Benjamin Wüst sorgt in der Nachspielzeit für Ergebniskosmetik und erzielt das 4:2.VfL Michelstadt – TSV Seckmauern II 4:2 (0:0)
Tore: 1:0 F.Hörr (49.), 1:1 Wüst (65./HE), 2:1 C.Hörr (71.), 3:1 Daum (78.), 4:1 F.Hörr (82.), 4:2 Wüst (90.+3)
Schiedsrichter: Martin Link (Laudenbach) - Zuschauer: 150
Besonderheit: Markus Zatocil wehrt Foulelfmeter von Fabian Hörr (VfL) ab (53.)
VfL Michelstadt: Hermann, Rieker, Daum, Schreck, Witmaier, Ungur (46.Wins), Schitz, Wagner (61.Adrian), Ari, C.Hörr, F.Hörr (83.Aydin)
TSV Seckmauern II: Zatocil, H.Calis, Zöller, Stapp, Fabrizius, A.Fuchs (83.A.Fuchs), Verst 83.L.Engel), Cetin, J.Fuchs, Schröder (31.M.Spall), Wüst
Die Partie ist in den ersten 45 Minuten sehr ereignisarm. In der ersten Hälfte hat der Gastgeber zwar mehr Ballbesitz, kann damit aber nicht viel anfangen. Seckmauern steht defensiv gut, die beiden Gruppenliga-Innenverteidiger Phil Stapp und Tim Zöller halten alles zusammen. So ist es kein Wunder, dass die besseren Chancen auf Seiten des TSV liegen. Ümit Cetin hat das 0:1 auf dem Fuß, der Nachschuß von Christian Verst wird zur Ecke abgeblockt (29.). Schon eine Minute vorher fliegt der Ball nach einem strammen 40m-Schuß von Zöller knapp am Tor vorbei. Erst nach 33 Minuten kommt Michelstadt zu seinem ersten guten Angriff. Dieser wird abgewehrt, im Gegenzug spielt Hakan Calis einen Zauberpass auf Jason Fuchs, dem leider im Strafraum der Ball verspringt.
Und die Reserve spielt bis zum Halbzeitpfiff weiter gut nach vorne, einzig beim Abschluss hapert es. Nach 39 Minuten steht man wieder vor dem 0:1, aber der von Benjamin Wüst ins Spiel gebrachte H.Calis zielt frei aus 16m hoch drüber. Mit etwas Glück schleppt sich Michelstadt mit dem Remis in die Pause.
Kurz nach Wiederanpfiff geht der VfL überraschend in Führung. Ein Pass in die Schnittstelle, Fabian Hörr steht frei und versenkt den Ball in die lange Ecke (49.). Einmal nicht aufgepasst. Der zum ersten Mal für Seckmauern spielende Torhüter Markus Zatocil hat keine Chance. Vier Minuten später kann sich Zatocil auszeichnen. Zöller bringt F.Hörr zu Fall, nach der harten Schiedsrichterentscheidung schießt der Gefoulte den Elfmeter selbst, Zatocil wehrt ab (53.).
Seckmauern spielt im Ansatz weiter gute Angriffe, läßt sich aber zu oft den Schneid durch manch harten körperlichen Einsatz des Gegners im letzten Drittel abkaufen. Trotzdem gelingt der Ausgleich. Als nach einer Ecke einem VfL-Spieler der Ball an die Hand springt, verwandelt Benjamin Wüst den Handelfmeter sicher (65.).
Bis dahin deutet sich durch nichts an, was danach folgt. Dem bis dahin überragend spielenden H.Calis widerfährt im Spielaufbau bei aufgerückter Abwehr ein unglaubliches Missgeschick, Christopher Hörr steht frei vor Zatocil und erzielt das 2:1 (71.). Als dann Jason Wins noch das 3:1 von Maurice Daum überragend vorbereitet (78.) wird das bisher gute Spiel des TSV zur Makulatur. Das nachfolgende 4:1 für Michelstadt (82.) ist die logische Folge der teilweisen Lockerung der Abwehr. Das Spiel ist jetzt entschieden. Trotzdem gibt Seckmauern II nicht auf, einen Schuß aus nächster Nähe von Lukas Engel wehrt VfL-Keeper Urs Hermann bravourös ab (89.), Wüst stochert dann im dritten Versuch den Ball über die Torlinie zum 4:2 (90.3).
Die heute nominell gut besetzte Elf der Reserve verliert bei einem Meisterschaftskandidaten. An sich nicht tragisches. Aber es war heute mehr drin. Knackpunkt der Begegnung ist wohl das unglückliche Zustandekommen des 2:1 für den VfL gewesen. Kämpferisch gibt die Reserve alles, auch ist man auf dem großen Platz und der Hitze viel gelaufen. Das musste man auch, da zu viele „unforced errors“ (Abspielfehler) zu korrigieren waren. Am Ende setzte sich die vorhandene Qualität des Gegners durch.
(aus echo-online.de)
Fußball Odenwald
Türkspor Beerfelden feiert im Derby den ersten Saisonsieg
Der SV Hummetroth II und die SG Sandbach marschieren in der A-Liga Odenwald weiter vorweg. Bei der KSG Vielbrunn ist der Knoten geplatzt.
ODENWALDKREIS. Die SG Sandbach ist in der Kreisliga A die Mannschaft der Stunde. Im dritten Spiel siegte die Elf von Trainer Tino Lagator beim SV Gammelsbach zum dritten Mal hintereinander. Knapp dahinter Aufsteiger SV Hummetroth II, der gegen Nieder-Kainsbach nichts anbrennen ließ. Der VfL Michelstadt bleibt in Lauerstellung.
SV Hummetroth II – SG Nieder-Kainsbach 5:0 (3:0). Überzeugender Erfolg des Aufsteigers gegen ansonsten defensiv gut organisierte Gersprenztaler, die gegen schnelle Hummetröther schon nach neun Minuten in den Rückstand gerieten: Christopher Nguyen war zur Stelle. Issak Somov (20.) und Luca Trizzino (30.) bauten das Ergebnis bis zum Seitenwechsel aus. „Wir haben auf‘s Tempo gedrückt. Der frühe Zeitpunkt des Führungstreffers spielte uns ebenso in die Karten“, erklärte der Sportliche Leiter Nguyen. Die Gäste hatten auch ihre Chancen, aber stets war SVH-Schlussmann Marcel Jazwinski zur Stelle. Auch in der zweiten Hälfte setzte sich das zielstrebigere Spiel der Platzherren durch: Gian Luca Krinke (54.) sowie Ehsan Shahkhel (90.) machten den dritten Sieg für den Aufsteiger klar.
KSV Reichelsheim – FSV Erbach 3:0 (1:0). „Die Frühphase bestimmten wir deutlich, da kam uns auch zugute, dass Berdan Kocahal (1.) prompt das 1:0 machte“, erläuterte Norbert Leist vom KSV. Aber Erbach war ein spielerisch starker Gegner und erzwang noch in der ersten Hälfte eine ausgeglichene Begegnung, mit einem leichten Chancenplus der Reichelsheimer. Die Entscheidung fiel in der zweiten Hälfte sehr früh: Zunächst erhöhte Eduard Untereiner (54.) auf 2:0 und nur wenige Momente später sah Erbachs Angreifer Ugurcan Kizilyar (56.) die Rote Karte. Danach entwickelte der Gast nicht mehr die Gefährlichkeit, die er zuvor gezeigt hatte. Der KSV spielte anschließend den Vorsprung souverän runter. Leon Kaffenberger (90.) legte schließlich mit dem 3:0 den Deckel drauf.
VfL Michelstadt – TSV Seckmauern II 4:2 (0:0). „Das war eine richtig schwere Aufgabe, gegen einen richtig überzeugend auftretenden Gegner“, schickte Holger Sievers (VfL) voraus. Fabian Hörr (49.) mit dem 1:0, das Benjamin Wüst (61., HE) egalisierte. Zuvor verpasste der VfL das mögliche 2:0 anzubringen. Fabian Hörr (53.) scheiterte mit einem Foulelfmeter an Seckmauerns Torhüter Zatocil. In der Schlussphase war es Christopher Hörr (70.), der für den erneuten Führungstreffer sorgte. Als Maurice Daum (79.) und Fabian Hörr (84.) ausbauten, war der Abnutzungskampf entschieden, daran änderte auch Benjamin Wüst‘ Anschlusstreffer (90.+3) nichts mehr.
Türk Beerfelden – Türk Breuberg 3:1 (1:0). Fatih Sevindik (8.), Barkin Kücüksürücü (62.) und Halil Özdemir (70.) schossen Beerfelden zum Heimsieg. Hasan Cur korrigierte in der 81. Minute. In der ersten Hälfte kontrollierte Beerfelden das Geschehen und übte Druck aus. Breuberg hatte ersatzgeschwächt wenig zu melden. Türkspor kam stark über den Kampf und ließ es über 90 Minuten auch nicht am Siegeswillen mangeln.
SV Gammelsbach – SG Sandbach 2:4 (1:1). „Der Gast presste uns von Beginn an hinten rein. Daraus entstanden auch Möglichkeiten in die Umschaltbewegung zu kommen, aber die daraus entstandenen Chancen nutzten wir nur unzureichend“, kommentierte Thomas Gruber. „Sandbach lieferte bei uns eine gute Leistung ab, aber wir haben auch engagiert dagegengehalten und uns nicht versteckt. Dennoch ist der SGS-Sieg verdient.“ Torfolge: 1:0 Robin Kreuzer (33.), 1:1 und 1:2 Robin Hallstein (39., FE,54.), 2:2 Kreuzer (61.), 2:3 Dennis Uhrig (73.), 2:4 Marc-Philipp Hausmann (90.).
TSV Sensbachtal – FC Finkenbachtal 1:1 (1:1). Marcel Baumann (17.) besorgte das 1:0, Routinier Marc Honnen (41.) egalisierte per Foulelfmeter. „In der ersten Hälfte waren wir besser im Spiel. Mit dem Ausgleich verflachte das Spiel immer mehr. Das Unentschieden war leistungsgerecht“, so Karlheinz Neuer (TSV).
KSG Vielbrunn – FV Mümling-Grumbach 6:1 (2:1). Bei der KSG ist der berühmte Knoten gegen Grumbach endgültig aufgegangen. In einer zunächst ausgeglichenen Begegnung sorgten Sebastian Serba (15.) und Tim Friedrich (26.) für eine beruhigende 2:0-Führung. Lukas Diehl (37.) markierte den Anschlusstreffer. Die Chance zum 2:2 nutzte der Gast nicht. In der zweiten Hälfte waren die schnelleren und kaltschnäuzigeren Vielbrunner nicht aufzuhalten. Jonas Chen (58.), Sebastian Serba (61.), Rico Budel (81.) sowie Roman Schiedlowski (90.+2) sorgten mit ihren Toren im Höhenort für Festtagsstimmung.
Thomas Nikella