14 michelstadt elias heckmannAuch Elias Heckmann, der seit September wieder das erste Mal spielte, war gegen Michelstadt chancenlos, hier duelliert er sich mit dem zweifachen Torschützen Leon Gürtler.

 

VfL Michelstadt - TSV Seckmauern II 7:0 (4:0)

Tore: 1:0 Gürtler (5.), 2:0 C.Hörr (11./FE), 3:0 Wins (22.), 4:0 Gürtler (31.), 5:0 Adrian (55.), 6:0 F.Hörr (64.), 7:0 Daum (78.)

Schiedsrichter: Stefan Jansen (Vikt. Griesheim)

Besonderheit: Rote Karte für Marco Raitz wegen grobem Foulspiel (TSV,66.)

 

VfL Michelstadt: Hermann, Gebauer, Daum, Gürtler, C.Hörr, F.Hörr, Cucu, Wins, Adrian, Witmaier, Rieker (rein: Boz, Albrecht, Ahmed)

TSV Seckmauern II: Schäfer, Fabrizius, Beutel, Wagner, H.Calis, Marco Raitz, Heckmann, E.Fuchs, Verst, Wüst, Lechner (rein: F.Hener, D.Raitz, Schüberth)

 

(Bericht von Trainer Percy Schwinn)

Nach dem 5-1 gegen Türkspor Beerfelden, reisten wir mit viel Selbstvertrauen zum Aufstiegsfavoriten nach Michelstadt. Einige Ergebnisse der Michelstädter (0-1 gegen Finkenbach, 1-1 jeweils gegen Reichelsheim und Vielbrunn), ließen hoffen, dem Favoriten sportlich Paroli bieten zu können.

 

Unsere taktische Ausrichtung, defensiv kompakt zu stehen, um dann über Ballgewinn in der eigenen Hälfte über unsere schnellen Außenspieler zu kontern, wurde nach nur neun Minuten zunichte gemacht. Nach Treffern von Gürtler und Hörr stand es bereits 2-0 für den Gegner. Kein aggressives Zweikampfverhalten, folgerichtig eine negative Zweikampfbilanz, viele Fehlpässe und ein eher unmotiviertes Auftreten ebneten einen 0-4 Halbzeitrückstand. Das gerechte Ergebnis einer desolaten ersten Hälfte, ohne eigenen Torschuss. In der zweiten Hälfte schraubten Adrian (55.) Hörr (64.) und Daum (77.) mit einem Fernschuss das Ergebnis auf 7-0. Ein leistungsgerechtes Ergebnis, welches aber noch um einiges höher hätte ausfallen können. Zu allem Überfluss verloren wir Marco Raitz nach einem groben Foulspiel im Mittelfeld mit einer roten Karte und wird uns die nächsten Spiele gesperrt fehlen. Jetzt gilt es in den kommenden vier HEIMSPIELEN!! zu punkten, um eine zufriedenstellende Hinrundenbilanz aufzeigen zu können.

 

 

(Bericht von Uli Wagner)

In dieser Saison gibt es in der Kreisliga A Odenwald zwei herausragende Teams, die sehr wahrscheinlich den Meister unter sich ausmachen: die SSV Brensbach und der VfL Michelstadt. In Brensbach verlor die Reserve vor knapp drei Monaten mit 6:1, heute wurde es in Michelstadt nicht viel besser. Dass es dort eine Niederlage geben würde, darüber war man sich schon vorher im Klaren. Da im Fußball aber vieles möglich ist, klammerte man sich vorher an das „Prinzip Hoffnung“. Am Ende muss man jedoch feststellen, dass die Reserve sogar mit dem 0:7 noch glimpflich davonkam.

 

Es war natürlich anders geplant ("frühes Gegentor vermeiden"), aber nach sechs Minuten kassierte der TSV II das 0:1 (fast zeitgleich geriet auch die 1A bei ihrem Spiel im nahen Steinbach in Rückstand). Nach gut 30 Minuten erzielte der VfL dann schon das 4:0 (in Steinbach fiel zu diesem Zeitpunkt das 0:2). Ein schwarzes Wochenende schien sich für die beiden Seniorenmannschaften des TSV anzubahnen. Doch während die 1A den Kopf noch aus der Schlinge zog, geriet die Reserve weiter unter die Räder: Michelstadt legte noch drei Tore zum 7:0-Endstand nach. Dass man ab der 66.Minute auch noch in Unterzahl spielen musste (Marco Raitz erhielt glatt Rot für ein grobes Foulspiel) und die Michelstädter danach nur noch einen Treffer zustande brachten, ist das einzig Positive, was die Reserve an diesem Tag aus Michelstadt mitnehmen konnte.

 

Jetzt heißt es Mund abputzen, das Spiel vergessen und sich auf die nächste Begegnung konzentrieren. Dort wartet am Sonntag der TV Hetzbach, ein machbarer Gegner.

 


 

14 tabelle michelstadt(aus echo-online.de)

SSV Brensbach und VfL Michelstadt dominieren Kreisliga A

Die beiden Spitzenteams lassen auch an diesem Wochenende nichts anbrennen. Die SG Rothenberg kann sich beim TSV Sensbachtal einmal mehr auf Torjäger Steffen Heckmann verlassen.

 

Odenwaldkreis. Die SSV Brensbach und der VfL Michelstadt drücken der Fußball-Kreisliga A weiter ihren Stempel auf. Brensbach gewann das Gersprenzderby gegen den KSV Reichelsheim mit 4:1, Michelstadt distanzierte den TSV Seckmauern II mit 7:1. Damit bleibt die SSV vier Punkte vor dem VfL.

 

TSV Neustadt – SG Nieder-Kainsbach 2:4 (0:0). „Im ersten Spielabschnitt haben wir nur verteidigt, weil die Gäste das Spiel gemacht haben. Wir haben uns auf Nadelstiche verlegt“, berichtete Niko Kotsikas (TSV). Nach der Pause gelang dem Gast mit den ersten drei Angriffen durch Simon Adelberger (48.), Tommy Krauss (51.) und Marko Hofferth (57.) dann eine komfortable Führung. Die Gäste waren über die gesamte Spielzeit die bessere Mannschaft, daran änderte auch das 1:3 von Daniel Becker (70.) nichts mehr. Marc Jung (73.) erhöhte nochmals für die SG, Daniel Beckers 2:4 (87.) war nur noch Ergebniskosmetik.

 

Türk Beerfelden holt wichtigen Auswärtspunkt
SV Gammelbach – Türk Beerfelden 1:1 (1:1). Es war ein zerfahrenes Spiel, auf beiden Seiten lief nur wenig zusammen. Nach einer Viertelstunde war es Enes Kanat, der aus rund 30 Meter abzog und traf. Timo Zeiler (45., FE) war es schließlich, der noch vor dem Seitenwechsel den Rückstand egalisierte. In der zweiten Hälfte kombinierte der SVG deutlich durchdachter. Beerfelden präsentierte sich in der Abwehr aber stabil und blieb über Konter gefährlich. Dennoch sprangen nur noch wenige Chancen auf beiden Seiten heraus: „Das Unentschieden geht in Ordnung“, so Thomas Gruber.

 

TSV Sensbachtal – SG Rothenberg 1:2 (0:0). Einmal mehr war es die Effektivität von Rothenbergs Torjäger Steffen Heckmann (47., 49.), die den Unterschied machte. Leon Heine (75.) markierte den Anschlusstreffer. Beim TSV fehlten gleich drei Leistungsträger, dennoch lieferte Sensbachtal eine starke erste Hälfte, in der nur die Tore fehlten. Mit dem Doppelschlag von Heckmann änderte sich der Spielverlauf. Zu wirklich klaren Chancen kam der TSV auch in einer sehr engagierten Schlussphase nicht mehr.

 

FV Mümling-Grumbach – FC Finkenbachtal 2:2 (1:1). In einem umkämpften Spiel versuchte der Gast stets, Grumbachs Torjäger Lukas Gebhardt in Schach zu halten. Aber genau er war es, der die 1:0-Führung erzielte. Marcel Jung glich noch vor dem Seitenwechsel aus. Auch in der zweiten Hälfte blieb das Geschehen am Wiesenweg ausgeglichen. Zunächst war es Routinier Marc Honnen, der einen Foulelfmeter zur Finkenbacher Führung nutzte. Doch die nie aufgebenden Grumbacher kamen durch Patrick Besler noch zum verdienten Ausgleich.

 

SSV Brensbach macht aus 0:1 ein 4:1

SSV Brensbach – KSV Reichelsheim 4:1 (3:1). Der postwendende Ausgleich plus die schnelle Brensbacher Führung waren der Knackpunkt in diesem Derby. Die SSV war einmal mehr mit hoher Geschwindigkeit unterwegs. Nach einer halben Stunde erhöhte der Spitzenreiter erneut und bestimmte danach das Geschehen souverän. Ein wenig Pech hatte die SSV, als sie in der Schlussphase dreimal die Latte traf und so einen noch höheren Sieg verpasste. Tore: 0:1 Edwin Untereiner (8.), 1:1 Joshua Beck (10.), 2:1 Daniel Beck (13.), 3:1 Lennart Schneider (31.), 4:1 Schwarz (76.).

 

Türk Breuberg – KSG Vielbrunn 2:1 (0:0). Vielbrunn stand tief in der eigenen Hälfte, während Breuberg gefühlte 90 Prozent Ballbesitz hatte. Vielbrunns Schlussmann Oguzhan Temur hielt seine Elf mit seinen Paraden im Spiel. „Wir hätten dieses Spiel klar gewinnen müssen, doch der VfL-Keeper hat sogar einen Fallrückzieher herausgeholt“, kommentierte Emin Yakin (Türk). Fast hätte Türk das Spiel sogar noch verloren, weil Vielbrunns Top-Torjäger Roman Schiedlowski das 0:1 (80.) markierte. Als Breuberg schon fast verzweifelte, war es Abdulkadir Kankaya (88., 90), der seine Mannschaft mit zwei verwandelten Elfmetern rettete.

 

VfL Michelstadt lässt nichts anbrennen

TV Hetzbach – TSV Höchst II 5:1 (1:0). Hetzbach überzeugte mit kontrolliertem Spiel hinten heraus. Von den Gästen war wenig zu sehen. Der einzige Höchster Treffer fiel aus dem Nichts. Torfolge: 1:0 Luka Edelmann (36.), 2:0, 3:0 Lennart Müller (66., 75.), 3:1 Dustin Hofmann (84.), 4:1 Edelmann (87.), 5:1 Kevin Schuhmann (90.).

 

VfL Michelstadt – TSV Seckmauern II 7:0 (4:0). Der VfL bestimmte die Begegnung, kombinierte gefällig, während Seckmauern versuchte, über Umschaltmomente zu Chancen zu kommen, was aber kaum einmal gelang. Nach der Pause übte Michelstadt weiter Druck aus und versäumte es, ein noch deutlicheres Ergebnis zu erzielen. Die VfL-Tore schossen Leon Gürtler (5., 31.), Christopher Hörr (10., FE), Jason Wins (22.), Luca Adrian (53.), Fabian Hörr (62.), Michael Daum (77.).

 

Thomas Nikella

 

 

 

 

02 April 2024

           

01 April 2024

  Generelle Öffnungszeiten:   -  Bei allen Heimspielen der Senioren-Mannschaften: 1 Stunde vorher -  Freitags ab 19.30...

team_shop_tsv_seckmauern_1200px.jpeg

TSV-Partner

FairPlay