SG Nieder-Kainsbach – TSV Seckmauern II 2:1 (1:0)
Tore: 1:0 Wolf (4.), 2:0 Adelberger (66.), 2:1 Wüst (77.)
Schiedsrichter: Michael Stummvoll (Miltenberg)
SG Nieder-Kainsbach: Müller, Jung, Neff, Wolf, Adelberger, Pilz, Krauss, Nardella (86.Bergmann), Hofmann (66.Geppert), Hoffarth, Wimar
TSV Seckmauern II: Zatocil, H.Calis, Beutel, L.Engel, D.Siebenlist (29.Wagner), Arnheiter, Verst, Cetin (37.Schüberth), Wüst, D.Raitz, Lechner (60.Schwinn)
In der ersten Halbzeit zeigt die Reserve eines ihrer schlechteren Spiele, man bringt kaum etwas zustande, auch keinen Torschuß. Nieder-Kainsbach bestimmt die Begegnung klar, ein 2 oder 3:0 für den Gastgeber war möglich. Mit dem knappen Rückstand zur Halbzeit ist Seckmauern II deshalb noch gut bedient.
Nach der Pause kämpft sich der TSV in die Partie hinein, erreicht zumindest ein ausgeglichenes Spiel. Beide Mannschaften haben ihre Torchancen. Das 2:0 für Nieder-Kainsbach nach gut einer Stunde zieht dann den Stecker für Seckmauern II. Auch als Benjamin Wüst (nach Pass von Nico Schwinn) aus spitzem Winkel der Anschluß gelingt, ist die Reserve nicht mehr in der Lage, nochmals den Schalter umzulegen.
Am Ende fällt die Niederlage zwar knapp aus, der Sieg für Nieder-Kainsbach ist aber hochverdient.
(aus echo-online.de)
7:0-Erfolg des VfL Michelstadt bei Neuauflage gegen Breuberg
Nach dem abgebrochenen A-Liga-Spiel zwischen dem VfL Michelstadt und Türk Breuberg im vergangenen Dezember ging es diesmal friedlich zu. Der Favorit setzte sich am Ende klar durch.
Odenwaldkreis. Der SV Hummetroth II behauptet sich souverän an der Spitze der Fußball-Kreisliga A. Mit einem souveränen 4:1 beim FC Finkenbachtal musste die Hessenliga-Reserve allerdings eine starke Leistung abrufen, um sicher zu punkten. Türk Beerfelden sagte die Begegnung bei der SG Sandbach ab. Vorbehaltlich eines Einzelrichter-Urteils bekommt Sandbach die Punkte.
FV Mümling-Grumbach – KSV Reichelsheim 1:3 (1:2). Es war ein guter Start der FVM-Mannschaft, die durch Ali Atmaca (5.) in Führung ging. Doch der Ausgleich von Thomas Denzel (26.) fiel zu schnell. Nach gut einer halben Stunde war Thomas Denzel (31.) erneut zur Stelle und markierte das 2:1 für den KSV. Unachtsamkeiten waren der Ausgangspunkt für die erneute Grumbacher Niederlage. Matthias Walter (FV) sagte: „Reichelsheim erhöhte durch Michael Denzel und gewann auch verdient. Unsere Mannschaft nutzte ihre Chancen nicht, aber Reichelsheim umso gnadenloser.“
Heckler trifft dreimal für den TSV Höchst
TSV Höchst II – KSG Vielbrunn 4:1 (0:1). In der ersten Hälfte hatte Vielbrunn eindeutig mehr vom Spiel und besaß auch die besseren Tormöglichkeiten. Elias Rashidi (24.) nutzte seine Gelegenheit zum Pausenführungstreffer. „Bei uns lief zu wenig in der Offensive, um Vielbrunn ernsthaft in Bedrängnis zu bringen“, so Jens Krätschmer (TSV). Nach dem Seitenwechsel war die Höchster Reserve nicht wiederzuerkennen: „Wir traten deutlich zielstrebiger auf und vergaßen auch nicht die Chancen reinzumachen. Wir verdienten uns den Ausgleich von David Gleich (51.). Und da war auch noch Kai-Oliver Heckler (63., 70., 75.), der mit seinem Hattrick den Höchster Heimsieg sicherstellte.“
Türk Breuberg – VfL Michelstadt 0:7 (0:5). „Das Spiel lief nur in unsere Richtung“, bemerkte Emin Yakin (Türk). Somit stand Breuberg unter Dauerdruck, von dem sich die Gastgeber nicht befreien konnten. Nisha Wagner (6.), Ugur (33.,) Fabian Hörr (35.) wiederum Ugur (41.) und Fabian Hörr (45.) schossen die ambitionierten Michelstädter bereits zur Pause mit 5:0 in Front. Jason Wins (55.) sowie André Wagner (81.) steuerten auch Treffern zum VfL-Sieg bei, „Wenn wir alle Chancen genutzt hätten, dann hätte es einen zweistelligen Sieg gegeben“, so die Gäste.
FSV Erbach – SG Rothenberg 4:1 (1:1). „Die Platzherren waren uns spielerisch überlegen. Unsere Führung von Niklas Rotsch (36.) war glücklich, denn die FSV machte unbeeindruckt Druck und kam noch vor dem Seitenwechsel durch Fazil Abravci zum Ausgleich“, übermittelte Melvin Huber von der SGR. Am verdienten Erbacher Sieg wollte Huber keine Zweifel aufkommen lassen. Auch Rothenberg besaß im zweiten Abschnitt gute Möglichkeiten, vergaß aber, diese konsequent zu nutzen. Erbach kaltschnäuziger, traf noch dreimal durch Kizilyar, Erdogan und Alibrahim.
SG Nieder-Kainsbach feiert nächsten Sieg
SG Nieder-Kainsbach – TSV Seckmauern II 2:1 (1:0). Die Platzherren starteten druckvoll, wollten Seckmauern nicht ins Spiel kommen lassen. „Noah Wolf besaß nach einer halben Stunde noch eine hochkarätige Chance. Zuvor machte er es besser, als er in der fünften Minute das 1:0 erzielte. Kainsbach ließ sich aber auch diesen Rückschlag nicht aus dem Konzept bringen und erhöhte durch Simon Adelberger (67.) auf 2:1. In der 78. Minute gelang Benjamin Wüst der Anschlusstreffer, der alles noch einmal spannend machte. „Wir haben in der Schlussphase nochmals gut verteidigt und verdienten uns so diesen so wichtigen Heimsieg“, verriet Fabian Daum von der SG Nieder-Kainsbach. Man darf gespannt sein, ob sich die neue Elf weiter in der Spitzengruppe halten kann.
FC Finkenbachtal – SV Hummetroth II 1:4 (1:2). „Hummetroth II hatte es bei uns nicht einfach, wir haben hinten gut gestanden, weil wir die Räume geschickt zustellten. Deswegen tat sich der SVH zumindest streckenweise sichtlich schwer.“ Das 0:1 fiel durch Florian Delp (2.), Morten Gräf (15.) erhöhte. Noch vor dem Kabinengang glückte Rouven Laumann (16., FE) der Anschlusstreffer. Nach der Pause sahen die Fußballfreunde einen offenen Schlagabtausch: „Wir haben stark dagegengehalten. Die Hummetröther rationale Spielweise bereitete den Platzherren mächtig viel Kopfzerbrechen. Ein Doppelschlag von Florian Delp (75., 88.) beendete alle Finkenbacher Hoffnungen“, war Rupcics Fazit. Hummetroth II bleibt damit auch im sechsten Spiel ungeschlagen.
Thomas Nikella