Zwei erfahrene Haudegen unter sich: Seckmauerns Marvin Friedrich (li) und Stephan GeistTSV Seckmauern – SG Bad König/Zell 4:1 (0:0)
Tore: 1:0 Oppermann (47.), 2:0 Oppermann (52.), 2:1 Kizilyar (58.), 3:1 Jason Fuchs (84.), 4:1 Jason Fuchs (87.)
Schiedsrichter: Benedict Mayer (Ober-Ramstadt) - Zuschauer: 100
TSV Seckmauern: Kalweit, Arnheiter, Friedrich, Beck, J.Prostmeyer (46.Gessner), L.Siebenlist, Strebel (86.Ümit), D.Hener, J.Fuchs, D.Calis (67.D.Prostmeyer), Oppermann
SG Bad König/Zell: Thömmes, Cavalcante, Kizilyar, Can, Zeltner, Koch, Kunkelmann, W.Jakovenko, Reppe, D.Studniarek, Geist (66.P.Studniarek, 82.JL Grewing, 89.CE Grewing)
Am Ende ist das Ergebnis deutlich. Allerdings gibt es den tatsächlichen Spielverlauf nicht richtig wider. Insgesamt ist es ein offenes Spiel. Seckmauern besitzt die Spielkontrolle, kommt auch oft in die gefährlichen Räume, die Abschlüsse geraten leider zu umständlich. Auf der anderen Seite bleibt Bad König/Zell enemfalls Konter stets gefährlich, aber auch hier „glänzt“ ebenfalls die Schwäche im Abschluss. Zwei Doppelschläge kurz nach der Pause und kurz vor Spielende sichern Seckmauern den Erfolg. Insgesamt ist der Sieg verdient, aber um 1-2 Tore zu hoch ausgefallen.
Seckmauern muss weiter ohne den verletzten Phil Stapp auskommen und auch der erkrankte Torjäger Aljosha Klewar muss passen.
Der TSV beginnt dominant, ist in der Abwehr allerdings ziemlich sorglos und lassen für die Gäste in der Anfangsphase einige gute Tormöglichkeiten zu. Ein 16m-Schuß von Stephan Geist fliegt knapp über das Tor (3.), nach einer sehr strammen Ballrückgabe von Jannik Beck kommt Keeper Florian Kalweit in die Bredoullie, kann nur mit einer Grätsche vor dem heranstürmenden Wladimir Jakovenko klären (8.), ein hervorragender Konter schließt Marco Reppe zu früh ab, so dass Kalweit per Fuß reaktionsschnell den Einschlag verhindern kann (12.).
Die Angriffe des TSV sehen im Ansatz gefährlich aus, nur die Abschlüsse passen (noch) nicht. Noah Strebel wird in guter Position noch abgedrängt (14.) und scheitert dann nochmals gemeinsam mit Joel Prostmeyer (20.).
Das Spiel wiegt hin und her. Nach einem klasse Paß vom besten Gästespieler, Sven Koch, auf Reppe, bringt dessen Hereingabe in den Strafraum Geist in Position, aber eine Last-Minute-Grätsche von Luca Siebenlist verhindert den Rückstand (26.).
Die letzte Viertelstunde vor der Pause gehört chancenmäßig Seckmauern. Bei einer scharf hereingeschlagenen Flanke von Dennis Calis muss Keeper Thömmes alles riskieren (33.), auch bei weiteren guten Angriffen des TSV muss Bad/König Zell viel arbeiten. Kurz vor der Halbzeit beinahe das 1:0, aber Lucas Oppermann ist beim Abschluß zu unentschlossen (44.) und Jason Fuchs zielt aus 6m direkt auf Thömmes (45.).
Seckmauern kommt ideal aus der Pause. Zweimal bedient Dario Hener Oppermann, zweimal netzt er die Bälle zum 1:0 (47.) und 2:0 (52.) ein. Spiel gelaufen? Denkste. Nach einer Ecke erzielt Ugurtan Kizilyar den Anschlusstreffer zum 2:1 (57.), die Begegnung ist plötzlich wieder offen.
Und es wiederholt sich das Spiel aus der ersten Hälfte. Seckmauern ist überlegen ohne den Lucky Punch zu setzen, die Spielgemeinschaft versucht mitzuspielen oder zu kontern. Wobei die Chancen der Gäste jetzt überschaubar bleiben. Aber eine davon hat es in sich: Wladimir Jakovenko steht nach 76 Minuten vor dem Ausgleich, schießt den Ball aber in Bedrängnis aus 6m über das Tor.
Mit der Hereinnahme von Dion Prostmeyer bekommt das Angriffsspiel Seckmauerns einen Schub. Profiteuer davon ist einige Male Oppermann, dem aber kein drittes Tor mehr glückt (80./84.). Dafür gelingt Jason Fuchs das erlösende 3:1 (84.). Und als ein Schuß von Oppermann von Thömmes abgewehrt wird, kann Fuchs auch noch das 4:1 erzielen (87.). Aber immer noch spielt Bad König/Zell nach vorne, Seckmauern muss sich in der Schlussminute vehement eines Gegentreffers erwehren, im Gegenzug hängt das 5:1 in der Luft. Nach 90 Minuten beendet der gute Unparteiische ein spannendes und interessantes Spiel.
(aus echo-online.de)
Fußball Odenwald
TSV Seckmauern und TSV Altheim geben sich keine Blöße
In der Fußball-Kreisoberliga Dieburg/Odenwald feiern die beiden Aufstiegsfavoriten klare Siege. Enttäuschung dagegen bei der SG Sandbach.
Odenwaldkreis. Der TSV Seckmauern bleibt nach Sieg gegen die SG Bad König/Zell weiter an der Tabellenspitze der Fußball-Kreisoberliga Dieburg/Odenwald vor dem TSV Altheim. Am Tabellenende reicht es für die SG Sandbach nicht zu Punkten gegen die SG Mosbach/Radheim.
SG Sandbach – SG Mosbach/Radheim 0:2 (0:1). In Sandbach trauten die Zuschauer ihren Augen nicht. Die SGS bestimmte von Beginn an die Partie, konnte ihre Überlegenheit aber nicht in Tore ummünzen. Als Sandbach in der 32. Minute noch ein Eigentor unterlief und die Gäste in Führung gingen, wurde die Partie auf den Kopf gestellt. Mit einem abgefälschtem Schuss erzielte Johannes Schmidt (73.) ebenfalls glücklich das 2:0 für die Gäste. Am Ende waren die Breuberger zwar die bessere Mannschaft, die Punkte aber nahmen die Gäste mit nach Hause.
TSG Steinbach – TSV Altheim 0:4 (0:1). In einer zunächst hektischen Partie von beiden Seiten hatten die Gäste die besseren Einzelspieler. In der 25. Spielminute erzielte Christoph Felter die 1:0-Führung für den TSV. Mit diesem Spielstand schickte Schiedsrichter Julian Kettinger (Freudenberg) beide Teams in die Halbzeitpause. Gleich mit dem Anpfiff der zweiten Hälfte erzielte Serkan Kozlu (47.) das 2:0 für Altheim. Durch zwei Konter kamen die Gäste erneut durch Kozlu (79.) und Daniel Lauckhardt (82.) zum am Ende klaren Sieg in Steinbach.
SV Lützel-Wiebelsbach feiert nächsten Sieg
KSG Georgenhausen – SV Lützel-Wiebelsbach 2:3 (0:2). Die Gäste erwischten in Georgenhausen einen perfekten Start und führten schon früh durch die Tore von Winter-Neuzugang Marco Wahrheit (8.) und Mauricio Berner (10.). Nach dem Seitenwechsel kam die KSG besser ins Spiel und verkürzte durch Josha Poth (53.). Johannes Zipp (74.) stellte den alten zwei Tore Abstand für den SVL wieder her. Tom Heusel (86.) gelang nur noch der Anschlusstreffer für die KSG.
SC Hassia Dieburg – 1. FC Rimhorn 3:2 (2:1). Die Hassia bestimmte größtenteils das Spielgeschehen. Der FCR war zwar durch Adrian Kaffenberger (34.) in Führung gegangen, doch nur drei Minuten später glich Diego Diaz Rivero zum 1:1 aus. Fast mit dem Pausenpfiff von Schiedsrichter Ricco Wiegand (Hammelbach) gelang Len Marlin Herbert das 2:1 für die Gastgeber. Gleich nach der Pause legte Julian Mayer zum 3:1 (49.) für die Hassia nach. Als Kaffenberger (74.) den 2:3-Anschlusstreffer erzielte, kamen die Platzherren noch einmal in Schwierigkeiten, aber nicht mehr zum Punktverlust.
FV Eppertshausen – TV Fränkisch-Crumbach 1:1 (0:0). Die schwache Partie von beiden Seiten war schwere Kost für die Zuschauer. So ging man mit einem torlosen Remis in die Pause. Auch nach dem Wechsel wurde die Partie nicht besser. Der FVE ging durch Abel Zewldi (82.) in Führung, doch Yannik Gölz glich fast mit dem Schlusspfiff zum 1:1 (88.) aus.
TSV Seckmauern hat nur in der ersten Hälfte Mühe
TSV Seckmauern – SG Bad König/Zell 4:1 (0:0). In der ersten Hälfte zeigten die Gäste eine starke Leistung und hätten zur Pause auch führen können. Mit einem Doppelschlag von Lucas Oppermann (47., 52.) drehte sich die Partie dann aber in Richtung des Tabellenführers. Der Spielertrainer der Kurstädter, Ugurtan Kizilyar, verkürzte auf 1:2 (58.). In der Schlussphase machte dann Jason Fuchs (84., 87.) mit einem erneuten Doppelschlag alles klar für die Steinbachtaler.
TSV Harreshausen – TSV Günterfürst
Nichtantritt/Heim. Die Partie ging kampflos an Günterfürst, da Harreshausen nicht antrat.
Siegfried Schaffnit
Fußball Darmstadt/Darmstadt-Dieburg
Seckmauern und Altheim marschieren weiter an der Spitze
Der Zweikampf in der Kreisoberliga Dieburg/Odenwald geht weiter, beide Teams gewinnen deutlich. Bei Hassia Dieburg geht es vogelwild zu - mit einem guten Ende für die Hassia.
Südhessen. In der Fußball-Kreisoberliga Dieburg/Odenwald geht der Zweikampf um die Meisterschaft in die nächste Runde. Während Tabellenführer TSV Seckmauern gegen die SG Bad König/Zell mit 4:1 die Oberhand behielt, kam Verfolger Altheim in Steinbach zu einem deutlichen 4:0-Auswärtserfolg. Im Abstiegskampf fuhr Lengfeld mit einem 3:0 in Kleestadt wichtige Zähler ein. Das Spiel von Harreshausen gegen Günterfürst fiel aus, weil die Gastgeber wegen kranker und verletzter Spieler keine Mannschaft stellen konnten.
TSG Steinbach - TSV Altheim 0:4 (0:1). Gegen den Fünften tat sich Altheim im ersten Durchgang schwer. So war es vor der Pause einzig Feller (24.), der den Abwehrriegel der Gastgeber überwinden konnte. Als Kozlu (47.) gleich nach dem Wechsel auf 2:0 erhöhte, schien das einer Vorentscheidung gleichzukommen. Es dauerte allerdings bis in die Schlussphase hinein, ehe ein Doppelschlag von Kozlu (80.) und Lauckhardt (82.) die Partie entschied.
TSV Lengfeld schöpft Mut im Abstiegskampf
Viktoria Kleestadt - TSV Lengfeld 0:3 (0:1). Die Gäste zeichneten sich durch mannschaftliche Geschlossenheit und Einsatzwillen aus. Dagegen lief bei Kleestadt kaum etwas zusammen, Torchancen waren eine Seltenheit. Breitwieser (9.) besorgte die schnelle Gästeführung, die bis zur Pause hätte ausgebaut werden können. Nach dem Wechsel blieb Lengfeld am Drücker. Der eingewechselte Calvin Baader (71./90.+3) war es dann, der mit seinen Toren die Hoffnungen des TSV auf den Klassenerhalt aufrecht hielt.
KSG Georgenhausen - SV Lützel-Wiebelsbach 2:3 (0:2). Ein Doppelschlag von Wahrheit (8./Foulelfmeter) und Berner (10.) traf die Gastgeber hart. Georgenhausen hatte in der Folge zwar mehr vom Spiel, doch vergab man gute Chancen. Hinzu kam, dass Weber (45.) mit einem Foulelfmeter an SV-Torwart Olt scheiterte. Aus der Kabine kam die KSG dann mit viel Schwung. Poth (53.) markierte den Anschluss, der Ausgleich lag in der Luft. Das 3:1 von Zipp (74./Handelfmeter) war dann aber spielentscheidend. Daran änderte auch das 2:3 von Henßel nichts mehr.
SG Sandbach - SG Mosbach/Radheim 0:2 (0:1). Gegen die spielerisch überlegenen Gäste wehrte sich das Schlusslicht tapfer. Nur wegen des Eigentors von Helm (32.) ging die SG mit einer knappen Führung in die Pause. Auch danach blieb Sandbach kämpferisch. Erst das 2:0 von Schmidt (73.) sicherte den Gästen den Arbeitssieg.
Vogelwildes Ende mit glücklichem Ausgang bei Hassia Dieburg
Hassia Dieburg - FC Rimhorn 3:2 (2:1). Zunächst hatte Dieburg alles im Griff, verlor aber nach 15 Minuten den Faden. Das nutzte Kaffenberger (33.) mit der Gästeführung aus. Die nun wieder wach gewordene Hassia sorgte mit einem Doppelschlag von Rivero (37.) und Len Martin Herbert (43.) für die Pausenführung. Die zweite Halbzeit begannen die Gastgeber wieder dominant, sie verloren nach dem 3:1 durch Julian Mayer aber erneut die Linie. Mit dem Anschluss von Kaffenberger (74.) zum 2:3 wurde es vogelwild - mit einem glücklichen Ausgang für die Hassia.
FV Eppertshausen - TV Fränkisch-Crumbach 1:1 (0:0). Eppertshausen hatte die Odenwälder im Griff, ließ jedoch beste Chancen ungenutzt. Das blieb auch nach dem Wechsel so, ehe Zeweldi (75.) per Foulelfmeter den FV endlich in Führung brachte. Danach setzten die Gäste alles auf eine Karte und kamen durch Gölz (85.) zum schmeichelhaften Ausgleich.
Michael Sobota