06 harreshausen tor jasonJason Fuchs (7) setzt den Schlußpunkt zum 3:0-Erfolg über HarreshausenTSV Seckmauern – TSV Harreshausen 3:0 (1:0)
Tore: 1:0 Beck (19.), 2:0 (72.), 3:0 J.Fuchs (83.)
Schiedsrichter: Simon Heß (Heppenheim) - Zuschauer: 90

 

TSV Seckmauern: Kalweit, Arnheiter, Stapp, Friedrich, J.Prostmeyer, A.Fuchs (45.D.Hener), Beck, D.Calis (75.J.Fuchs), Oppermann, Max Raitz (63.Klewar), Gessner (Schäfer, T.Eckert, D.Prostmeyer)

TSV Harreshausen: Friedrichs, Christian (62.P.Hartmann), Bejaoui, Dalatsis (40.Güney), Ekici, Freund, Moretti (75.M.Hartmann), Laurio, Dobruna, Kuduz, Bagatur

 

Bilder vom Spiel hier....

 

Das Spiel beginnt irgendwie zerfahren, viele Abspiele landen jeweils beim Gegner. Durch Zufall ergeben sich trotzdem einige nennenswerte Torannäherungen. Ein Kopfball von Marvin Friedrich wird von der Torlinie abgewehrt (7.), im Gegenzugsteht Harreshausens Ibrahim Ekici frei, dessen strammer Schuß Florian Kalweit erst im Nachfassen unter Kontrolle bringt (8.). Mit zunehmender Spielzeit werden die Aktionen beider Mannschaften etwas zwingender. Ein Eckball von Jannik Beck schlägt direkt ihm Tor der Gäste zum 1:0 für Seckmauern ein (19.). Kurz danach wehrt Gästetorwart Hannes Friedrichs einen 20m-Schuß von Lukas Oppermann ab (21.).

 

Die bisher besten Torchancen hat danach aber der Aufsteiger: Georgios Dalatsis wird freigespielt, verfehlt in vielversprechender Linksposition nur knapp das Tor (22.). Anschließend taucht der letztjährige Harreshäuser Torjäger Zinar Bagatur 10m frei vor Kalweit auf, der jedoch abwehren kann (25.).

Diese beiden Möglichkeiten für die im Spielaufbau eher harmlosen Gäste rütteln Seckmauern offenbar wach. Bis zur Pause spielt man anschließend in der Abwehr konzentrierter, im Angriff zielstrebiger. Nach 29 Minuten ist zweimal die Gelegenheit für ein 2:0 vorhanden: nach einem Konter über Oppermann fliegt der Schuß von Maximilian Gessner am Tor vorbei, der darauf folgende Abstoß der Gäste landet bei Max Raitz, der 10m frei vor dem Tor mit seinem rechten Fuß aber keinen Druck mehr auf den Ball bringt.

 

Nach der Pause kommt Dario Hener für den gelbverwarnten Artur Fuchs. Hener ist einer von vier hochkarätigen Spielern, die Trainer Albano Carneiro diesmal von der Bank aus einwechseln kann (Aljosha Klewar, Dion Prostmeyer, Jason Fuchs). Wohl dem, der diese Möglichkeiten hat.

 

06 tabelle harreshausenIn der zweiten Hälfte baut Seckmauern viel Druck auf. Angriff auf Angriff läuft in Richtung Harreshäuser Strafraum. Die Gäste sind jetzt nur noch mit Abwehrarbeiten beschäftigt, machen das insgesamt aber gut. Seckmauern spielt in dieser Phase sehr gut nach vorne, die Abschlüsse bleiben jedoch schwach. Nach 47 Minuten hat Gessner das 2:0 auf dem Fuß, legt sich den Ball aber etwas umständlich vom rechten auf den linken Fuß – und vergibt damit die Chance. Der gleiche Spieler wird von Oppermann freigespielt, läuft auf das Tor, fällt mit seinem Querpaß aber die falsche Entscheidung  (49.). Nach Oppermann-Flanke trifft Max Raitz den Ball nicht richtig (60.). Harreshausen ist in dieser Phase schwer in der Bredouille, aber Seckmauern belohnt sich (noch) nicht.

 

So kommt es, wie es meistens kommt: ein Harreshäuser Konter in der 70.Minute kann im letzten Moment zur Ecke abgewehrt werden. Aus dieser Ecke heraus startet Seckmauern einen phantastischen Konter über Jannik Beck, der einen genialen Ball auf Hener spielt, der dann den mitgelaufenen Gessner bedient und dieser (mit rechts!) das Tor trifft – 2:0 für Seckmauern (71.).
Dann eine Schrecksekunde für Seckmauern nach einem Fauxpas von Kalweit: ein Abspiel von ihm geht genau auf Marek Hartmann, der setzt Bagatur ein, der im 1-gegen-1 mit Kalweit aber den Ball aus 8m vorbei schießt (76.). Im Gegenzug fordert Oppermann mit einem strammen 20m-Schuß Friedrichs zu einer Glanzparade. Auch das 3:0 ist sehr gut herausgespielt. Ein Flankenwechsel von Nico Arnheiter findet Klewar, dessen Kopdballvorlage verwertet der eingewechselte Jason Fuchs am langen Pfosten (83.).

 

Am Ende springt für den TSV Seckmauern ein klarer Erfolg gegen einen heute eher hausbacken auftretenden Aufsteiger heraus. Stolz können die Mannen um den heute überragenden Beck speziell mit dem Spielgeschehen in der zweiten Hälfte sein. Hier spürte man, dass es Seckmauerns drauf hat, in dieser Runde eine tragende Rolle in der Klasse zu spielen. Jedoch gab es besonders in den ersten 45 Minuten streckenweise viel Leerlauf. Und wenn sich selbst die eher harmlosen Harreshäuser 3-4 gutklassige Einschußmöglichkeiten herausarbeiten können, dann fehlt es weiterhin an einer stabilen Abwehrarbeit. Deshalb sollte das Zustandekommen des Sieges richtig eingeordnet werden.

 


 

(aus echo-online.de)

Fußball Odenwald

Klare Sache für TV Fränkisch-Crumbach
In der Kreisoberliga feiert der TV einen 3:0-Erfolg beim formstarken Aufstieger SG Bad König/Zell.

 

SG Bad König/Zell – TV Fränkisch-Crumbach 0:3 (0:1). Die SG Bad König/Zell konnte im Wochenspiel gegen den TV Fränkisch-Crumbach nicht an die guten Leistungen der letzten Wochen anknüpfen. Die Gäste erwischten den besseren Start und gingen durch einen Foulelfmeter von Maximilian Henschke (31.) in Führung. Auch in der zweiten Hälfte kamen die Kurstädter nicht in die Partie. So konnten die Gäste durch eine Bogenlampe von Genaro Mattia de Luca (56.) und den Treffer von Abdullah Shahkhel (63.) einen überraschend deutlichen Auswärtssieg feiern. Schiedsrichter: Bedirhan Altunsoy (Aschaffenburg).

 

 

Viermal Uhrig: 1. FC Rimhorn jubelt im Spitzenspiel

In der Fußball-Kreisoberliga ragt der Angreifer in der Partie gegen die SG Mosbach/Radheim heraus. Der TSV Seckmauern lässt Aufsteiger TSV Harreshausen keine Chance.

 

Odenwaldkreis. Nach dem Heimsieg im Spitzenspiel gegen die SG Mosbach/Radheim setzt sich der 1. FC Rimhorn in der Fußball-Kreisoberliga Dieburg/Odenwald an die Tabellenspitze – punktgleich mit den Gästen aus dem Bachgau.

 

1. FC Rimhorn – SG Mosbach/Radheim 4:3 (4:1). Im Spitzenspiel war Rimhorns Angreifer Dennis Uhrig der Mann des Tages. In der 21. Minute gelang ihm das 1:0 für die Gastgeber, nur neun Minuten später erhöhte er auf 2:0. Max Daniel (32.) verkürzte für die Spielgemeinschaft zwar umgehend. Doch mit einem Doppelschlag sorgte Uhrig (34., 35.) für den klaren 4:1-Pausenstand. In der zweiten Hälfte plätscherte die Partie vor sich hin, bis Max Daniel (71.) und Dennis Eifert (78.) die Begegnung noch einmal spannend machten. Doch am Ende blieb es beim knappen Sieg des FCR – vor allem dank einer überragenden Vorstellung von Dennis Uhrig.

 

TSV Günterfürst – TSV Altheim 0:2 (0:1). Die Gäste aus dem Altkreis Dieburg waren über die gesamte Spielzeit das dominierende Team. Bei den Gastgebern verhinderte Torhüter Marius Ninger mit mehreren guten Paraden Schlimmeres. Mert Barak brachte den TSV Altheim mit 1:0 (21.) in Führung. Nach Wiederanpfiff von Schiedsrichter Pascal Kischel (Bickenbach) blieben die Gäste weiter spielbestimmend, taten sich aber schwer, ihre Chancen zu verwerten. Erst durch einen verwandelten Foulelfmeter von Kevin da Silva kam Altheim zum 2:0-Endstand, der aufgrund der Überlegenheit über die gesamte Spielzeit völlig in Ordnung ging.

 

TSV Seckmauern – TSV Harreshausen 3:0 (1:0). Die Steinbachtaler zeigten von Beginn an, wer Herr im Haus ist und ließen den Gästen wenig Raum, sich zu entfalten. Mit einem direkt verwandelten Eckstoß von Jannik Beck (20.), bei dem Gästetorhüter Hannes Friedrichs nicht gut aussah, ging die Gastgeber in Führung. In der gesamten ersten Hälfte war vom Aufsteiger nur wenig zu sehen, und so ging es mit dem knappen Zwischenresultat in die Kabinen. Auch in der zweiten Hälfte blieb das Team von Albano Carneiro weiter am Drücker und baute seine Führung nach einem Konter durch Maximilian Gessner auf 2:0 (74.) aus. Für den Endstand sorgte dann Jason Fuchs (84.). Am Ende war es ein hochverdienter Erfolg für den TSV Seckmauern gegen schwache Gäste aus Harreshausen.

 

SV Viktoria Kleestadt – SG Sandbach 5:1 (3:0). Nichts zu holen gab es am Sonntag für die SG Sandbach beim Aufsteiger SV Viktoria Kleestadt. Die Gastgeber gingen bereits nach zwölf Minuten durch den Treffer von Tim Hafner in Führung. Erneut Hafner (18.) und Sebastian Kurz (24. FE) legten zum 3:0-Pausenstand nach – bereits eine Vorentscheidung. Marvin Bott sorgte kurz nach Wiederanpfiff für das 4:0 (47.) für die Viktoria. Luca Wirth (71.) gelang der Anschluss für die SGS, bevor Kurz mit seinem zweiten Treffer (79.) an diesem Sonntag den 5:1-Endstand herstellte.

 

TSG Steinbach – SV Lützel-Wiebelsbach 3:1 (1:1). Die Gäste erwischten in Steinbach einen Blitzstart und gingen durch Mario Reubold mit 1:0 (1.) in Führung. Doch kurze Zeit später kamen dann auch die Gastgeber in der Partie an und glichen durch Fatih Sevendik zum 1:1 (14.) aus. Mit diesem Spielstand ging es dann auch in die Pause. Die tat den Gastgebern offensichtlich deutlich besser: Filip Vlahov (51.) und Özgün Uysal (57.) sorgten mit ihren Treffern nach dem Seitenwechsel für den 3:1-Erfolg der TSG.

 

Siegfried Schaffnit

 

Fußball Dieburg

SG Mosbach/Radheim büßt die Spitze ein
Niederlage in Rimhorn +++ Altheim zieht nach Punkten gleich +++ Kleestadt siegt deutlich

 

Dieburg. In der Kreisoberliga Dieburg/Odenwald hat die SG Mosbach/Radheim nach der 3:4 Niederlage beim FC Rimhorn die Tabellenführung an die Odenwälder verloren. Dagegen behielt der TSV Altheim mit 2:0 die Oberhand beim TSV Günterfürst und zog nach Punkten (alle 13) mit den beiden Rivalen gleich.

 

Einen unerwartet hohen 5:1-Erfolg fuhr Aufsteiger Viktoria Kleestadt gegen die SG Sandbach ein. Den zweiten Saisonsieg feierte die KSG Georgenhausen mit dem 2:1 über den TSV Lengfeld. Nichts zu bestellen hatte Aufsteiger TSV Harreshausen beim TSV Seckmauern und unterlag mit 0:3.

 

FC Rimhorn – SG Mosbach/Radheim 4:3 (4:1). Dennis Uhrig war der Spieler des Tages, der die Gäste mit seinen vier Treffern (21./30./34./35.) fast im Alleingang bezwang. Vor allem in der ersten Hälfte war die Abwehr der SG nicht im Bilde und kassierte vier Tore. Max Daniel (32.) hatte zwar verkürzt, doch kam Mosbach/Radheim erst nach dem Wiederanpfiff in die Gänge. Max Daniel (71.) und Eifert (78.) konnten aber nur noch verkürzten. In der turbulenten Schlussphase fielen aber keine weiteren Tore.

 

Viktoria Kleestadt – SG Sandbach 5:1 (3:0). Den Grundstein für den Sieg legte die Viktoria im ersten Durchgang. Hafner (12./18.) und Kurz (24./Foulelfmeter) legten ein 3:0 vor, mit dem Sandbach noch gut bedient war. Als Bott (51.) gleich nach der Pause auf 4:0 erhöhte, waren auch die letzten Zweifel am Erfolg der Gastgeber beseitigt. Wirth (71.) verkürzte, Kurz (79.) stellte den alten Torabstand wieder her.

 

KSG Georgenhausen – TSV Lengfeld 2:1 (0:0). Zunächst hatte Lengfeld mehr vom Spiel. Dann steigerte sich Georgenhausen und entwickelte mehr Tordrang. Treffer fielen jedoch erst nach dem Seitenwechsel. Henßel (52.) markierte das 1:0 für die KSG, das 2:0 musste folgen – doch gute Chancen wurden nicht genutzt. Stattdessen glich Lengfeld durch Pitsinis (58.) nach einem Eckball aus. Danach entwickelte sich eine spannende Partie, die Hesse (88.) mit seinem Treffer für die KSG entschied. „Lengfeld war stark, wir haben dennoch verdient gewonnen“, meinte KSG-Trainer Rouven Kornmann.

 

TSV Seckmauern – TSV Harreshausen 3:0 (1:0). Harreshausen begann couragiert, hatte dann aber Pech, weil Bejaoui (20.) ein Eigentor unterlief. Dennoch blieb man konzentriert. Auch im zweiten Durchgang agierten die Gäste über weite Phasen auf Augenhöhe. Mit dem 2:0 von Geßner (74.) war jedoch alles klar. Fuch (84.) erhöhte auf 3:0.

 

TSV Günterfürst – TSV Altheim 0:2 (0:1). Zunächst hatte Altheim Spiel und Gegner im Griff. Mert Barak (25.) traf zum 1:0. Weitere Möglichkeiten zum Torerfolg ließ der TSV aber ungenutzt. Nach der Pause verflachte die Partie. Einziger Höhepunkt war das 2:0 von Da Silva (84.). „Wir haben unsere Chancen nicht genutzt. Und die zweite Hälfte war ziemlich schlecht von uns“, meinte Altheims Trainer Adis Ahmetovic.

 

Michael Sobota

 

 

 

 

 

 

tsvseckmauernfan12_5_bilder_1200px.jpeg

TSV-Partner

FairPlay