war Ausgangspunkt für den frühen Rückstand: Rene Reinhard ließ es sich nicht nehmen und traf nach nur elf Minuten zum 0:1. „In der ersten Hälfte war es ein ausgeglichenes Spiel. Chancen gab es auf beiden Seiten“, kommentierte Florian Beisel vom TV Hetzbach. Nach dem Seitenwechsel besaß Breitenbrunn die höheren Spielanteile. „Wir hatten einfach nicht das notwendige Abschlussglück, obwohl wir noch einmal alles versuchten, zumindest in die Verlängerung zu kommen“, meinte der Hetzbacher Sprecher abschließend.

 

SG Nieder-Kainsbach lässt Ausgleich mehrfach liegen
SG Nieder-Kainsbach – TV Fränkisch-Crumbach 0:3 (0:1). Für die SG begann es alles andere als glücklich: Patrick Haas verpasste nach drei Minuten die mögliche Führung, fast im Gegenzug war es eine flache Hereingabe, die abgefälscht wurde und die Till Seeger (6.) zur Gästeführung nutzte. Die Rodensteiner spielten feldüberlegen, einige Male musste SG-Torhüter Nico Müller seine Kainsbacher vor einem klareren Rückstand bewahren. Dominik Neff und Patrick Haass besaßen die Chancen zum Ausgleich. Nach einem Kopfball im Anschluss an einen Standard, gelang es Crumbachs Neuverpflichtung Johannes Stieme (52.) auf 2:0 zu erhöhen. „Danach kontrollierte Fränkisch-Crumbach das Geschehen“, so Steffen Klinger, Nieder-Kainsbachs sportlicher Leiter.

Simon Adelberger traf für die SG noch den Querbalken, doch statt des Anschlusstreffers gelang dem Gast das dritte Tor. Tommy Krauß (57.) war es, dem das Missgeschick unterlief und das Spielgerät ins eigene Tor beförderte. „Verdienter Sieg“, sagte Klinger in der Bewertung des Endergebnisses.

 

Am Dienstag steht dann das nächste Kreispokal-Duell an. Der VfL Michelstadt empfängt den SV Gammelsbach (19.30 Uhr). Am Mittwoch bekommt es der TSV Bullau mit dem TSV Günterfürst zu tun. Der SV Beerfelden empfängt die SSV Brensbach (beide 19.30 Uhr).

 

Thomas Nikella