25 dieburg strebel torNoah Strebel erzielt das 0:1

Hassia Dieburg - TSV Seckmauern 0:3 (0:0)

Tore: 0:1 Strebel (55.), 0:2 Hener, 0:3 Oppermann (88.)

 

Hassia Dieburg: Müller, Böttler, Herz, Rivero, C.Fuhlbrügge, Scholz, Kalmbach, Jaschek, P.Fuhlbrügge, Baumbach, Mayer (30.Heider, 57.Herbert, 69.Attaleb)
TSV Seckmauern: Kalweit, Strebel, Friedrich, Stapp, Arnheiter, J.Prostmeyer, L.Siebenlist, D.Prostmeyer, J.Fuchs, D.Hener, Oppermann (66.Beck, 76.Cetin, 76.A.Fuchs)

 

Bilder vom Spiel hier......

 

(Bericht von Daniel Walther) 

Der TSV fährt mit viel Selbstvertrauen, nach dem 7:0-Derbysieg der vergangenen Woche, zur Hassia nach Dieburg. Mit Dieburg, Mosbach/Radheim und Steinbach trifft Seckmauern im Saisonendspurt noch auf drei Top-Vereine der KOL und hat damit das deutlich schwerere Restprogramm als Altheim.

 

Von Beginn an entwickelt sich ein dynamisches Spiel ohne großes Abtasten. In der ersten Viertelstunde sind beide Mannschaften vor allem nach Standards gefährlich. So köpfen sowohl Luca als auch Noah den Ball nach zwei Eckbällen von Nico über das Tor.
Nach 20 Minuten klärt Flo Kalweit eine Flanke in den Fünfmeterraum gerade noch rechtzeitig vor Hassia-Spieler Marvin Jaschek, prallt allerdings mit diesem zusammen und bleibt auf dem Rasen liegen. Nach einer kurzen Verletzungsunterbrechung geht es für unseren Torwart zum Glück weiter.

 

Nur wenige Minuten später steht Kalweit wieder im Mittelpunkt des Geschehens: Ein weit geschlagener Ball landet hinter der TSV-Abwehr bei Jaschek, doch dieser scheitert mit seinem Heber an unserem Torwart. Ansonsten steht unsere Abwehr sehr stabil und unser Innenverteidiger-Duo gewinnt viele wichtige Zweikämpfe gegen die Hassia-Offensive.
In der 25. Minute folgt dann der schönste Angriff auf unserer Seite: Phil erkämpft sich den Ball und bedient Noah auf der linken Seite, der direkt zu Jason weiterleitet. Nach einem Doppelpass mit Oppo schließt Jason aus zwölf Metern zentral vor dem Tor ab. Fabian Müller kann den zu unplatzierten Schuss jedoch parieren.

 

25 tabelle dieburgEinige Minuten später hat Oppo dann selbst die Gelegenheit auf den Führungstreffer: Zuvor erobert Joel mit einem tollen Tackling den Ball und leitet erneut auf den sehr agilen Noah weiter. Nach dessen scharfer Hereingabe scheitert Oppo am Hassia-Torwart.
Direkt im Anschluss schließt Nico aus 18 Metern ab und visiert das linke Tordreieck an, doch Fabian Müller verwehrt dem TSV erneut die mittlerweile verdiente Führung.

 

Gegen Ende der ersten Halbzeit gibt es dann eine äußerst strittige Szene: Luca dringt mit dem Ball in den Strafraum der Gäste ein und wird von Markus Scholz unsanft zu Fall gebracht. Der Elfmeterpfiff, den unsere Fans lautstark fordern, bleibt jedoch aus.
In der Schlussminute der ersten Halbzeit rettet Kalweit dann im Nachfassen vor dem durchgestarteten Robin Fuhlbrügge.
Die zweite Halbzeit beginnt der TSV kontrollierter. In der 55. Minute folgt dann der erste gute Angriff Seckmauerns: 20 Meter vor dem Tor hebt Dario den Ball gefühlvoll über die Abwehr, und Noah belohnt sich für sein engagiertes Spiel, indem er den Ball am Torwart vorbei ins Netz spitzelt.

 

Der TSV wird in der zweiten Halbzeit zunehmend stärker, während Dieburg weniger Drang nach vorne zeigt. Lediglich über lange Diagonalbälle wird es gelegentlich gefährlich.
Der TSV hat nun einige Chancen, um auf 2:0 zu erhöhen: Dario scheitert mit einem platzierten Fernschuss am Torwart, und Luca trifft bei einer flachen Hereingabe von Dion den Ball nicht richtig.
In der 67. Minute dann das erlösende zweite Tor: Nach einem Eckball von Dion wuchtet Dario das Leder per Kopf ins Netz und baut die Führung aus. Im Anschluss ist der TSV dem 3:0 deutlich näher als die Hassia dem ersten Treffer.
Dieses fällt kurz vor Ende, nachdem zuvor einige gute Chance ungenutzt blieben. Jason spielt mit dem Außenrist einen "Wahnsinnspass" auf Oppo, der mit einem Haken noch einen Gegenspieler aussteigen lässt und einnetzt.
Die letzte Aktion des Spiels hätte beinahe noch das 4:0 bedeutet: Joel bricht auf der linken Seite durch und schlägt den Ball in Richtung langer Pfosten. Jannik kommt an den Ball, verzieht jedoch aus guter Position deutlich.

 

Der Sieg gelingt dem TSV heute überraschend ungefährdet. Aus einer starken Mannschaftsleistung stechen besonders die "TSV-Talente" heraus: Phil verteidigt hinten mit Marvin äußerst souverän, und nach vorne brillieren Noah, Joel, Jason und Dion immer wieder mit gefährlichen Offensivaktionen. Dazu überzeugt Luca mit unermüdlichem Einsatz auf dem gesamten Platz.
Ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Gruppenliga ist geschafft.

 


 

(aus echo-online.de)

Viktoria Kleestadt deklassiert den TSV Harreshausen – 6:0
Der Kreisoberligist lässt seinem Gegner nicht den Hauch einer Chance. Die SG Mosbach/Radheim patzt gegen den TV Fränkisch-Crumbach, Spitzenreiter TSV Altheim gibt sich keine Blöße.

 

Darmstadt-Dieburg. In der Fußball-Kreisoberliga Dieburg/Odenwald hat Spitzenreiter TSV Altheim die Pflichtaufgabe gegen Schlusslicht SG Sandbach mit einem 3:1-Erfolg erfüllt. Die schwere Aufgabe bei Hassia Dieburg meisterte Verfolger TSV Seckmauern mit einem 3:0-Sieg perfekt. Überraschend unterlag die SG Mosbach/Radheim dem TV Fränkisch-Crumbach mit 2:4. Der TSV Harreshausen wurde von Viktoria Kleestadt auf eigenem Platz mit 0:6 deklassiert.
Ribeiro sichert dem TSV Altheim den Dreier erst kurz vor Schluss

 

TSV Altheim – SG Sandbach 2:0 (2:0). Kozlu (6.) legte das schnelle 1:0 für die Gastgeber vor. Danach wurde es für den Spitzenreiter ein zähes Spiel, weil Sandbach seinen Strafraum äußerst konsequent verteidigte. Erst spät konnte Karaca (45.+2) auf 2:0 erhöhen. Nach dem Wiederanpfiff besorgte Schadt (67.) den Anschluss. Erst kurz vor dem Abpfiff konnte Ribeiro Altheims Sieg dann endgültig eintüten.

 

Hassia Dieburg – TSV Seckmauern 0:3 (0:0). Im ersten Durchgang spielte Dieburg noch auf Augenhöhe. Gegen die spielerisch dominanten Odenwälder hatte man auch einige Chancen, sodass das Remis zur Pause vollauf in Ordnung ging. Danach hatte die Hassia aber nichts mehr zu bestellen. Streibel (55.), Hener (67.) und Oppermann (88.) besorgten den Auswärtserfolg für die Odenwälder.

 

SG Mosbach/Radheim – TV Fränkisch-Crumbach 2:4 (1:1). Durch Bergner (17.) ging Mosbach in Führung. Mit zunehmender Spieldauer zeigten die Gäste ihre kämpferischen Fähigkeiten und glichen durch Henschke (45.+2) aus. Das 2:1 von Katzenmeier (51.) konterte mit dem Ausgleich Max Daniel (66.). In den Schlussminuten wurde Mosbach dann klassisch ausgekontert. Der Doppelschlag von Henschke (87.) und Heinrich Ludwig (90.+6) traf die Gastgeber ins Mark.

 

Viktoria Kleestadt dominiert gegen Harreshausen nach Belieben

TSV Harreshausen – Viktoria Kleestadt 0:6 (0:5). Nichts zu bestellen hatte Harreshausen vor allem in der ersten Halbzeit, als Kleestadt die Gastgeber förmlich überrannte. Kurz (7./10.), Yegin (37.), Ntournas (38.) und Hafner (45.) zerlegten Harreshausen. Danach schaltete die Viktoria einen Gang zurück, sodass nur noch Berwing (66.) traf.

 

SV Lützel-Wiebelsbach – TSV Lengfeld 2:0 (2:0). Durch Zipp (6.) gingen die Gastgeber schnell in Führung. Lengfeld spielte weite Phasen auf Augenhöhe, doch gelang es nicht, die Abwehr der Odenwälder auszuhebeln. Erneut Zipp (45.+2) markierte den Pausenstand. Zwar bemühte sich Lengfeld nach der Pause, das Spiel noch zu drehen. Es fehlte aber an der nötigen Durchsetzungskraft, sodass der SV seinen Vorsprung locker über die Zeit brachte.

 

TSV Steinbach – FV Eppertshausen 3:0 (1:0). Steinbach setzte den FVE sofort unter Druck. Der Erfolg stellte sich mit dem schnellen 1:0 durch Servindik (13.) ein. Danach bekamen die Gäste das Spiel besser in den Griff, vermochten den Ausgleich aber nicht zu erzielen. Konsequenter blieben die Gastgeber auch nach der Pause. Vlahov (62.) erhöhte auf 2:0. In der Phase, als Eppertshausen noch einmal den Versuch anstellte, den Anschluss zu erzielen, fing sich der FVE das 0:3, welches erneut Vlahov (77.) markierte.

 

SG Bad König/Zell – KSG Georgenhausen 1:1 (0:1). Georgenhausen begann konzentriert, Henßel (5.) sorgte für die schnelle Führung. Die Odenwälder zeigten sich davon beeindruckt. Die KSG verpasste es aber, nachzulegen. So konnte Geist (50.) gleich nach dem Seitenwechsel den Ausgleich erzielen. Danach scheiterten beide Teams mehrfach vor dem gegnerischen Tor.

 

Michael Sobota

 

 

 

 

 

 

tsvseckmauernfan12_5_bilder_1200px.jpeg

TSV-Partner

FairPlay