Christian Verst (re) hat soeben den Ausgleich erzielt
TSV Seckmauern II – SV Gammelsbach 1:3 (1:1)
Tore: 0:1 Zeiler (14.), 1:1 Verst (27.), 1:2 Büxler (59.), 1:3 Büxler (60.)
Schiedsrichter: Can Zaim (SV Fürth) - Zuschauer: 110
TSV Seckmauern II: Schäfer, Fabrizius, Beutel, Marco Raitz (65.H.Calis), Theo Raitz, A.Fuchs, E.Fuchs, Verst, Wüst, Lechner (65.Schnellbacher), Schröder
SV Gammelsbach: Lehr, Kreuzer, Schäfer, Ihrig, Jahn, M.Schneider, Zeiler, Volk (78.Ondruch), Ulrich, Büxler, N.Schneider
Beide Mannschaften sind fußballerisch auf Augenhöhe. Während die Reserve heute jedoch ihre Offensive nicht auf die Straße bringt, gefällt Gammelsbach mit einfachem, geradlinigem Angriffsspiel.
Beim frühen 0:1-Rückstand wird die TSV-Abwehr klassisch ausgekontert, Timo Zeiler trifft aus 18m genau in den Winkel (14.). Nach mehreren, vergeblichen Angriffsversuchen gelingt Christian Verst der Ausgleich (27.), als der Ball nach einem langen Einwurf von Benjamin Wüst zu ihm kommt und, allein vor Keeper Marius Lehr, aus 5m einschießt. Danach hat die Reserve ihre beste Zeit, kommt aber bis auf einige Weitschüsse und Freistöße nicht so richtig zum Abschluss. Auf der anderen Seite muss Torwart David Schäfer bei einem Schuß von Marius Volk auf der Hut sein (35.).
Gleich nach der Pause muss sich Schäfer gegen den besten Gästespieler, Nils Schneider, ganz breit machen: Schneider läuft allein auf ihn zu, Schäfer klärt (47.). Die nächsten 15 Minuten sind dann entscheidend für den weiteren Spielverlauf und -ausgang. Während Seckmauern II nicht mehr richtig ins Spiel kommt, drückt Gammelsbach jetzt aufs Tempo. Kevin Büxler spielt sich durch, scheitert an Schäfer (49.), ein 16m-Schuß von Zeiler aus guter Position fliegt übers Tor (51.). Kurz danach fallen durch einen Doppelschlag die beiden Tore. Das 1:2 ist etwas unglücklich: bedrängt von Lukas Beutel und Steven Fabrizius wird der Ball beim Schuß von Büxler noch abgefälscht und senkt sich hinter Schäfer ins Tor (59.). Beim 1:3 fängt Gammelsbach einen Fehlpaß im Mitelfeld ab und kontert den TSV II aus. Büxler kommt wieder an den Ball und schiebt diesen quasi ins leere Tor (60.).
So sehr sich Seckmauern II danach auch bemüht, außer einigen (gefährlichen) Freistößen oder Weitschüssen kann man sich keine nennenswerten Chancen erarbeiten. Die Abwehr der Gäste steht sicher, der Hüne Jonathan Ihrig köpft gefühlt jeden Ball aus der Gefahrenzone.
Gammelsbach überrascht in Seckmauern mit einer insgesamt klugen Spielweise. Die Gäste nutzen an diesem Tag das Momentum zweier, in etwa gleich starker, Teams zu einem verdienten 3:1-Sieg aus.
(aus echo-online.de)
Fußball Odenwald
A-Liga Odenwald: KSG Vielbrunn ärgert VfL Michelstadt
Spitzenreiter SSV Brensbach baut den Vorsprung an der Tabellenspitze durch den Patzer des Verfolgers in der A-Liga aus.
ODENWALDKREIS. Die KSG Vielbrunn sorgt in der Kreisliga A für die Überraschung am 12. Spieltag: Im Derby beim VfL Michelstadt erkämpften die Vielbrunner ein 1:1 und schrammten dabei nur knapp an einem Sieg vorbei. Das wiederum nutzte die SSV Brensbach, die an der Spitze den Vorsprung auf vier Punkte ausbaute.
TSV Seckmauern II – SV Gammelsbach 1:3 (1:1). Nach einem Ballverlust im Mittelfeld schaltete der SVG schnell um und kam durch Timo Zeiler (14.) zur Führung. Christian Verst (27.), stellte den Ausgleich her. Nach der Pause war der Gast aktiver und aggressiver: Kevin Büxler (59., 61.) mit seinem Doppelschlag, innerhalb von nur zwei Minuten, sorgte für die Entscheidung. „Wir haben gegen tief gestaffelte Gammelsbacher in 90 Minuten kein probates Mittel gefunden“, sagte TSV-Trainer Percy Schwinn.
FV Mümling-Grumbach – TSV Sensbachtal 3:1 (1:0). Philipp König (42.) und Lukas Gebhardt (62.) brachten Grumbach nach gut einer Stunde mit 2:0 in Front. „Unsere Mannschaft war über gesamte Distanz die bessere und effektivere Mannschaft“, resümierte Marcel Winkler. Die Gäste aus der Oberzent kamen zu keiner nennenswerten Chance, außer einem Foulelfmeter, den Bugra Kocahal (83.) zum Anschluss nutzte. Rene Jung (90.) war es schließlich, der den verdienten Heimsieg sicherstellte.
SSV Brensbach – SG Rothenberg 7:2 (5:1). Die erste halbe Stunde sorgte Rothenberg mit seiner Kompaktheit und „Nadelstichen“ für ausgeglichene Verhältnisse. Nach der erneuten Führung der Platzherren zum 2:1 fiel die SGR buchstäblich auseinander, kassierte in nur fünf Minuten vier Gegentreffer und stand danach gegen die schnellen Brensbacher auf verlorenem Posten. Torfolge: 1:0 Martin Schwarz (21.), 1:1 Steffen Heckmann (24.), 2:1 Lennart Schneider (33.), 3:1 Daniel Beck (34.), 4:1 Maurice Silhanek (35.), 5:1 Schneider (37.), 6:1 Schwarz (62.), 6:2 Nils Volk (75.), 7:2 Daniel Beck (90.).
Türk Beerfelden – TSV Höchst II 2:6 (2:2). Anfangs spielte Türkspor gut mit. „Nach der Pause fehlte alles, um gegen die Höchster eine Chance zu haben“, sagte Cosimo Perrone (Türk). Nach dem 2:3-Rückstand fehlte vor allem der Kampf und Wille, um sich gegen den drohenden Spielverlust zu stemmen. Torfolge: 1:0 Umut Kizilyar (19.), 1:1 Daniel Gleich (26.), 1:2 Janis Albohr (31.), 2:2 Emre Kanat (41.), 2:3 Yannick Muth (51.), 2:4 Philipp Schwede (56.), 2:5 Albohr (82.), 2:6 Denis Richter (88.).
TSV Neustadt – FC Finkenbachtal 4:3 (1:2). Marlon Werrmann (12.) und Stefan Walter (15.) brachten die Oberzent-Elf in Front. Björn Heusel (25.) sorgte noch vor dem Seitenwechsel für den Anschluss. Das Spiel war in der ersten Hälfte ausgeglichen, wie Niko Kotsikas mitteilte. Nach der Pause ließen die Neustädter drei dicke Chancen liegen, ehe Joshua Schmidt (55.) doch noch ausglich und Björn Heusel (60.) abermals einen Foulelfmeter verwandelte. Die TSV-Führung hielt aber nicht lange: Benedikt Hering (64.) egalisierte. Nils Ebke (80.) traf zum alles entscheidenden 4:3.
Türk Breuberg – KSV Reichelsheim 6:1 (1:1). Breuberg leistete sich einen Fehler, der zum Rückstand führte. Ansonsten stand Türkiyem recht gut und hatte schon in der ersten Hälfte gute Tormöglichkeiten, aus denen aber nur der Ausgleich resultierte. Nach der Pause fehlte beim KSV der Biss. Breuberg drehte kräftig auf, nutzte seine Geschwindigkeit zu mehreren hochkarätigen Chancen und einem hochverdienten Sieg. Torfolge: 0:1 Esref Bayik (30.), 1:1 Suphi Yilan (44.), 2:1 Salih Kankaya (53.), 3:1 Yilan (58.), Abdulkadir Kankaya (73.), 5:1 und 6:1 Hasan Cur (77., 87.).
TV Hetzbach – SG Nieder-Kainsbach 2:4 (0:2). Die Gäste führten zur Pause durch die Treffer von Noah Wolf (11.) und das Eigentor von Rico Scheuermann (16.) verdient, weil sie Hetzbach hoch anliefen und wirkungsvoll „pressten“. Nach der Pause war es erneut ein Eigentor, diesmal von Sören Schmeer (58.), das den TVH ins Hintertreffen brachte. Luca Edelmann (63.) mit dem Anschluss brachte nicht mehr die Wende, denn Dominik Neff (65.) erhöhte zum vorentscheidenden 1:4, ehe Lennart Müller (74.) kosmetisch korrigierte.
VfL Michelstadt – KSG Vielbrunn 1:1 (1:1). Elias Rashidi (8.) brachte die SG in Führung, Fabian Hörr (26.) mit einem Schuss in den „Knick“ egalisierte. Der VfL hatte in der ersten Hälfte Feldvorteile und auch die besseren Chancen: Fabian Hörr scheiterte mit einem Foulelfmeter an KSG-Torhüter Täubel und Luka Adrian tauchte frei vom Gästetor auf, schaffte es aber auch nicht nicht, den Ball über die Torlinie zu befördern. Nach der Pause war Vielbrunn immer wieder durch Konter gefährlich.
Thomas Nikella