
Benjamin Wüst (re) setzt nach einer Stunde diesen Kopfball an. Torwart Paul Kult kann den Ball aber noch vor Überschreiten der Torlinie festmachenFSV Erbach – TSV Seckmauern II 3:2 (2:2)
Tore: 1:0 Kuru (12.), 1:1 Lechner (17.), 2:1 Agrimi (20.), 2:2 Arnheiter (44.), 3:2 Erdogan (81.)
Schiedsrichter: Giuseppe Lombardo (Laudenbach) - Zuschauer: 80
FSV Erbach: Kult, Alibrahim, Abravci, Aytekin, Kizilyar, Beyaz (64.Sahin), Agrimi, Nickel, Klassen (62.Batu), Erdogan, Kuru
TSV Seckmauern II: Zatocil, F.Hener, Beutel, H.Calis, Arnheiter, L.Siebenlist, M.Spall, Cetin, Schröder, Lechner (46.L.Engel), Wüst
Es scheint alles auf ein Unentschieden hinauszulaufen, als der insgesamt überzeugende Hakan Calis einen der wenigen Angriffe der Hausherren in der zweiten Halbzeit abläuft, es besonders gut machen will, der Ball aber beim Gegner landet und Talha Erdogan frei vor Markus Zatocil zum 3:2-Siegtreffer einschießt (81.). Trotz 7minütiger Nachspielzeit gelingt es der Reserve nicht mehr, den Rückstand aufzuholen.
SG Nieder-Kainsbach – TSV Seckmauern II 2:1 (1:0)
Tore: 1:0 Wolf (4.), 2:0 Adelberger (66.), 2:1 Wüst (77.)
Schiedsrichter: Michael Stummvoll (Miltenberg)
SG Nieder-Kainsbach: Müller, Jung, Neff, Wolf, Adelberger, Pilz, Krauss, Nardella (86.Bergmann), Hofmann (66.Geppert), Hoffarth, Wimar
TSV Seckmauern II: Zatocil, H.Calis, Beutel, L.Engel, D.Siebenlist (29.Wagner), Arnheiter, Verst, Cetin (37.Schüberth), Wüst, D.Raitz, Lechner (60.Schwinn)
In der ersten Halbzeit zeigt die Reserve eines ihrer schlechteren Spiele, man bringt kaum etwas zustande, auch keinen Torschuß. Nieder-Kainsbach bestimmt die Begegnung klar, ein 2 oder 3:0 für den Gastgeber war möglich. Mit dem knappen Rückstand zur Halbzeit ist Seckmauern II deshalb noch gut bedient.
Nach der Pause kämpft sich der TSV in die Partie hinein, erreicht zumindest ein ausgeglichenes Spiel. Beide Mannschaften haben ihre Torchancen. Das 2:0 für Nieder-Kainsbach nach gut einer Stunde zieht dann den Stecker für Seckmauern II. Auch als Benjamin Wüst (nach Pass von Nico Schwinn) aus spitzem Winkel der Anschluß gelingt, ist die Reserve nicht mehr in der Lage, nochmals den Schalter umzulegen.
Am Ende fällt die Niederlage zwar knapp aus, der Sieg für Nieder-Kainsbach ist aber hochverdient.
Der fünffache Aljosha Klewar hier mit seinem letzten Treffer zum 6:0TSV Seckmauern II – Türk Breuberg 10:0 (5:0)
Tore: 1:0 Klewar (1.), 2:0 Klewar (3.), 3:0 Klewar (7.), 4:0 Cetin (8.), 5:0 Klewar (41.), 6:0 Klewar (64.), 7:0 Wüst (72.), 8:0 Schröder (77.), 9:0 Beutel (79.), 10:0 Beutel (88.)
Schiedsrichter: Tim Leprich (Weilbach)
TSV Seckmauern II: Schäfer, F.Hener (65.Schübert), Beutel, H.Calis (61.Wagner), Arnheiter (70.F.Engel), A.Fuchs, M.Spall, Cetin (46.Schröder), Wüst, Klewar, Lechner
Türk Breuberg: Teksin, T.Chasan Oglou, Dogan (41.Yener), I. Chasan Oglou (61.Cur), Bahceli (46.Duran), Karakas, Karakaya, Agca, Amet, Yilan, Sali Oglou
Die bemitleidenswerten Gäste werden in den Anfangsminuten regelrecht überrumpelt, nach acht Minuten müssen sie vier Tore hinnehmen. Dreimal netzt der heute treffsichere Aljosha Klewar ein (am Ende bringt er es auf insgesamt fünf Treffer), einmal trifft Ümit Cetin. Damit ist das Spiel praktisch schon entschieden und es deutet sich ein Debakel für Türk Breuberg an.
In der Folge läßt Seckmauerns Reserve in der ersten Hälfte noch einige gute Chancen aus, bis zur Pause trifft nur noch Klewar (41.) zum 5:0-Halbzeitstand.
Auch nach dem Wiederanpfiff zur zweiten Hälfte gibt es nur Einbahnstraßen-Fußball Richtung Gästetor. Der klare Vorsprung und die Dominanz verleiten Seckmauern II dazu, nicht mehr zwingend genug aufzutreten. Das Spiel plätschert lange ohne große Höhepunkte dahin, erst nach gut einer Stunde fällt der sechste Treffer (64.). Sekunden danach muss sich TSV-Keeper David Schäfer das einzige Mal strecken, als er einen Abschluss von Buenyamin Duran mit einer Parade entschärft (65.). Danach werden die Aktionen der Reserve wieder energischer und vier weitere Tore fallen in regelmäßigen Abständen.
Die Begegnung bleibt von beiden Mannschaften über neunzig Minuten wohltuend fair, die Gäste tragen die happige Niederlage insgesamt sportlich.
Weiterlesen: Für Türk Breuberg wird´s in Seckmauern zweistellig
Niklas Lechner (li) bring die Reserve mit 2:1 in FührungTSV Seckmauern II – TSV Höchst II 4:1 (0:0)
Tore: 1:0 Wüst (52.), 1:1 Kirsch (56.), 2:1 Lechner (76.), 3:1 Lechner (77.), 4:1 Wüst (86.)
Schiedsrichter: Martin Butzert (SG Egelsbach) - Zuschauer: 80
TSV Seckmauern II: Schäfer, H.Calis (87.Schübert), Beutel (87.Wagner), Arnheiter, A.Fuchs, Verst (71.T.Raitz), M.Spall, Schröder, Cetin, Klewar (83.L.Engel), Wüst
TSV Höchst II: Kuhn, Albohr (56.Göbel), Gleich, Kirsch (69.T.Eisenhauer), Mut Rückert, Muth, Heinisch, Schwede, Heckler, Schwarz
Lange Zeit ist die Begegnung hart umkämpft. Seckmauern hat Feldvorteile, Höchst die klareren Chancen. Erst der Doppelschlag des eingewechselten Niklas Lechner sorgt für klare Verhältnisse.
Gästespieler Philipp Schwede taucht nach 12 Minuten frei vor David Schäfer auf, läßt diese Gelegenheit aber liegen. Dagegen tut sich Seckmauern in der ersten halben Stunde schwer, sich nennenswerte Chancen zu erarbeiten. Auf der anderen Seite sorgt Höchst nach manch gut getimten Steckpass immer wieder für Gefahr. Nur gut, dass sich Seckmauern dabei auf Schäfer verlassen kann. Gegen Kai-Oliver Heckler reagiert er souverän (24./32.), ein anderes Mal spitzelt Hakan Calis den Ball vor dem einschussbereiten Niklas Kirsch zur Ecke (28.). Auf der Gegenseite wird ein Tor von Benjamin Wüst wegen Torwartbehinderung abgepfiffen (30.), dann fliegt der Ball nach einem 16m-Schuß von ihm knapp am Tor vorbei (34.). Die beste Möglichkeit hat noch Aljosha Klewar auf dem Fuß, doch sein Heber aus 30m verfehlt ebenfalls knapp das Tor (44.).