02 fc fuerth oppo torLucas Oppermann erzielt das 1:0 für SeckmauernTSV Seckmauern - FC Fürth 1:1 (1:1)

Tore: Oppermann (19.), 1:1 Gärtner (28.)

Besonderheit: Gelb/Rot: Jason Fuchs (TSV, 62.), Rot: Tim Zöller (TSV, 90.+5)

 

TSV Seckmauern: Kalweit, T.Eckert, Friedrich (6.Diehl, 71.D.Calis), Zöller, J.Prostmeyer, L.Siebenlist, Beck (83.Klewar), J.Fuchs, M.Raitz (61.D.Prostmeyer), D.Henerm Oppermann

FC Fürth: Kempf (46.Schmitt), Gebauer, Landzettel, Sielmann (76.Gensel), Nerabi, Knauer, Adamek, Turzer, Gärtner, Gebhardt, Jaija (86.Ernst)

 

Bilder vom Spiel hier......

 

Text und Fotos: Daniel Walther

Am 2. Spieltag der Gruppenliga trifft der TSV Seckmauern auf den FC Fürth – ein Duell der beiden Aufsteiger sowie Torgaranten der letzten Saison. Gemeinsam netzten beide Teams in der letzten KOL-Spielzeit stolze 231 Mal ein.

 

Schiedsrichter Tom Denninger hatte die Partie kaum angepfiffen, da folgt bereits der erste Schockmoment: Über die linke Seite kommt Fürth zur ersten Offensivaktion, der Ball wird scharf hereingegeben. TSV-Kapitän Marvin Friedrich will klären, bleibt jedoch unglücklich im Rasen hängen und verdreht sich das Knie. Für ihn ist sofort Schluss – später geht es mit dem Krankenwagen in die Notaufnahme. An dieser Stelle wünschen wir Marvin Friedrich eine rasche Genesung und hoffen, dass die Verletzung nicht zu schwer ist.

 

Die Spiele des TSV Seckmauern

Bilder von den Spielen hier.....

 

Spiel Tag Datum Zeit Heim   Gast Ergeb. Bemerkungen
    HINRUNDE          
1 Sa 02.08.25 16 Uhr SG Wald-Michelbach : TSV 1:6 Bericht
2 So 10.08.25 15 Uhr TSV : FC Fürth 1:1 Bericht
3 Sa 16.08.25 16 Uhr SV Groß-Bieberau : TSV 2:0 Bericht
4 Mi 20.08.25 20.45 SV Geinsheim : TSV 1:1 Bericht
5 So 23.08.25 15 Uhr TSV : TSV Auerbach 2:0  Bericht 
6 So 31.08.25 15 Uhr TSV : VfR Fehlheim 2:2 Bericht
7 Mi 03.09.25 20.30 TS Ober-Roden : TSV 3:0 Bericht
8 So 07.09.25 15 Uhr TSV Altheim : TSV 7:0 Bericht
9 So 14.09.25 15 Uhr TSV : VfB Ginsheim 3:2  Bericht
10 So 21.09.25 15 Uhr Vikt.Griesheim : TSV 5:2  Bericht
11 So 28.09.25 15 Uhr TSV : FC Bensheim    
12 So 05.10.25 15.30 Dersim Rüsselsheim : TSV    
13 Sa 11.10.25 16 Uhr TSV : SV Fürth    
14 Fr 17.10.25 19.30 FC Alsbach : TSV    
15 So 26.10.25 15 Uhr TSV : SKV Büttelborn    
16 So 02.11.25 14.30 FSG Riedrode : TSV    
17 So 09.11.25 14.30 TSV : SV Münster    
    RÜCKRUNDE          
18 Sa 22.11.25 16 Uhr FC Fürth : TSV    
19 So 30.11.25 14.30 TSV : SV Groß-Bieberau    
    WINTERPAUSE          
20 So 01.03.26 15 Uhr TSV : SG Wald-Michelbach    

 

 

 

 

 

 

01wald michelbach ausgleich 1 1 oppermannOppermann leitet die Wende ein mit seinem ersten von drei TorenSG Wald-Michelbach – TSV Seckmauern 1:6 (1:4)
Tore: 1:0 Sattler (7./FE), 1:1 Oppermann (21.), 1:2 Oppermann (28.), 1:3 Dario Hener (40.), 1:4 Dario Hener (43.), 1:5 Oppermann (59.), 1:6 Diehl (80.)
Schiedsrichter: Patrick Paul (Oberursel (Taunus)

 

SG Wald-Michelbach: Helfrich, Beisel, D.Dörsam, Schmidt (74.Schwinn), Jahn (74.Quoku), Ripper, Brauch (78.Albert), Naas, Guarino, I.Dörsam, Sattler (67.Mecini)
TSV Seckmauern: Schäfer, T.Eckert, Friedrich, Stapp, J.Prostmeyer, L.Siebenlist, Neck, J.Fuchs (82.Klewar), M.Raitz (78.D.Prostmeyer), D.Hener (56.Diehl), Oppermann

 

Bilder vom Spiel hier.......

 

(Text und Bilder von Daniel Walther)

Nach der kurzen Vorbereitung aufgrund der gespielten Relegation startete heute der erste Spieltag der Gruppenliga gegen die SG Wald-Michelbach. Die Fans des TSV reisten dabei zahlreich mit dem Bus an, um die Mannschaft in der Ferne zu unterstützen.

 

Nach dem Anpfiff der Begegnung durch Schiedsrichter Patrick Paul startete Seckmauern direkt gut in die Partie und agierte feldüberlegen – ohne eine Spur von Nervosität zu zeigen.

 

Nachdem man sich langsam in der Hälfte von Wald-Michelbach festgesetzt hatte, erfolgte der erste Konter der Heimmannschaft. Nach einem langen Diagonalball gelangt Offensivspieler Kim Naas an den Ball und wird von David Schäfer im Strafraum unsanft von den Beinen geholt. Klarer Elfmeter für den Gastgeber, der souverän von Fabio Sattler zum 1:0 in die rechte Ecke verwandelt wird. Das Spiel ist damit etwas auf den Kopf gestellt, und man fühlt sich an die letzte Gruppenliga-Saison erinnert, in der man zwar stets gut spielte, aber den Gegner oft zum Tore schießen einlud.