04 geinsheim dario torDas "Tor" von Dario HenerSV Geinsheim – TSV Seckmauern 1:1 (1:0)
Tore: 0:1 Dario Hener (27.), 1:1 Melchior (56.)
Schiedsrichter: Youssef Taoui (Frankfurt/Main) - Zuschauer: 80

 

SV Geinsheim: Kiesel, Keim, Keller, Hahn, Jung, Seidel, Engel, Krumb (63.Losert) , Brehm, Melchior, Krause (71.Nopper) – (81.Bender)
TSV Seckmauern: Kalweit, T.Eckert, Zöller, Stapp, J.Prostmeyer, Beck, L.Siebenlist (71.Klewar), J.Fuchs, D.Hener, Oppermann (84.D.Calis), M.Raitz (58.Diehl)

 

Bilder vom Spiel hier....

 

Seckmauern kehrt von seiner Geinsheim-Reise mit einem verdienten Punktgewinn zurück. Dass es am Ende nicht mehr wird, liegt an der mangelnden Effizienz im letzten Drittel.

 

Aus der ersten Halbzeit geht der TSV als Punktsieger hervor. Seckmauern läuft den Gegner gut an, man ist giftig in den Zweikämpfen und überrascht mit forschem Spiel nach vorne. Auch die Abwehr um die souveränen Tim Zöller, Phil Stapp und Tim Eckert sowie dem überragenden Joel Prostmeyer steht sicher. Weil Seckmauern Geinsheim nicht ins Spiel kommen läßt, hängt auch dessen gefährlicher Stürmer Alexander Melchior in der Luft.

 

Von Beginn an ist Seckmauern offensiv ausgerichtet, schon nach einer Minute kommt man zu einem Eckball. In der Folge können etliche Flanken in den Strafraum geschlagen werden, auch weil Seckmauern gut über die Flügel kombiniert. Zählbares bleibt jedoch bis jetzt aus. So trifft nach einer Hereingabe von Jason Fuchs Max Raitz den Ball nicht richtig (13.). Die Führung Seckmauerns fällt kurios: ein beherzter Flankenlauf von Luca Siebenlist wird zur Ecke abgewehrt, die Jannik Beck ausführt. Im 5er, kurz vor der Torlinie steht Dario Hener, von dessem Bauch wird der Ball ins Tor abgelenkt (27.).

 

04 tabelle geinsheimDas Tor gibt Seckmauern noch mehr Selbstvertrauen. Lucas Oppermann (29./37.), Dario Hener (32.) und Max Raitz (38.) hatten durchaus das 0:2 auf den Schlappen. Das Tor muss dann eigentlich Jason Fuchs in der Nachspielzeit der ersten Hälfte machen: nach Flanke von Joel Prostmeyer steht er 10m vor dem Tor blank, trifft leider den Ball nicht richtig (45.+1).
Von Geinsheim sieht man in den ersten 45 Minuten nur wenig. Yannik Brehm (16.), ein schneller Konter nach einer TSV-Ecke (22.) und ein verunglückter Kopfball von Brehm (39.), Torhüter Florian Kalweit verlebt eine ruhige erste Hälfte.

 

Nach der Pause rändert sich die Spielstatik. Nachdem Raitz das 0:2 liegen läßt (46.) und Sekunden später Fuchs mit seinem Schuß aus 16m scheitert (47.) kommen die Gastgeber auf. Ein schnell ausgeführter Freistoß bringt Nico Krause in eine hervorragende Position, dem verspringt dann aber letztlich der Ball, so dass Kalweit keine Mühe hat (48.). Nach einer Ecke klatscht ein Kopfball von Leon Hahn ans Lattenkreuz (55.). Eine Minute später kann der TSV einen Angriff nicht entscheidend wegverteidigen und Melchior bezwingt Kalweit mit einem satten Schuß aus 16m zum 1:1 (56.). In dieser Phase verliert Seckmauern etwas die Spielkontrolle, das Spiel scheint zu kippen.

 

Aber Geinsheim kann nicht wesentlich nachlegen, Seckmauern stemmt sich dagegen und ist nach 70 Minuten wieder im Spiel. Trotzdem muss Kalweit gegen Melchior per Fußreflex den TSV vor einem Rückstand bewahren (75.). Das ist dann aber die letzte nennenswerte Aktion der Gastgeber, bis zum Schlußpfiff versucht der TSV, den Auswärtssieg zu landen. Die beste Gelegenheit dazu hat Joel Prostmeyer, der sich mit einem famosen Solo von der Mittellinie bis in den 5er dribbelt, nach seinem Abschluß (mit rechts) wird sein Ball aber von der Torlinie weggeschlagen (83.). Kurz vorher scheitern Oppermann und Aljosha Klewar nur knapp (82.), ein weiterer gefährlicher Angriff des TSV kurz vor Spielende bleibt leider auch erfolglos (89.).

 

Nach drei Minuten Zugabezeit pfeift der sehr gut leitende und kaum geforderter Schiedsrichter Youssef Taoui (Frankfurt/Main) die Partie ab (Sportfreund Thorsten Schenk vom SV Lützel-Wiebelsbach war übrigens als Schiedsrichterbeobachter auch vor Ort).
Seckmauern bleibt weiterhin eine Wundertüte, hat sich den einen Punkt in Geinsheim aber redlich verdient.

 

Es bleibt aber unverständlich, warum solche Spiele mit für Amateure weitem Anfahrtsweg unter der Woche im Vorfeld überhaupt angesetzt werden. Es wären auch Spiele gegen z.B. Münster oder Groß-Bieberau denkbar gewesen. Das nur am Rande.

 


 

(aus echo-online.de)

Fußball Groß-Gerau/Rüsselsheim
Nach Debakel: Dersim Rüsselsheim gibt die richtige Antwort

Der Fußball-Gruppenligist setzt sich deutlich bei der TSV Auerbach durch. Der SV 07 Geinsheim kommt nach Startschwierigkeiten noch zu einem Punkt gegen einen Aufsteiger.

 

Kreis Groß-Gerau. Nach dem Debakel gegen Spitzenreiter FSG Riedrode (0:6) hat Dersim die passende Antwort gegeben und in der Fußball-Gruppenliga mit 5:0 bei der TSV Auerbach gewonnen. Der SV 07 Geinsheim kam nicht über ein Remis gegen Aufsteiger TSV Seckmauern hinaus.

 

TSV Auerbach - Dersim Rüsselsheim 0:5 (0:2). Dersim zeigte eine Trotzreaktion und fügte Auerbach die erste Niederlage bei. „Unsere Wiedergutmachung ist gelungen. Wir haben Charakter gezeigt, wollten den Sieg einfach mehr und haben Auerbach nicht ins Spiel kommen lassen“, sagte Rüsselsheims Sportlicher Leiter Rachid Dadda.

Zunächst taten sich beide Mannschaften schwer, auch wenn die Gäste leichte Vorteile hatten. Doch Dersim steigerte sich und war bereits zur Pause nach dem Doppelschlag von Masih Saighani (32.) und Ogün Ünal (33.) innerhalb von 60 Sekunden auf. Der aus Geinsheim zurückgekommene Deniz Celik sorgte nach 60 Minuten für das 3:0, ehe Benjamin Aziz Nefatti (66.) und erneut Ünal (85.) das Ergebnis nach oben schraubten.

 

An diesem Sonntag (15.30 Uhr) empfängt Dersim den SV Münster mit dem Ziel, weitere drei Punkte zu holen. Münster ist auf Wiedergutmachung aus, denn drei der ersten vier Spiele verlor das Team. Vergangene Saison hieß es zweimal 2:1 für Dersim.

 

SV Geinsheim „verschläft die erste Halbzeit“
SV 07 Geinsheim - TSV Seckmauern 1:1 (0:1). Das Remis hilft beiden Teams nicht wirklich weiter. „Wir haben die erste Halbzeit verschlafen, die ging klar an die Gäste“, gab Geinsheims Sportliche Leiter Stuart Martinez zu. So gingen die Gäste dennoch durch Dario Hener in Führung (27.), der nach einem Eckball zur Stelle war. Nach Wiederbeginn steigerten sich die Gastgeber und kamen durch Alexander Melchior (57.) zum verdienten Ausgleich. „Leider haben wir den Druck nicht mehr mitgenommen und das zweite Tor gemacht, daher ist das Ergebnis gerecht für beide Teams“, meinte Martinez.

 

Am Sonntag (15 Uhr) steht für Geinsheim die Partie beim FC Bensheim an, der ebenfalls erst zwei Zähler auf dem Konto hat. „Wir wollen auf den Punktgewinn aufbauen und endlich das Ruder herumreißen“, so Martinez. An den letzten Vergleich mit den Bergsträßern haben die Geinsheimer gute Erinnerungen: Ende Mai gewannen sie mit 8:1 in Bensheim.

 

Marc Schüler

 


 

Fußball Bergstraße
FC 07 Bensheim macht dem SV Fürth ein Kompliment

Fußball-Gruppenliga: Kampfstarke Fürther retten trotz Unterzahl einen Punkt. FSG Riedrode macht es spannend bis zum Schluss. Bei der TSV Auerbach geht gar nix.

 

Bergstraße. Obwohl der FC 07 Bensheim beim SV Fürth in der Fußball-Gruppenliga eine Stunde lang in Überzahl spielte, stand am Ende nur ein 1:1. Der VfR Fehlheim hat mit einem Sieg beim SV Münster den Anschluss ans obere Tabellendrittel geschafft. Mehr Mühe als gedacht hatte die FSG Riedrode.

 

SV Fürth – FC 07 Bensheim 1:1 (0:0). Die Gastgeber waren ab Minute 30 nach wiederholtem Foulspiel von Lars-Eric Schwinn in Unterzahl. Und Bensheim nutzte die Überzahl, ging durch Niclas Blüm in Führung (67.). „Das war der erste Torschuss von Bensheim“, sagte SVF-Trainer Jochen Ingelmann. Seine Elf wurde nach dem Rückstand mutiger und kam verdient zum Ausgleich: Nach einem Freistoß von Jonas Flohr traf Jure Vucic per Kopfball. „Wir waren mit zehn Mann noch die bedeutend bessere und gefährlichere Mannschaft“, so Ingelmann, dessen Elf in der ersten Halbzeit drei große Chancen vergab; Yannick Marx traf unter anderem Latte. „Wir lassen noch zu viel liegen“, ärgerte sich Ingelmann.

„Am Ende müssen wir froh sein, dass wir nicht verloren haben“, wertete Bensheims Trainer Peter Brandenburger. Die Führung seiner Mannschaft sei ein „Zufallsprodukt“ gewesen, weil Blüm der „Ball vor die Füße gefallen“ sei. Das weckte damit die Hoffnung auf einen Auswärtssieg, aber. „Das hat uns leider keinen Aufschwung gegeben“, sagte Brandenburger. Der FC 07 gestaltete zwar bisweilen das Spiel, wie in den Wochen zuvor kam er damit aber nur bis zum Strafraum. Zudem war der Gegner den Nullsiebenern im Umschaltspiel überlegen: „Kompliment an Fürth. Sie haben die Konter gut gespielt.“

Tore: 0:1 Blüm (67.), 1:1 Jure Vucic (77.). – Schiedsrichter: Tauber (Ober-Ramstadt). – Zuschauer: 200. – Bes. Vorkommnis: Rot für Schwinn (30./Fürth) wegen Foulspiels. – Beste Spieler: geschlossene Leistung/Capello.

 

FSG Riedrode – TSV Altheim 3:2 (1:1). Das war kein Selbstläufer für den Spitzenreiter. Denn Aufsteiger Altheim war laufstark, gut in den Zweikämpfen und ordentlich sortiert. „Sie haben uns zunächst nicht ins Spiel kommen gelassen“, beobachtete Thorsten Göck, Sportlicher Leiter der FSG. Die Gastgeber gerieten denn auch in der 17. Minute schon in Rückstand, kämpften sich per Foulelfmeter zum 1:1 aber zurück. Und in der Halbzeit stellte FSG-Coach Tobias Beltz um. Rene Salzmann war mit Wiederanpfiff vermehrt im Mittelfeld zu finden. Der Routinier erzielte das 2:1 selbst und bereitete das 3:1 vor. Patrick Schmitz handelte sich in der 75. Minute dann allerdings Gelb-Rot wegen wiederholten Foulspiels ein, und die Schlussphase wurde hektisch. Altheim verkürzte auf 2:3 und die letzten Minuten „haben Nerven gekostet“, wie Göck sagte.

Tore: 0:1 Hieronymus (17.), 1:1 Asutay (38., Foulelfmeter), 2:1 Salzmann (47.), 3:1 Schuchmann (60.), 3:2 Yagmur (84.). – Schiedrichter: Welp (Kiedrich). – Zuschauer: 200. – Besonderes Vorkommnis: Gelb-Rot für Schmitz (75., FSG) wegen wiederholten Foulspiels. – Beste FSG-Spieler: geschlossene Leistung.

 

SV Münster - VfR Fehlheim 1:2 (0:1). VfR-Trainer Sebastian Lindner war erfreut über den Spielausgang, wusste diesen aber auch richtig einzuordnen: „Unterm Strich muss man von einem glücklichen Sieg sprechen. Die erste Halbzeit haben wir bestimmt und dabei eine ordentliche Vorstellung abgeliefert, im zweiten Spielabschnitt hatten wir aber das Glück auf unserer Seite. Da waren wir zu nachlässig und haben es den Platzherren sehr einfach gemacht, zu Torchancen zu kommen.“ Dem Münsteraner Ausgleich standen aber VfR-Keeper Kevin Darmstädter, der Torpfosten und auch das Unvermögen der SV-Stürmer im Weg.

Tore: 0:1, 0:2 Perchner (2., 68.), 1:2 El Yassini (72.). – Schiedsrichter: Bernstein (Offenthal). – Zuschauer: 100. – Beste VfR-Spieler: Perchner, Politakis.

 

TSV Auerbach – Dersim Rüsselsheim 0:5 (0:2). Aiad Al-Jumaili hat Recht behalten. Der Sportliche Leiter der TSV hatte davor gewarnt, sich von der 0:6-Niederlage der Rüsselsheimer am Sonntag in Riedrode blenden zu lassen. Obwohl TSV-Trainer Giuliano Tondo die Startelf unverändert ließ, funktionierte kaum etwas. Tondo sagte, dass die Niederlage „in der Höhe verdient“ gewesen sei. „Der Gegner war besser, galliger in den Zweikämpfen und hatte mehr Bock.“ Selbst ein Anschlusstreffer – zur Pause stand es nur 0:2 – war laut Tondo für die TSV zu keiner Zeit in Reichweite. Nach vorn sei „gar nix“ gegangen.

Tore: 0:1 Saighani (32.), Ünal 0:2 (33.), 0:3 Celik (60.), 0:4 Nefatti (66.), 0:5 Ünal (85.). – Zuschauer: 100. – Schiedsrichter: Cela (Frankfurt). - Beste TSV-Spieler: keine. (jz/net/ü/maz/ü)

 

Jan Zehatschek und Redaktion

 


 

Fußball Darmstadt/Darmstadt-Dieburg
SV Groß-Bieberau dreht nach der Pause auf: Aus 0:2 wird 3:2

 

Der Fußball-Gruppenligist gewinnt nach Rückstand noch. Der FC Alsbach und Viktoria Griesheim spielen unentschieden, der SV Münster und Nachbar TSV Altheim verlieren.Darmstadt-Dieburg. Der Mittwoch-Spieltag in der Fußball-Gruppenliga Darmstadt hat dem SV Groß-Bieberau einen 3:2-Erfolg bei Verbandsliga-Absteiger TS Ober-Roden beschert. Der FC Alsbach und Viktoria Griesheim trennten sich 1:1. Dagegen steckte der SV Münster gegen den VfR Fehlheim (1:2) die dritte Saisonniederlage ein. Lokalrivale TSV Altheim musste sich bei Spitzenreiter FSG Riedrode knapp mit 2:3 geschlagen geben.

 

TS Ober-Roden – SV Groß-Bieberau 2:3 (2:0). Die erste Hälfte stand klar im Zeichen der Gastgeber. Ober-Roden dominierte, doch zunächst ohne klare Chancen. Erst der Doppelschlag von Szollar (32.) und Keck (33.) brachte die TSO in die Spur. Nach der Pause wurden die Gäste druckvoller und drehten auf. Zudem beflügelte der Anschluss von Dietrich (63.). Die TSO verlor nun immer mehr den Faden und musste den Ausgleich durch Ruppert (78.) hinnehmen. In der Nachspielzeit gelang Halbig der Lucky Punch zum Groß-Bieberauer Sieg. Am Sonntag (17 Uhr) sind die Odenwälder beim aufstrebenden VfR Fehlheim gefordert.

 

Leistungsgerechtes Remis zwischen Alsbach und der Viktoria
FC Alsbach – Viktoria Griesheim 1:1 (0:1). Die erste Halbzeit ging an die Viktoria, während Alsbach konsequent verteidigte. Dennoch gelang Griesheims Stumpf (19.) nach Vorlage von Bender die Gästeführung. Die Viktoria hielt aber den Druck nicht aufrecht. Das sollte sich gleich nach dem Wechsel rächen, weil Beck nach einem Eckball per Kopf für die Gastgeber ausgleichen konnte. Nun wurde Griesheim wieder druckvoll, Volk und Bender scheiterten knapp. Der FCA behielt aber die Ruhe und verdiente sich am Ende aufgrund des großen Engagements das leistungsgerechte Remis. Am Sonntag (15 Uhr) hoffen die Alsbacher gegen die SKV Büttelborn auf den ersten Saisonsieg. Die Viktoria strebt im Duell der Verbandsliga-Absteiger am Samstag (16 Uhr) gegen TS Ober-Roden zurück in die Erfolgsspur.

 

SV Münster – VfR Fehlheim 1:2 (0:1). Perchner (2.) erzielte die schnelle Führung der Gäste, die im ersten Durchgang zielstrebiger und dominanter waren. Erst in der 37. Minute hatte Münster El Yassini mit einem Lattentreffer die erste gute Möglichkeit der Gastgeber. Nach der Pause erarbeitete sich der SVM gute Torchancen, die nicht genutzt wurden. Das bestrafte Perchner (68.) mit dem 2:0 für den VfR. Der Anschluss von El Yassini (73.) gab den Gastgebern noch einmal Hoffnung. Doch am Ende stand für Münster eine weitere Niederlage. So hofft der SVM am Sonntag (15.30 Uhr) bei Dersim Rüsselsheim auf Besserung - was schwierig genug wird.

 

Für den TSV Altheim reicht es am Ende nicht beim Ersten
FSG Riedrode – TSV Altheim 3:2 (1:1). Durch Hieronymus (17.) ging Altheim in Führung und machte dem Tabellenführer das Leben schwer. Erst spät im ersten Durchgang gelang Asutay (38.) der Ausgleich für die FSG. Das 2:1 von Salzmann (47.) brachte die Gastgeber in Führung, die nun ihre stärkste Phase hatten und durch Schuchmann (60.) zum 3:1 nachlegten. Die Unterzahl der Gastgeber (Gelb-Rot gegen Schmitz/75.) konnte Yagmur (84.) mit dem Anschlusstreffer zum 2:3 bestrafen. Zu mehr reichte es dann aber nicht für die Altheimer, die am Sonntag (15 Uhr) den FC Fürth zum Vergleich der Aufsteiger erwarten.

 

Michael Sobota

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

tsvseckmauernfan12_5_bilder_1200px.jpeg

TSV-Partner

FairPlay