11 frcrumv beck henerJannik Beck, Torschütze zum 0:1; beglückwünscht Geburtstagskind Dario Hener (Nr.10) zu seinem Tor zum 0:3.TV Fränkisch-Crumbach – TSV Seckmauern 0:3 (0:0)
Tore: 0:1 Beck (67.) 0:2 Oppermann (79.), 0:3 Dario Hener (89.)
Schiedsrichter: Rick Burkhard (Spvgg Seligenstadt) - Zuschauer: 100

 

TV Fr.-Crumbach: Bölükbasi, Walter, Heid, Maximilian Henschke, Gölz, Förster (82.Nantchouang), Michael Henschke(42.Ludwig), Keil, Seeger, Mattia de Luca, Karakas (72.Katzenmaier)
TSV Seckmauern: Schäfer, T.Eckert, Stapp, Friedrich, J. Prostmeyer (85.Arnheiter), Beck, D. Hener, D.Calis (68.D.Prostmeyer), J.Fuchs, Klewar, Oppermann (81.L.Siebenlist)

 

Bilder vom Spiel hier....

 

Mehr als eine Stunde lang tut sich Seckmauern schwer gegen den Drittletzten der Tabelle. Fränkisch-Crumbach hat in dieser Zeit wenig Mühe, die durchschaubaren Angriffe des TSV weg zu verteidigen. Da auch die Hausherren sehr harmlos unterwegs sind, bleibt es eine insgesamt chancenarme Partie. Erst als Jannik Beck mit einem platzierten Schuß aus knapp 30m trifft, nimmt die Begegnung für Seckmauern den erhofften Verlauf. Nach dem Treffer von Lucas Oppermann beschenkt sich Dario Hener mit dem Tor zum 3:0 selbst zu seinem Geburtstag.

 

Die erste Halbzeit ist nicht wirklich schön zum Ansehen. Während Fränkisch-Crumbach zunächst sehr abwartend spielt, versucht der als Favorit angereiste TSV sein Spiel aufzuziehen, was jedoch nicht so recht gelingen will. Während die TSV-Abwehr sehr sicher steht und David Schäfer kaum Bälle auf sein Tor bekommt, misslingen auf der anderen Seite die Zuspiele in die Spitze. Auch die vielen in den Strafraum geschlagenen Flanken taugen in diesem Abschnitt nicht, da die großgewachsene Abwehr der Hausherren die Bälle immer wieder klären kann.

 

Mit zunehmender Spielzeit wird Fränkisch-Crumbach etwas mutiger und hat in der Folge auch mehr vom Spiel. Man bleibt aber insgesamt weiter harmlos vor dem Tor, obwohl einige Angriffe durchaus das Potential zu mehr hatten, die umsichtige Abwehr Seckmauerns aber sehr präsent ist und auch ein paar Durchbrüche verhindert.

 

Erst nach knapp einer Stunde bemerkt man einen positiven Ruck im Spiel des TSV, einige Standards helfen dabei kräftig mit. Dennis Calis verpasst ganz knapp eine Flanke von J.Prostmeyer (60.). Ein paar Minuten später versucht sich Seckmauern durchzuspielen, der Doppelpaß wird zwar verhindert, trotzdem kommt Hener zum Schuß (abgeblockt), der Nachschuß von Beck aus 18m geht über das Tor (66.). Nur eine Zeigerumdrehung später trifft Beck mit einem feinen und strammen Schuß in die linke untere Torecke zum etwas Überraschenden 0:1 (67.). Damit ist der Bann gebrochen, dem TSV fällt danach das Kombinieren deutlich leichter. Als Oppermann aus 11m nach Flanke von Hener praktisch mit dem Hinterkopf das 0:2 gelingt (79.), ist das Spiel entschieden, beim Gegner fällt die Anspannung.

 

Hener prüft danach nochmal TV-Keeper Bölükbasi mit einem Schuß aus 25m, dieser lenkt den Ball mit einer Parade über die Latte (82.). Geburtstagskind Hener ist es dann auch, dem mit einem Kunstschuß aus knapp 40m noch das 0:3 gelingt (89.): Jason Fuchs sprintet in eine zu kurz geratene Rückgabe, geht den aus seinem Tor geeilten Keeper Bölükbasi an. Dieser schlägt außerhalb des Strafraums nur eine Kerze, Hener handelt schnell und schnippelt den Ball aus der weiten Entfernung punktgenau ins leere Tor (89.).

 

Insgesamt ist es ein Arbeitssieg Seckmauerns gegen eine lange gut verteidigende Mannschaft aus Fränkisch-Crumbach. Diese hätte in der ersten Halbzeit mit etwas Glück bei zwei Halbchancen durchaus in Führung gehen können. Beck ist nach 67 Minuten dann der Dosenöffner für den TSV. Nach diesem Treffer spielt Seckmauern die Partie routiniert herunter.

Am kommenden Samstag wartet im Heimspiel dann Mosbach/Radheim, nicht zum Showdown wie vor drei Jahren (4:0), aber es wird trotzdem ein absolutes Knallerspiel. Seckmauern wünscht sich für diese Begegnung viele Zuschauer zur Unterstützung, zumal der TSV auf dem Sportgelände sein Oktoberfest feiert.

 

 


 

 

(aus echo-online.de)

Fußball Odenwald
TSV Günterfürst feiert Torspektakel in Dieburg

Der Odenwälder Fußball-Kreisoberligist erlebt bei seinem Gastspiel beim SC Hassia eine wahre Achterbahnfahrt der Gefühle, kann am Ende aber jubeln.

 

11 tabelle fr crumbachOdenwaldkreis. Der TSV Seckmauern hat durch einen Sieg beim TV Fränkisch-Crumbach die Tabellenführung in der Fußball-Kreisoberliga Dieburg/Odenwald verteidigt. Der TSV Günterfürst bejubelt einen überraschenden Erfolg bei Hassia Dieburg, während Rimhorns Spiel gegen Steinbach der Witterung zum Opfer fiel.

 

TV Fränkisch-Crumbach – TSV Seckmauern 0:3 (0:0). Eine gute Partie zeigten die Rodensteiner in der ersten Hälfte gegen Spitzenreiter TSV Seckmauern. Und so hätten die Gastgeber zur Pause durchaus führen können. Mit Beginn der zweiten Hälfte zeigte der Tabellenführer aber, warum er vorne steht. Jannik Beck erzielte aus 20 Metern das 0:1 (68.) für die Gäste. Lukas Oppermann legte per Kopf zum 0:2 (79.) nach. Mit einem sehenswerten Heber aus 40 Metern überlistete Dario Hener in der Schlussminute TV-Keeper Serkan Bolikbasi zum 0:3-Endstand.

 

TSV Günterfürst: Aus 3:0 wird 3:4 und dann ein 6:4
SC Hassia Dieburg – TSV Günterfürst 4:6 (2:3). Zehn Tore sahen die Zuschauer am gestrigen Sonntag in der Partie zwischen der Hassia und dem TSV Günterfürst. Die Gastgeber hatten personelle Probleme, und nach gut zehn Minuten verletzte sich auch noch Stammtorhüter Tom Bonifer. Lukas Köbler (7.) hatte den TSV in Führung gebracht, Maximilian Gössner (22.) erhöhte. Gössner war es auch, der Jean David Avila Romero den dritten TSV-Treffer auflegte. Und so sah alles zunächst nach einer klaren Sache für die Gäste aus. Doch Leonhard Cassier (44.) und Mats Böttler (45.+2) sorgen per Doppelschlag für den Hassia-Anschluss zum 2:3-Pausenstand. Mit dem Ausgleich von Böttler (53.) schien sich die Partie dann endgültig zugunsten der Gastgeber. Erst recht, als Matthias Hallstein (61.) noch ein Eigentor unterlief, und Dieburg erstmals führte. Doch Max Hörschelmann (65.) und zwei Treffer von Romero (83., 88.) drehten eine wilde Partie wieder in Richtung TSV. Am Ende sei es ein glücklicher Sieg für die Gäste gewesen, so Hassia-Sprecher Christian Enders.

 

SG Bad König/Zell – Viktoria Kleestadt 1:5 (1:1). Zunächst sah es gut aus für die Kurstädter gegen den Mitaufsteiger aus Kleestadt. Marco Reppe brachte die SG nach Vorlage von Stephan Geist mit 1:0 (12.) in Führung. SG-Keeper Noah Thömmes parierte kurz darauf zudem einen Foulelfmeter von Marvin Kurz. Nach einer halben Stunde gelang Sebastian Kurz aber der Ausgleichstreffer für die Gäste. Mit Beginn der zweiten Hälfte übernahmen die Gäste aber das Zepter auf dem Platz. Jonas Müller (54.), Tayfur Anil Yegin (60., 64.) sowie Marvin Kurz (73.) sorgten innerhalb von nur zwanzig Minuten für klare Verhältnisse. Ein enttäuschter SG-Sprecher Frank Weichel meinte nach der Partie: „Der Sieg für Kleestadt geht in Ordnung, wenngleich er auch etwas zu hoch ausgefallen ist.“

 

SG Sandbach spielt, verliert am Ende aber doch
SG Sandbach – TSV Harreshausen 1:2 (0:0). Die Breuberger bestimmten über die gesamte Partie das Spiel. Von den Gästen aus Harreshausen war dagegen wenig zu sehen. Nur mit dem Toreschießen wollte es bei der SG nicht klappen, und so stand zur Pause ein torloses Unentschieden. Mit Beginn der zweiten Hälfte zeigten sich die Gäste dann leicht verbessert und gingen durch Maximilian Lortz (68.) überraschend in Führung. Nur vier Minuten später erzielte Georgios Datatsis gar das 0:2. Als Leon Luft der Anschlusstreffer (82.) gelang, kam noch einmal etwas Hoffnung auf. Doch am Ende blieb es beim glücklichen Sieg des TSV Harreshausen in Sandbach.

 

Siegfried Schaffnit