13 sensbachtal lennard beutelLennard Wagner (re) im Luftkampf mit einem Gästespieler. Schon zu diesem Zeitpunkt ist er gezeichnet von einem Stollenabdruck in seinem Gesicht (rechts unten). Links: Torschütze Lukas BeutelTSV Seckmauern II – TSV Sensbachtal 4:3 (1:0)
Tore: 1:0 Beutel (30.), 1:1 Stöckbauer (48.), 2:1 Cetin (50.), 3:1 Lechner (56./FE), 4:1 Lechner (79.), 4:2 Delicali (83.), 4:3 Ulrich (90.+3/FE)
Schiedsrichter: Birol Yigit (Großheubach) - Zuschauer: 80

 

TSV Seckmauern II: Schäfer, F.Hener (78.Richter), Beutel, Wagner, L.Engel (80.Schübert), D.Siebenlist (56.Parokonnyi), Arnheiter, Wüst, Schröder, Cetin, Lechner (81.H.Engel)
TSV Sensbachtal: Karmowski, Siefert (70.Häfner), Heine, Klotz, Kochal, Ulrich, Baumann, Weyrauch (54.Deppe), Stöckbauer, Delicali, Zimmermann

 

Bilder vom Spiel hier....

 

Seckmauern II tritt sehr überzeugend gegen den Überraschungszweiten Sensbachtal auf. Und das trotz vieler Spielerausfälle.
In den ersten 30 Minuten sehen sich die Gäste immer wieder gefährlichen Aktionen der Reserve gegenüber. Während Benjamin Wüst, Robin Schröder und Ümit Cetin ihre Chancen nicht nutzen, trifft Lukas Beutel mit einem platzierten Schuß zum 1:0 (30.). Erst in der letzten Viertelstunde der ersten Halbzeit kommt Sensbachtal 2-3 vor das Tor von David Schäfer. Nach 35 Minuten muss Schäfer gegen Marcel Baumann in höchster Not retten. Kurz vor dem Pausenpfiff scheitert Wüst im 1 gegen 1 nochmals an Keeper Colin Karmowski.

 

Was sich kurz vor der Pause zart angedeutet hat, wird nach dem Wechsel wahr: Sensbachtal kommt nach einem Freistoß und Kopfballtreffer zum Ausgleich (48.). Seckmauern wankt jetzt leicht, das Spiel droht zu kippen. Aber heute hat man das Spielglück auf seiner Seite und antwortet kurz darauf mit einem Doppelschlag. Erst verwandelt Cetin einen Eckball direkt zur erneuten Führung (50), dann bringt Niklas Lechner Seckmauern endgültig zurück auf die Siegesstraße, als er einen Foulelfmeter sicher verwandelt (56., Foul an Cetin).

 

Die Reserve hat nun wieder die Spielkontrolle inne und agiert wieder konzentrierter. Trotzdem muss Schäfer nochmals gegen Baumann klären (75.). Als Keeper Karmowski auf der anderen Seite einen strammen 25m-Shuß von Nico Arnheiter abwehrt, der Nachschuß von Robin Schröder zur Ecke abgeblockt wird und Lechner nach dieser Ecke zum 4:1 erhöht, scheint das Spiel gelaufen (78.). Doch einige Auswechslungen sowie Nachlässigkeiten im Spiel bekommen Seckmauern II nicht gut. Ahmet Delicali verkürzt für die Gäste auf 4:2 (83.). Wüst hätte nach 85 Minuten alles klar machen können, scheitert jedoch an Karmowski. Der zweifelhafte Elfmeter für Sensbachtal in der Nachspielzeit mit dem 4:3-Anschlußtreffer kommt für Sensbachtal zu spät.

 

Knapp, aber völlig verdient schlägt Seckmauern II die Gäste aus dem tiefen Odenwald.

 


 

13 tabelle sensbachtal(aus echo-online.de)

A-Liga Odenwald: VfL Michelstadt rückt an Tabellenführer ran

Während der SV Hummetroth II die zweite Niederlage in Folge kassiert, ist der VfL Michelstadt nun erster Verfolger der SG Sandbach.

 

ODENWALDKREIS. Der VfL Michelstadt ist in der Fußball-Kreisliga A zurück im Aufstiegsrennen. Mit einem 2:0-Erfolg gegen den KSV Reichelsheim schieben sich die Michelstädter bis auf fünf Zähler an Spitzenreiter SG Sandbach heran. Der SV Hummetroth II stürzt nach einer neuerlichen Niederlage bei der KSG Vielbrunn ab. Die Partien zwischen SG Sandbach und Türk Breuberg sowie TSV Höchst II gegen SV Gammelsbach fielen witterungsbedingt aus.

 

FV Mümling-Grumbach – SG Nieder-Kainsbach 3:1 (2:1). „Es war von Beginn an ein Spiel auf Augenhöhe“, berichtete Matthias Walther vom Fußballverein. Jannes Höxter (12.) sowie Lukas Gebhardt (38., im Anschluss an eine gelungene Angriffsaktion) besorgten die Grumbacher Führung. Robby Weimar (39., Freistoß) den postwendenden Anschlusstreffer. „Unsere Einstellung stimmte heute und defensiv stand die Mannschaft gut. Ärgerlich war nur das Gegentor, das alles nochmal spannend machte, weil das Spiel dadurch sehr umkämpft blieb.“ In der Schlussminute beseitigte aber Grumbachs Lebensversicherung Lukas Gebhardt (90.) auch die letzten Zweifel am Heimsieg mit dem 3:1. Matthias Walther sprach von einem verdienten Sieg seiner Schützlinge, die auf dem Vormarsch seien.

 

TSV Seckmauern II – TSV Sensbachtal 4:3 (1:0). „Das war heute eine spielerisch überlegene Vorstellung meiner Mannschaft. Der Gast hatte wenig entgegenzusetzen“, erläuterte Seckmauerns A-Liga-Trainer Eduard Fuchs. Lukas Beutel (30.) hatte die Platzherren folgerichtig in Front gebracht. Steckbauer (48.) nutzte eine Unkonzentriertheit der Gastgeber und glich unmittelbar nach der Pause aus. Danach setzten sich die engagierten Fuchs-Schützlinge immer deutlicher durch: Ümit Cetin (50.) und Nicklas Lechner (55., 80.) brachten den Seckmäurer Sieg auf den Weg. Ahmet Delicali (83.) und Noah Ulrich (90.+3) verkürzten spät – für eine Ergebniswende aber viel zu spät.

 

KSG Vielbrunn – SV Hummetroth II 3:2 (2:1). Roman Schiedlowski (10.) sowie Sebastian Serba (12.) sorgten mit ihren beiden Toren für einen gelungenen Vielbrunner Start. Damit war die KSG gut im Spiel, hatte Ball und Gegner unter seiner Kontrolle. Hummetroths Florian Delp (18.) stellte noch vor dem Seitenwechsel den Anschlusstreffer her. In der zweiten Hälfte wurde der B-Liga-Meister stärker, setzte Vielbrunn unter Druck, doch Tim Uster (72.) traf den SVH II hart und vorentscheidend. Die Gäste wollten die zweite Niederlage hintereinander nicht akzeptieren und setzten noch einmal alles auf eine Karte: In der 83. Minute gelang Waios Floros tatsächlich noch der 2:3-Anschlusstreffer, mehr war aber nicht drin.

 

SG Rothenberg – Türk Beerfelden 2:1 (2:0). Es war ein Spiel mit vielen Fouls und Nickeligkeiten, ganz dem, was in diesem Derby auch zu erwarten war. Den besseren Start erwischte die SG Rothenberg: Janis Fink (37.) und Nils Volk (40.) brachten die SG zur Pause in Führung, wobei Rothenberg auch ansonsten die besseren Chancen besaß. Doch Türkspor wollte sich mit der sich abzeichnenden Derbyniederlage nicht abfinden und investierte im zweiten Abschnitt mehr: Fatih Sevindik (63.) gelang der Anschlusstreffer. Mehr ließen die Gastgeber aber nicht mehr zu und verteidigten den Rest recht geschickt weg.

 

VfL Michelstadt – KSV Reichelsheim 2:0 (0:0). Der KSV war mit den zwei Gegentoren noch ganz gut bedient, denn schon in den ersten 45 Minuten traf Fabian Hörr nur das Aluminiumgehäuse. „Klar, aufgrund unserer Chancen waren mehr Tore vor der Pause möglich“, sagte Holger Sievers (VfL). Erst nach der Pause präsentierte sich Reichelsheim stärker, weil mutiger und zielstrebiger. Dann aber nutzten Jason Wins und Fabian Hörr (57.) zwei Chancen für den VfL und beförderten damit VfL auf die Siegerstraße. Reichelsheim operierte verbessert, kam aber nicht zu den ganz großen Tormöglichkeiten, weil der VfL einfach nichts zulassen wollte und auch nach der Führung die höheren Spielanteile behautete. Rote Karte: Batuhan Aydin (87./VfL).

 

FSV Erbach – FC Finkenbachtal 2:2 (1:0). Die Finkenbacher mussten im Sportpark einem Zweitore-Rückstand hinterherlaufen. Rouven Laumann (60.) sowie Marcel Jung (80.) schafften noch den Ausgleich. Hätte Jung (15.) in der ersten Hälfte einen Foulelfmeter nicht an die Latte gezimmert, sondern im Tor untergebracht, wäre wohl auch ein Auswärtssieg in der Kreisstadt möglich gewesen. „Wir haben nach der Pause richtig gut dagegengehalten, Druck aufgebaut und unsere Chancen genutzt“, so Patrick Löffler vom FC.

 

Thomas Nikella

 

 

 

 

 

 

tsvseckmauernfan12_5_bilder_1200px.jpeg

TSV-Partner

FairPlay