28 guefue joel schussJoel Prosmeyer (15) prüft in de ersten Halbzeit (16.) mit einem Weitschuß Günterfürst`s KeeperFabian VolkTSV Seckmauern – TSV Günterfürst 5:0 (2:0)

Tore: 1:0 Dario Hener (12.), 2:0 D.Hener (41.), 3:0 Oppermann (70./FE), 4:0 Oppermann (81.), 5:0 Jason Fuchs (90.)

Schiedsrichter: Kevin Steinmann (Bensheim)  -  Zuschauer: 100

 

TSV Seckmauern: Kalweit, J.Prostmeyer, Friedrich, Stapp, A.Fuchs, L.Siebenlist (46.D.Calis), Beck, J.Fuchs, Cetin (56.Oppermann), D.Hener, D.Prostmeyer (77.Arnheiter)

TSV Günterfürst: Volk, Weber, Köbler (71.Müller), L.Kessler, Schröder, Hallstein, Barleben, Steinhilber (60.Bundschuh), Romero, Timocin, S.Kessler

 

Bilder vom Spiel hier.....

 

Die Relegationsspiele sind gesichert, vielleicht geht aber doch noch etwas Richtung Tabellenführung. Nachdem Altheim heute Mosbach/Radheim mit 7:2 deklassiert hat, ist die Chance dazu jedoch nur noch minimal. Seckmauerns Hoffnungen ruhen nun auf der SG Bad König/Zell, die am letzten Spieltag noch in Altheim antreten muss und selbst noch Abstiegssorgen hat. Vielleicht zeigt Altheim im letzten Saisonspiel Nerven und erlebt sein eigenes „Eppershausen“. Vorher muss Seckmauern natürlich seine Hausaufgaben machen und die Spiele gegen Steinbach und in Georgenhausen gewinnen.

Heute gegen Günterfürst läuft alles nach Plan. Es ist ein insgesamt souveräner Sieg mit idealem Spielverlauf. Der Gegner hat zwar ebenfalls seine Chancen, läßt diese aber liegen oder spielt die meisten davon nicht konsequent zu Ende. Auf der anderen Seite betreibt auch Seckmauern manch Chancenwucher.

 

In den ersten zehn Minuten drückt Seckmauern seinen Gegner massiv hinten rein. Als Günterfürst besser ins Spiel kommt, gelingt Dario Hener nach Flanke von Joel Prostmeyer per Kopf das 1:0 (12.). In der Folge wird es eine offenere Begegnung, die Seckmauern aber weiter dominiert. Durch Unachtsamkeiten der TSV-Defensive kommen die Gäste jedoch mehrmals in die gefährlichen Räume, machen aus diesen guten Möglichkeiten aber nichts. Der durchgebrochene Avila Romero scheitert zweimal an Keeper Florian Kalweit und auch Louis Timocin vergibt fahrlässig zwei gute Chancen. Das 2:0 ist kurios: kurz vor der Pause läuft Hener Torwart Fabian Volk an, dieser schießt Hener an und der Ball landet im Tor (41.).

 

28 tabelle guenterfuerstKurz nach dem Wechsel wird erneut Romero zweimal steil geschickt, zweimal kann Kalweit seine Schüsse abwehren (48./50.). Günterfürst gefällt im Spielaufbau, sobald das Spiel aber zu schnell wird, werden die Abspiele in die Spitze und die Torschüsse ungenau. So wie in der 59.Minute, als Steffen Weber in guter Position eine gute Schußchance vergibt.

Pech hat Seckmauerns eingewechselter Dennis Calis in einigen Szenen. Einmal gerät seine Abgabe auf Lukas Oppermann zu steil (57., er hätte auch selbst schießen können), danach köpft er eine Flanke von Jason Fuchs so aufs Tor, dass Volk noch abwehren kann (64.), ein weiterer Kopfball geht an den Innenpfosten und von dort in die Hände des Torwarts (76.).

Seckmauern behält weiterhin die Spielkontrolle, läßt die Abwehr der Gäste mehrmals schlecht aussehen und minimiert selbst eigene Fehler. Phil Stapp, Marvin Friedrich, Joel Prostmeyer und Arthur Fuchs liefern eine souveräne Partie ab.

 

Ein 16m-Freistoß von Hener findet in Volk seinen Meister (62.). Beim 3:0 profitiert Oppermann von einem Foulelfmeter (70.), weil ein mutiges Dribbling von J.Fuchs in den Strafraum nur durch ein Foul gestoppt werden kann. Das 4:0 gelingt wieder Oppermann per Abstauber: ein 30m-Freistoß von Hener klatscht an das Lattenkreuz, Oppermann ist da und köpft den Ball über die Linie (81.). Fünf Minuten später liegt das 5:0 in der Luft: das Tor ist wegen eines Zweikampfes Oppermann / Volk verwaist, aber J.Fuchs Nachschuß aus halblinker Position fliegt hoch über das Tor (86.).

 

Kurz danach erhält Günterfürst erneut die Gelegenheit zum Ehrentor, aber Romero scheitert an Kalweits Fuß, nachdem der eingewechselte Robin Müller den Ball zu ihm quergelegt hat (87.). Dafür schließt Jason Fuchs mit einem satten Linksschuß von der Strafraumgrenze zum 5:0-Endergebnis ab (90.).

 


 

(aus echo-online.de)

Fußball Odenwald
SG Sandbach steigt nach 2:2 gegen FVE in die Kreisliga A ab

Für die SG Sandbach ist das Gastspiel in der Kreisoberliga Dieburg/Odenwald nach dem 2:2-Remis gegen den FV Eppertshausen beendet. An der Spitze bleibt es dagegen spannend.

 

Odenwaldkreis. An der Spitze der Fußball-Kreisoberliga Dieburg/Odenwald bleibt es im Rennen um den Aufstieg spannend. Am Tabellenende sind der TSV Harreshausen und die SG Sandbach bereits abgestiegen.

 

TSV Seckmauern – TSV Günterfürst 5:0 (2:0). Der TSV Seckmauern bleibt Spitzenreiter TSV Altheim, der gegen die SGMosbach/Radheim mit 7:2 gewann, weiter auf den Fersen. Mit einem Kopfballtor von Dario Hener (12.) gingen die Gastgeber in Führung. Hener war es auch kurz vor dem Pausenpfiff, der für den 2:0-Pausenstand sorgte. Mit einem verwandelten Foulelfmeter erhöhte Lucas Oppermann auf 3:0 (70.), und auch für das 4:0 (80.) zeichnete sich Oppermann verantwortlich. Den Schlusspunkt zum klaren 5:0-Heimsieg setzte schließlich Jason Fuchs in der Schlussminute.

 

TSG Steinbach spielerisch stark, 1. FC Rimhorn effizient
TSG Steinbach – TV Fränkisch-Crumbach 3:1 (1:0). Eine spielerisch gute Leistung zeigte die TSG Steinbach gegen den TV Fränkisch-Crumbach. In der 31. Spielminute erzielte Filip Vlahov das 1:0, was auch gleichzeitig die knappe Pausenführung bedeutete. In der 53. Minute machte Alen Cutura das 2:0, das sich beruhigend auf das Spiel der Klosterelf auswirkte. Nur zwei Minuten später konnte Mattia De Luca zwar auf 1:2 für die Rodensteiner verkürzen. Doch erneut Vlahov (61.) stellte den alten Zwei-Tore-Abstand wieder her. Die TSG spielte die Partie danach sicher nach Hause.

 

SV Viktoria Kleestadt – 1. FC Rimhorn 2:4 (1:3). Rimhorn trat bei Viktoria Kleestadt sehr effizient auf und nutzte seine Torchancen konsequent. Adrian Kaffenberger (4.) brachte die Gäste früh in Führung. Felix Olt (27.) legte für Rimhorn zum 2:0 nach, ehe Tayfur Anis Yegin (34.) für die Viktoria auf 1:2 verkürzte. Nur vier Minuten später war es dann Dane Tarhan (38.), der die 3:1-Pausenführung der Odenwälder markierte. Auch nach Wiederanpfiff blieb der FCR am Drücker. Kaffenberger (83.) mit seinem zweiten Treffer an diesem Sonntag erzielte die 4:1-Führung für die Gäste. In der Nachspielzeit gelang Tim Hafner (90.+2) nur noch Ergebniskorrektur.

 

SG Sandbach – FV Eppertshausen 2:2 (1:1). Die Breuberger dominierten von Beginn an die Partie und gingen durch Luca Wirth (31.) verdient in Führung. Mit einem umstrittenen Foulelfmeter konnte Abdel Zeweldi (44.) für den FVE zum 1:1-Halbzeitstand ausgleichen. Nach dem Seitenwechsel war es erneut Wirth, der die SGS mit 2:1 in Führung brachte. Ein weiterer verwandelter Foulelfmeter durch Maurizio Pilo brachte den Gästen den 2:2-Ausgleich. Mit dieser Punkteteilung hat die SG Sandbach keine Chance mehr, die Klasse zu halten und steigt in die A-Liga Odenwald ab.

 

Die SG Bad König/Zell überzeugt beim TSV Lengfeld
TSV Lengfeld – SG Bad König/Zell 1:5 (0:1). Einen souveränen Sieg landete die SG Bad König/Zell gegen den TSV Lengfeld. Stephan Geist (43.) eröffnete den Torreigen für die Kurstädter. Geist war es auch, der gleich nach dem Seitenwechsel auf 2:0 erhöhte. Danach konnte der TSV auf 1:2 verkürzen, doch Daniel Studniarek (68.) baute die Führung wieder auf zwei Tore aus. Marco Reppe (74.) und Nino Lorei (82.) sorgten danach für den verdienten 5:1-Endstand. Mit diesem Sieg am Fuße des Otzberg erhält sich die SG Bad König/Zell die Chance auf den Klassenerhalt in der Kreisoberliga.

 

SV Lützel-Wiebelsbach – TSV Harreshausen (kampflos). Der TSV Harreshausen hat seine Mannschaft auf der Kreisoberliga zurückgezogen, und so bekommt der SV Lützel-Wiebelsbach kampflos die Punkte.

 

Siegfried Schaffnit

 


 

Fußball Darmstadt/Darmstadt-Dieburg
Sieben Treffer: TSV Altheim entwickelt viel Offensivkraft

Der Tabellenführer der Fußball-Kreisoberliga Dieburg macht mit einem deutlichen Sieg den nächsten Schritt hin zur Meisterschaft. Aber auch Verfolger TSV Seckmauern punktet.

 

Dieburg. In der Fußball-Kreisoberliga Dieburg/Odenwald geht der Kampf um die Meisterschaft weiter. Spitzenreiter TSV Altheim setzte sich unerwartet deutlich mit 7:2 über die SG Mosbach/Radheim durch, Verfolger TSV Seckmauern fertigte den TSV Günterfürst mit 5:0 ab. Am Tabellenende steckte der TSV Lengfeld eine bittere 1:5-Heimniederlage im Abstiegsderby gegen die SG Bad König/Zell ein. Schlusslicht TSV Harreshausen hat seine Mannschaft sofort vom Spielbetrieb zurückgezogen. Zuvor hatte der TSV schon seinen Rückzug zur neuen Saison erklärt.

 

TSV Altheim – SG Mosbach/Radheim 7:2 (4:1). Vor allem Altheim entwickelte viel Offensivkraft, die zunächst Kaplan (16.) zur Führung nutzte. Der Ausgleich von Wenzel (22.) zeigte die Gefährlichkeit der Gäste. Altheim ließ sich jedoch nicht beeindrucken. Hieronymus (29.) und Ribeiro (33./40.) sorgten für Altheims deutliche Pausenführung. Hoffnung keimte bei den Gästen noch einmal auf, als Max Daniel (57.) per Foulelfmeter verkürzte. Danach machte der Tabellenführer aber kurzen Prozess: Felter (60.), Altan (63./Handelfmeter) und Ribeiro (77.) sorgten für den Kantersieg. Rote Karte: Can (63./Mosbach).

 

TSV Lengfeld im Abstiegsduell ohne Konzept
TSV Lengfeld – SG Bad König/Zell 1:5 (0:1). Im ersten Durchgang spielten beide Mannschaften auf Augenhöhe. Die Pausenführung der Gäste durch Geist (43.) kam überraschend. Nach dem Seitenwechsel zogen sich die Odenwälder zurück. Mit einem Konter, den Geist (63.) erfolgreich abschloss, zog man auf 2:0 davon. Fast im Gegenzug markierte Lengfeld Calvin Baader den Anschluss. Einen der zahlreichen Lengfelder Abspielfehler nutzte Studniarek (67.) zum 3:1 der Gäste. Lengfeld zeigte sich davon beeindruckt und hatte kein Konzept. Im Gegenzug nutzten die Gäste ihre weiteren Möglichkeiten konsequent. Zeltner (74.) und Lorei (79.) legten nach.

 

Viktoria Kleestadt – FC Rimhorn 2:4 (1:3). Für die Viktoria lief es von Beginn an schlecht, weil Kaffenberger (4.) schnell das 1:0 für Rimhorn erzielte. Anstatt den möglichen Ausgleich zu erzielen, fing man sich das 0:2 durch Olt (27.). Yegin (34.) sorgte per Foulelfmeter für Kleestadts Anschluss. Das 1:3 von Tarhan (38.) warf die Gastgeber aber erneut zurück. Nach der Pause versuchte die Viktoria, das Spiel zu drehen. Es mangelte aber an der Durchschlagskraft. Besser machte es in der Schlussphase FC-Spieler Kaffenberger (83.), der auf 4:1 erhöhte. Hafner (90.+2) konnte nur verkürzen.

 

Überlegenheit von Hassia Dieburg wirkt sich aus
KSG Georgenhausen – Hassia Dieburg 1:5 (1:3). Für Georgenhausen schien es gut zu laufen, weil Kleinschmidt (2.) für die schnelle Führung gesorgt hatte. Nachdem sich Dieburg sortiert hatte, konnte Cedric Fuhlbrügge (14.) ausgleichen. Im weiteren Spielverlauf setzte sich die Hassia mit ihrer technischen Überlegenheit immer mehr durch. Bis zur Pause hatten Rivero (29.) und Cedric Fuhlbrügge (44.) den Spieß umgedreht. Nach der Pause verflachte das Spiel. In der Schlussphase erhöhten Rivero (70.) und Attaleb (86.) zum klaren Auswärtserfolg.

 

SG Sandbach – FV Eppertshausen 2:2 (1:1). In der an Höhepunkten armen Partie sorgte Wirth (31.) für Sandbachs Führung, die Zeweldi (44.) ausglich. Nach der Pause traf erneut Wirth (47.) und sorgte für das 2:1 der Gastgeber. Es dauerte dann lange, ehe Pilo (73.) für den FVE erneut ausgleichen konnte.

 

Michael Sobota

 

 

 

 

 

 

tsvseckmauernfan12_5_bilder_1200px.jpeg

TSV-Partner

FairPlay