01mo rimh heubach schmidtDer Mannschaftskapitän des TSV Höchst, Kevin Seiler (2.v.r.), nahm von Lützelbachs Bürgermeister Tassilo Schindler (re) den Pokal sowie den ausgelobten Geldpreis in Empfang. Auch Nicolai Olt von der unterlegenen SG Rimhorn/Neustadt erhielt noch einen Geldpreis. Ganz links: Seckmauerns Vorstand Ernst-Dieter Walther

Das Endspiel zwischen dem TSV Höchst und der SG Rimhorn/Neustadt war eine spannende Angelegenheit. Höchst spielte die meiste Zeit überlegen, betrieb Chancenwucher, die SG setzte ihre Nadelstiche und lag auch zweimal vorne (0:1 und 1:2). Am Ende gewann Höchst den Pokal verdient mit einem 4:2-Erfolg im Schießen vom Punkt aus.

 

Im Härtest gegen den Verbandsligaaufsteiger aus Langstadt/Babenhausen zeigte Seckmauern keinen Respekt, spielte bei heißen Temperaturen mutig nach vorne. Mit dem Halbzeitpfiff ging man sogar in Führung. Gegen Ende ließ etwas die Konzentration nach und Langstadt/Babenhausen glich verdient zum 1:1 aus.

 

Das Vorspiel bestritten die Reserve des TSV Seckmauern gegen die FSV Schlierbach. Ein völlig irres Spiel. Zur Halbzeit lagen die Gäste noch mit 4:2 vorne, am Ende hieß es 8:4 für Seckmauern II.

 

Am Vormittag duellierten sich die AH vom TSV Seckmauern mit der AH des FSV Wörth (Spötter meinten, das ist doch „die Erste“ von Wörth). Wörth gewann bei ebenfalls heißen Temperaturen mit 3:2

 

Am Finaltag (So) spielten
AH Seckmauern - AH Wörth 2:3
TSV Seckm II - FSV Schlierbach 8:4
TSV Seckm - SG Langstadt/Babenh 1:1

Endspiel:
TSV Höchst - SG Rimh/Neust 7:5 nE (3:3)

Fazit zum Forellenturnier 2025 hier...

Alle Ergebnisse mit Tabellen hier....

Spielberichte hier.....

Bilder hier....

Fazit

Einleitung zum Forellenturnier .....