
Die Relegationsspiele:
1.6.25 | Olympia Lorsch - TSV Seckmauern | 0:3 | Bericht |
5.6.25 | TSV Seckmauern - Olympia Lorsch | 1:2 | Bericht |
1.6.25 | TSV Höchst - Hellas Darmstadt | 1:2 | Bericht |
5.6.25 | Hellas Darmstadt - TSV Höchst | 2:4 | Bericht |
8.6.25 | TSV Höchst - TSV Seckmauern | 0:2 | Bericht |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
SG Rothenberg - TSV Seckmauern II 3:3 (1:1)
Tore: 0:1 Verst (6.), 1:1 Bulling (24.), 2:1 Bulling (51./FE), 2:2 Max Raitz (62.), 2:3 Marco Raitz (72./FE), 3:3 Fink (77.)
Schiedsrichter: Klaus-Dieter Hamm (Dieburg)
SG Rothenberg: SCheuermann, K.Knecht, J.Knecht, Fink, Zimmermann, Johe, Bullung, Balukcic, Volk (67.Blutbacher), Heckmann (59.Schmidt), Uhrig (83.Ihrig)
TSV Seckmauern II: Bausch, H.Calis, Marco Raitz, T.Eckert, Arnheiter, Schübert (79.Lechner), Märländer (86.F.Hener), Verst, D.Prostmeyer, Schröder, Max Raitz
Bericht von Trainer Percy Schwinn
Starke Mannschaftsleistung bringt verdienten Punkt in Rothenberg
Nach dem überzeugenden 4:2-Sieg gegen Sensbachtal reiste unsere Mannschaft mit viel Selbstvertrauen nach Rothenberg, um sich mit einer Spitzenmannschaft der Liga zu messen. Allerdings mussten wir kurzfristig auf Torjäger Wüst und Innenverteidiger Lukas Beutel verzichten. Zudem wurde David Schäfer durch Jonathan Bausch (TuSpo Obernburg, Regionalliga) ersetzt, der seine Aufgabe mit Bravour meisterte – bemerkenswert, da Bausch eigentlich Handballtorhüter in der Regionalliga ist.
Unsere Mannschaft kam gut ins Spiel und hatte insbesondere Torjäger Heckmann weitgehend unter Kontrolle. Die verdiente 1:0-Führung erzielte Verst mit einem Traumtor aus 25 Metern direkt in den Winkel. Rothenberg glich jedoch durch einen Freistoß zum 1:1 aus und blieb gefährlich. Nach einem Eckball klärte Arnheiter in höchster Not auf der Linie. Insgesamt zeigte unsere Defensive eine kompakte und stabile Leistung.
Weiterlesen: Reserve beeindruckt bei der heimstarken SG Rothenberg
Finkenbachs Christoph Werrmann (rot) hat per Kopfball geklärt. Steven Fabrizius (li) und Christian Verst (re) beobachten, wohin der Ball fliegt. TSV Seckmauern II – FC Finkenbachtal 4:2 (2:0).
Tore: 1:0 Verst (10.), 2:0 Max Raitz (25.), 2:1 Honnen (59.), 2:2 Walz (73.), 3:2 Verst (74.), 4:2 Max Raitz (78.)
Schiedsrichter: Romano Schmidt (Weiterstadt)
TSV Seckmauern II: Schäfer, H.Calis, Beutel, Marco Raitz, T.Eckert, Märländer, M.Spall, Verst, Wüst, Schröder, Max Raitz )68.Lechner, 81.Fabrizius, 88.F.Hener)
FC Finkenbachtal: Schneider, Weichel, Honnen, Pracht, Walz, M.Werrmann, Stuber, Walter, I.Rupcic, D.Rupcic, C.Werrman )17.Jung, 78.Löffler)
Percy Schwinn sah eine überlegene Vorstellung seiner Formation in der ersten Hälfte: „Die Führung durch Christian Verst (10.) und Maximilian Reitz (25.) war absolut verdient“, so der TSV-Trainer. Nach der Pause war der Gast besser im Spiel und kam ebenfalls verdient zum Ausgleich: Marc Honnen (59.) sowie Julian Walz (73.) waren zur Stelle. Die Einstellung der TSV-Reserve stimmte absolut. Erneut kam Schwinns Mannschaft zu weiteren Treffern, diesmal allerdings entscheidend: Zuerst traf Christian Verst (74.) zum 3:2 und nachfolgend Maximilian Reitz (78.) aus rund 35 Meter zum 4:2 (aus echo-online.de)
Spieler-Zugänge 1. + 2. Mannschaft: | |
Robin Schröder | A-Jugend |
Ismael Magalhaes Braga | A-Jugend (weil aufgelöst) |
Nicolo Valentino Mangano | A-Jugend (weil aufgelöst) |
Ümit Cetin | Frankonia Mechenhard (Winterpause) |
Lucas Oppermann | zuletzt bei FC Fürth, kommt in der Winterpause, wird CoTrainer bei Alban0 |
Spieler-Abgänge 1.+ 2. Mannschaft | |
Nils Schwinn (TW) | |
Jakob Johan Ihrig (TW) | |
Leon Raitz | SG Langstadt/Babenhausen |
Trainer 1A: Albano Carneiro (seit Juli 2022) |
Kader TSV Seckmauern 2024/25 (Stand.30.06.2025)
Name | Vorname | Bemerkungen |
Arnheiter | Nico | |
Balonier | Frederic Alfred | nicht aktiv, ist Trainer bei Frauen FSV Wörth |
Bausch | Jonathan | spielt noch im Handballtor der Tuspo Obernburg |
Beck | Jannik | |
Beierlein | Martin | |
Beutel | Lukas | |
Calis | Dennis | |
Calis | Hakan | |
Cetin | Ümit | Zugang Winterpause aus Mechenhard |
Daum | Dennis | Ruhepause |
Eckert | Philipp | Ruhepause |
Eckert | Tim | |
Engel | Hendrik | Ruhepause |
Engel | Lukas | |
Fabrizius | Steven | |
Friedrich | Marvin | |
Fuchs | Artur | |
Fuchs | Eduard | |
Fuchs | Jason | |
Gessner | Maximilian | |
Hartmann | Simon | |
Heckmann | Elias | sehr selten eingesetzt (Studium) |
Hener | Dario | |
Hener | Felix | |
Hillerich | Simon | |
Kalweit | Bastian | nicht mehr aktiv |
Kalweit | Florian | |
Kestler | Lukas | |
Klewar | Aljosha | |
Lechner | Niklas | |
Löffler | Nevio | |
Magalhaes Braga | Ismael | |
Mangano | Nicolo Valentino | |
Märländer | Jonas | |
Moebis | Pascal | |
Oppermann | Lucas | |
Prostmeyer | Dion | |
Prostmeyer | Joel | |
Raitz | David | |
Raitz | Marco | |
Raitz | Maximilian | |
Raitz | Theo | |
Richter | Patrick | |
Riedel | Paul | |
Schaefer | David | |
Schaefer | Markus | Standby Spieler |
Schnellbacher | Dominik | |
Schröder | Robin | |
Schuebert | Nicklas | |
Seifert | Manuel | Standby Spieler |
Siebenlist | Dorian | |
Siebenlist | Luca | |
Spall | Moritz | |
Spall | Philipp | |
Stapp | Phil | |
Strebel | Noah | |
Trabold | Fabian | nicht mehr aktiv |
Verst | Christian | |
von Rudno Rudzinski | Xaver | |
Wagner | Lennard | |
Walther | Daniel | nach Verletzung nicht mehr aktiv |
Wuest | Benjamin |