07 koenig jason fuchs thoemmesEin starkes Spiel machte auch Jason Fuchs (li): er ging weite Wege, war kaum vom Ball zu trennen. Hier attackiert ihn Luca ThömmesSG Bad König/Zell – TSV Seckmauern 1:4 (0:2)
Tore: 0:1 Arnheiter (24.), 0:2 Dion Prostmeyer (34.), 1:2 Lorei (55.), 1:3 Klewar (69.), 1:4 Dario Hener (86.)
Schiedsrichter: Julian Kettinger (SC Freudenberg) - Zuschauer: 100

 

SG Bad König/Zell: N.Thömmes, L.Thömmes, Zeltner, Cavalcante (46.Lorei), Kizilyar, Koch, Can, S.Jakovenko (46.Garcia Romero), Kunkelmann, Reppe, Geist
TSV Seckmauern: Kalweit, Arnheiter, Friedrich, Stapp, J. Prostmeyer, Beck, D.Prostmeyer (75.A.Fuchs), J. Fuchs, D.Hener, Klewar (85.L.Siebenlist), Gessner (57.D.Calis)

 

Seckmauern erwischt einen Sahnetag. Gegen einen mit vielen guten Einzelspielern bestückten Gegner dominiert der TSV fast die gesamte Spielzeit. Als Lohn für seine souveräne Vorstellung fährt man mit einem stolzen 4:1-Sieg aus Zell nach Hause. Das Ergebnis geht auch in dieser Höhe in Ordnung. Seckmauern beeindruckt mit viel Ballkontrolle und gutem Eröffnungsspiel. Bad König/Zell kommt bis auf die zehn Minuten nach dem Anschlußtreffer überhaupt nicht ins Spiel. Der teilweise überforderte Gegner muss am Ende die Überlegenheit seines Gastes anerkennen.

 

 

Seckmauern bestreitet die Begegnung ohne Trainer Albano Carneiro und Co-Trainer Lucas Oppermann (Groß-Umstädter Weinfest), für sie übernimmt 1B-Trainer Percy Schwinn. Was die Mannschaft dann in den ersten 45 Minuten auf den Platz bringt, beeindruckt, es ist das beste Spiel des TSV seit langem. Man läßt Ball und Gegner laufen, kombiniert sich gut nach vorne. Der auffällige Dion Prostmeyer erhält nach 18 Minuten eine Großchance: eine Flanke von Joel Prostmeyer rutscht ihm 5m vor dem Tor aber über den Schlappen. Die ersten beiden Treffer gehören zur Marke „Sonntagsschüsse“. Beim 0:1 trifft Nico Arnheiter aus fast 40m, der Ball schlägt rechts unten in der Torecke ein (24.). Den zweiten Treffer erzielt D. Prostmeyer, der, von Phil Stapp mit einem langen Ball geschickt, aus relativ spitzem Winkel den Ball über Keeper Noah Louis Thömmes hinweg zum 0:2 ins Tor wuchtet (34.).

 

Weitere sehenswerte Aktionen vor und nach den beiden Treffern belegen die Dominanz des TSV. Während bei Seckmauern fast alles klappt, bekommt Bad König/Zell dagegen keinen Fuß auf den Boden. In der ersten Halbzeit ist es fast schon ein Klassenunterschied.

 

Auch in den zweiten Abschnitt kommt Seckmauern gut rein. Trotzdem schleichen sich jetzt allmählich einige (altbekannte) Schlampigkeiten ein, eine davon nutzt Bad König/Zell zum Anschlusstreffer: Im dritten Anlauf drischt Lorei den Ball aus kurzer Distanz in die Maschen zum 1:2 (55.). Für kurze Zeit schöpft Bad König/Zell Hoffnung, kommt nach einem Abspielfehler gefährlich vor das Tor Florian Kalweits (58.). Auch bei einem Schuß von Reppe aus spitzem Winkel muss Kalweit klären (62.). Eng wird es für Seckmauern, als Ferhat Can nach Ecke mit einem Kopfball dann noch das Lattenkreuz trifft (68.). Praktisch im Gegenzug gelingt Aljosha Klewar nach Vorlage von Jannik Beck per Kopf aus 6m das 1:3 (69.). Dieser Treffer zieht bei der SG den Stecker. Vorbei ist es danach wieder mit der Herrlichkeit der Hausherren, da konnte deren Trainer Benjamin Berthold noch so lautstark von der Seitenauslinie aus auf seine Mannen einwirken wie er wollte. Seckmauern dominierte wieder.

 

07 tabelle koenigIn Folge werden einige gute Seckmäurer Angriffe vom Abseitspfiff des Unparteiischen Julian Kettinger aus Neunkirchen unterbrochen, viele aus Sicht des TSV zu Unrecht. Der eingewechselte Dennis Calis tankt sich nach 77 Minuten auf rechts durch, sein Schuß wird von Thömmes per Fuß abgewehrt. Das 1.4 geht auf die Kappe von Dario Hener, der gegen eine inzwischen wilde SG-Abwehrarbeit aus 18m abzieht und der Ball am verdutzten Keeper Thömmes vorbei ins Tor fliegt (86.). Der ebenfalls starke J.Prostmeyer spielt sich in der Schlußminute durch, beim Torwart ist dann Endstation (90.).

 

Verdient gewinnt Seckmauern beim Aufsteiger SG Bad König/Zell, der heute offenbar nicht seinen besten Tag hatte (oder war Seckmauern so stark?). Eine überragende Mannschaftsleistung gegen die Reppes, Geist´, Kochs und Kizilyars machte diesen Erfolg möglich. Der TSV ist endgültig in der Saison angekommen. Eine weitere gute Nachricht: Luca Siebenlist is back. Nach seiner 6monatigen Auszeit wird er nach 85 Minuten eingewechselt und hätte dies beinahe mit einem ersten Assist vergoldet.

 

 


 

 

(aus echo-online.de)

 

Fußball Odenwald
Derbe Heimpleite für den 1. FC Rimhorn

Odenwälder Fußball-Kreisoberligist unterliegt gegen Hassia Dieburg und rutscht in der Tabelle ab. Auch die TSG Steinbach sieht in Altheim kein Land.

 

Odenwaldkreis. Der SC Hassia Dieburg hat den Höhenflug des 1. FC Rimhorn durch einen 7:2-Kantersieg vorerst gestoppt. Durch die klare Heimniederlage fällt Rimhorn auf Platz vier zurück. Bester Kreisverein ist nun der TSV Seckmauern, der bei der SG Bad König/Zell gewann.

 

TSV Altheim – TSG Steinbach 4:1 (3:0). Der TSV Altheim wurde gegen die TSG Steinbach von Beginn an seiner Favoritenrolle gerecht und ging durch Serkan Kozlu (7., 39.) sowie Kevin da Silva (27.) früh mit 3:0 in Führung. Auch in der zweiten Hälfte blieben die Platzherren am Drücker – Da Silva erhöhte auf 4:0 (59.). Danach schalteten die Gastgeber einen Gang zurück, und Davut Kof (71.) gelang noch der Ehrentreffer für die Klosterelf. Zu mehr reichte es aber nicht mehr.

 

TV Fränkisch-Crumbach – FV Eppertshausen 2:2 (0:1). In einer schwachen Partie von beiden Seiten konnten die Rodensteiner nicht an ihre guten Leistungen der vergangenen Wochen anknüpfen. Durch einen Treffer von Noel Maurice Rasch (21.) führte der FVE zur Pause mit 1:0. Danny Euler (64.) baute diese gar auf 2:0 aus. Die Schlussphase hatte es dann aber in sich: Michael Henschke verwandelte einen Foulelfmeter zum 1:2 (87.) und glich überraschend in der Nachspielzeit noch zum 2:2 (90. +5) aus.

 

SG Mosbach/Radheim – SG Sandbach 5:2 (3:1). Mit einem Doppelpack brachte Marvin Bernhard (6., 12.) die Gastgeber mit 2:0 in Führung, die Dennis Eifert auf 3:0 (32.) ausbaute. Leon Luft (40.) schaffte für die Gäste vor der Pause noch den Anschlusstreffer. Nach Wiederanpfiff verkürzte Badirhan Erdogan (51.) sogar auf 2:3. Doch Bernhard (57.) und Eifert (84.) sorgten wieder für den alten Drei-Tore-Abstand. Nico Helm scheiterte noch mit einem Foulelfmeter (71.) an Johannes von Engelmann im Tor der Spielgemeinschaft.
SV Lützel-Wiebelsbach – KSG Georgenhausen 1:1 (0:0). In einer niveauarmen Partie trennten sich der SV Lützel-Wiebelsbach und die KSG Georgenhausen leistungsgerecht mit 1:1. Sebastian Amend hatte den SVL nach der Pause mit 1:0 (65.) in Führung gebracht. Damien Raschke glich nur drei Zeigerumdrehungen später für die KSG zum 1:1-Endstand aus.

 

SG Bad König/Zell – TSV Seckmauern 1:4 (0:2). Die Gäste aus dem Steinbachtal gingen nach 24. Minuten durch Nico Arnheiter mit 1:0 in Führung. Dion Prostmeyer (35.) legte zum 2:0-Pausenstand nach. Patrick Romera Garcia verkürzte zum 1:2 (56.). Doch Aljosha Klewar (69.) und Dario Hener (86.) sorgten für den klaren 4:1-Endstand für den TSV Seckmauern.

 

TSV Günterfürst – TSV Harreshausen 2:2 (0:1). Beide Teams hatten nicht ihren besten Tag erwischt. Harreshausen ging durch Nikola Kuduz mit 1:0 (13.) in Führung. Gleich nach Wiederanpfiff des Unparteiischen erhöhte Maximilian Lortz gar auf 2:0. Die Odenwälder Gastgeber kamen durch Joan David Avia Romero allerdings zum Anschlusstreffer. In der Nachspielzeit glich André Moos gar noch zum 2:2 aus und sicherte dem TSV immerhin noch einen Zähler.

 

1. FC Rimhorn – SC Hassia Dieburg 2:7 (2:2). Bitterer Nachmittag für den 1. FC Rimhorn. Bis zur Pause konnten die Platzherren trotz schwacher Leistung immerhin noch mithalten. Doch in der zweiten Halbzeit brachen alle Dämme. So setzten sich die Gäste aufgrund der engagierteren Spielweise klar durch und stürzten den FCR von der Tabellenspitze. Die Tore für Rimhorn erzielten Dennis Uhrig (18.) und Volkan Beser (44.). Bei der Hassia trafen Cedric Fuhlbrügge (4., 55., 84., 87.), Julian Mayer (40. FE), Pascal Fuhlbrügge (53.) und Mats Böttler (90. +4).

 

Siegfried Schaffnit

 


 

Fußball Darmstadt/Darmstadt-Dieburg
Mosbach und Altheim im Gleichschritt an der Tabellenspitze

Kreisoberligisten marschieren an Spitze vorneweg. FV Eppertshausen kassiert zwei späte Gegentreffer und muss sich mit einem 2:2 zufrieden geben, auch Harreshausen ärgert sich spät.

 

Südhessen. In der Fußball-Kreisoberliga Dieburg/Odenwald haben die Spitzenteams SG Mosbach/Radheim (5:2 gegen SG Sandbach) und TSV Altheim (4:1 gegen TSG Steinbach) jeweils dreifach gepunktet. Aufhorchen ließ Hassia Dieburg mit einem 7:2-Kantersieg beim FC Rimhorn. Nur knapp den zweiten Saisonsieg verpasste Aufsteiger TSV Harreshausen beim 2:2 gegen den TSV Günterfürst.

 

FC Rimhorn – Hassia Dieburg 2:7 (2:2). Zumindest vom Ergebnis her konnten die Gastgeber im ersten Durchgang mithalten, auch wenn Dieburg schon da die spielerische Hoheit auf dem Platz ausübte. Cedric Fuhlbrügge (3.) traf schnell zu Dieburgs 1:0, das Uhrig (16.) ausglich. Dann brachte Meyer (38.) die Hassia per Handelfmeter erneut in Führung, doch konnte Beser (43.) für Rimhorn abermals ausgleichen. Im zweiten Durchgang brachen die Odenwälder dann aber komplett ein. Pascal Fuhlbrügge (53.), Cedric Fuhlbrügge (57./85./87.) mit einem Hattrick sowie Mats Böttler (90.) sorgten für ein Debakel für die Gastgeber. „Ich bin heute sehr zufrieden“, meinte denn auch Dieburgs Trainer Tim Rödler.

 

TSV Altheim macht schon im ersten Durchgang kurzen Prozess mit Steinbach
TSV Altheim – TSG Steinbach 4:1 (3:0). Kurzen Prozess machte Altheim mit den Gästen bereits im ersten Durchgang, als Kozlu (7./35.) und Da Silva (59.) eine 3:0-Pausenführung herausschossen. Nach dem Wiederanpfiff erhöhte Da Silva (59.) auf 4:0. Dann ließ es Altheim etwas ruhiger angehen, was Steinbach zum bedeutungslosen Anschlusstreffer durch Vlahov (71.) verhalf.

 

SG Mosbach/Radheim – SG Sandbach 5:2 (3:1). Nach einer guten halben Stunde und Toren von Marvin Bernhard (6./12.) sowie Eifert (32.) schien das Spiel gelaufen zu sein. Dann aber verkürzten die Gäste (40., 51.). Mosbach zog die Zügel jedoch wieder an. Marvin Bernhard (57.) und ein Eigentor (86.) machten den klaren Heimsieg des Spitzenreiters letztlich perfekt.

 

TSV Günterfürst – TSV Harreshausen 2:2 (0:1). Harreshausen spielte auf Augenhöhe und konnte durch Kuduz (18.) die Pausenführung erzielen. Als gleich nach Wiederanpfiff Lortz gar auf 2:0 erhöhte, schien sich der zweite Saisonsieg anzubahnen. Der Anschluss von Avila (54.) ließ Günterfürst aber wieder aufkommen. In der hektischen Schlussphase konnte Moos (90.+2) den vom Zeitpunkt her glücklichen Ausgleich für die Gastgeber erzielen.

 

Henschkes später Treffer trifft den FC Eppertshausen ins Mark
TV Fränkisch-Crumbach – FV Eppertshausen 2:2 (0:1). Den ersten Durchgang bestimmte der FVE, für den Rasch (20.) die Pausenführung besorgte. Das 2:0 von Euler (65.) schien den Auswärtserfolg vorzuprogrammieren. Es fehlte aber das entscheidende dritte Tor. Unfassbar für die Gäste, das Maximilian Henschke (89./90.+5) dem FVE in den Schlussminuten den sicher geglaubten Auswärtserfolg dann doch noch entriss.
Der Trainer der KSG Georgenhausen ist ehrlich: Das war ziemlich schwach

 

SV Lützel-Wiebelsbach – KSG Georgenhausen 1:1 (0:0). „Das war ein ziemliches schwaches Spiel von beiden Mannschaften. Wir hatten allerdings die besseren Torchancen zum Sieg“, meinte KSG-Trainer Rouven Kornmann. Nach der torlosen ersten Hälfte besorgte Amend (65.) das überraschende 1:0 für die Odenwälder. Nur wenig später konnte Raschke (68.) dann aber wieder ausgleichen.

 

Michael Sobota

 

tsvseckmauernfan12_5_bilder_1200px.jpeg

TSV-Partner

FairPlay