02 sandbach chance gessnerNach wenigen Sekunden hat Maximilian Gessner die Chance zur Führung, aber Torwrt Nico Sabler wehrt abTSV Seckmauern – SG Sandbach 2:2 (0:2)
Tore: 0:1 Wirth (4.), 0:2 Schadt (34.), 1:2 Arnheiter (76.), 2:2 Díon Prostmeyer (87.)
Schiedsrichter: Oliver Krause (SKG Ober-Beerbach) - Zuschauer: 90

 

TSV Seckmauern: Kalweit, Arnheiter (78.T.Eckert), Stapp, Friedrich (83.Beck), J.Prostmeyer, Oppermann, Beck (46.Max Raitz), D.Hener, Klewar, Gessner, D.Calis (46.D.Prostmeyer)

SG Sandbach: Sabler, Helm, Schuch, Kökcen (36.Ramazan), Walther, Ambrosio, Koch, Schadt, Erdogan, Wirth, Luftm (rein: 90.+2 Wörner, 90.+4 Stankovic)

 

Bilder vom Spiel hier....

 

Gegen Sandbach hat sich der TSV in seinem ersten Heimspiel der Runde mehr erhofft. Aber so, wie das Spiel gelaufen ist, muss er am Ende mit dem Punkt zufrieden sein. Die Begegnung findet unter extremen Temperaturen statt (31° im Schatten), alle Spieler müssen 94 Minuten leiden, gehen in der Hitze an ihre Grenzen.

 

Die Gäste legen in der ersten Halbzeit zwei Tore vor, nutzen dabei altbekannte, defensive Schwächen des TSV gnadenlos aus. Das ist besonders ärgerlich, da Sandbach ansonsten über Durchschnitt nicht hinauskommt. Seckmauern kann dies jedoch nicht ausnutzen, da man selbst Probleme mit einem systematischen Spielaufbau hat und nicht ins Spiel kommt. Dabei fängt es für den TSV gut an: nach wenigen Sekunden haben Aljosha Klewar und Maximilian Gessner eine Doppelchance, ihre Schüsse werden jedoch abgeblockt. Praktisch im Gegenzug wird Luca Wirth von Leon Luft freigespielt und markiert das 0:1 (4.). In Folge fährt Sandbach noch so manchen Konter, die alle mehr oder weniger gefährlich sind. Erfolg mit diesem Rezept hat die SG nach 34 Minuten, als Tim Schadt das 0:2 erzielt.

 

Seckmauern dagegen kommt in dieser Phase einfach nicht voran. Die beste Tormöglichkeit resultiert aus einem krassen Abspielfehler von Sandbachs Bastian Ambrosio, der den Ball direkt in die Füße vom im Abseits stehenden Klewar spielt, dieser Torwart Nico Sabler aber nicht überwinden kann (21.). Nach gut einer halben Stunde erkennt man für wenige Minuten eine Druckphase des TSV, aber Sandbach kann sich daraus zu leicht befreien. Kurz vor dem Wechsel spielt Klewar den Ball nach einem feinen Solo auf Gessner ab, dessen Schuß geht direkt auf Sabler (40.).

 

02 tabelle sandbachNach der Pause wird Seckmauern deutlich aktiver, drängt Sandbach in die eigene Hälfte. Nach 57 Minuten erhält der eingewechselte Max Raitz die bis dahin beste Möglichkeit, eine sogenannte 100%ige. Nachdem ihn Klewar punktgenau mit einem Querpaß bedient hat, steht Raitz 5m allein vor dem Tor, trifft den Ball auch satt, aber Sabler wehrt spektakulär ab. Sandbach kommt nur noch sporadisch in den Kontermodus. Aber ihre Konter und Angriffe nach 50, 64, 67 und 72 Minuten haben durchaus Ärgerpotential. Besonders in der 64.MInute, hier klärt Kalweit mit Fußabwehr gegen den frei auf ihn zulaufenden Luft.

 

Nach einem guten TSV-Angriff über Nico Arnheiter und Dion Prostmeyer kommt nochmals Raitz in beste Schußposition, aus 11m schießt er (mit rechts) über das Tor (69.). Danach gelingt Arnheiter der ersehnte Anschlußtreffer: Dario Hener spielt ihm den Ball in die Gasse, er umspielt noch Lyon Walther und schiebt den Ball mit links aus 10m ins Tor (76.). Während die Beine der Sandbacher Spieler nun immer schwerer werden, bekommt Seckmauern Oberwasser. Nachdem Raitz eine Hereingabe von Klewar in der Mitte nur knapp verpasst (86.), erzielt D.Prostmeyer den Ausgleich: er nimmt den Pass von Hener auf und zirkelt den Ball ins Tor, knapp neben den linken Pfosten  (87.). In der 4minütigen Nachspielzeit wäre Hener fast noch der Siegtreffer gelungen, der Ball verfehlt das Tor nach seinem 25m-Schuß jedoch äußerst knapp (90.+4).

 

Mit einer starken Willensleistung erkämpft sich Seckmauern nach einer indisponierten ersten Hälfte noch ein verdientes Unentschieden.

 


 

(aus echo-online.de)

Fußball Odenwald
TSV Günterfürst zeigt gegen Aufsteiger Kleestadt Moral

Rimhorn feiert den zweiten Dreier in der Kreisoberliga Dieburg/Odenwald - dank Dreierpacker Volkan Beser. Auch der TSV Günterfürst und die TSG Steinbach dürfen jubeln.

 

Odenwaldkreis. Der FC Rimhorn siegt gegen den TSV Altheim und ist neben der SG Mosbach/Radheim die Mannschaft mit dem besten Saisonstart. Der SV Lützel-Wiebelsbach wartet dagegen noch auf den ersten Zähler der neuen Runde.

 

TSV Günterfürst – SV Viktoria Kleestadt 3:2 (1:0). Die Platzherren taten sich zunächst schwer in die Partie zu kommen. Fast mit dem Pausenpfiff von Schiedsrichter Mirko Radl aus Riedstadt erzielte Maximilian Gössner (45.+1.) den 1:0-Führungstreffer. Der Aufsteiger aus Kleestadt glich durch Marvin Kurz (50.) zum 1:1 aus. Nur drei Minuten später legte Sebastian Kurz (53.) zum 2:1 für die Viktoria nach. Danach berappelte sich Günterfürst wieder und konnte durch Andre Moos (72.) zum 2:2 ausgleichen. Mit einer starken Einzelleistung von Bachit Yousif (78.) gingen die Steinbacher danach mit 3:2 in Führung und siegte aufgrund der besseren Torchancen am Ende verdient.

 

TSV Seckmauern – SG Sandbach 2:2 (0:2). Luca Wirth (4.) brachte die SGS zum 1:0 in Front. Nach einer guten halben Stunde baute Tim Schadt (34.) die Führung auf 2:0 aus. Mit diesem Spielstand schickte Schiedsrichter Oliver Krause aus Ober-Beerbach beide Teams zum Abkühlen in die Pause. Nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel des TSV besser und Nico Arnheiter (76.) konnte den Anschlusstreffer zum 1:2 erzielen. In der 87. Spielminute gelang Dion Prostmeier der verdiente Ausgleichstreffer zum 2:2.

 

SC Hassia Dieburg – SV Lützel-Wiebelsbach 3:0 (1:0). In einer von den heißen Temperaturen geprägten Partie hatte die Hassia insgesamt mehr vom Spiel. In der 35. Minute brachte Mats Böttler die Platzherren mit 1:0 in Führung. Als Schiedsrichter Thorsten Schmidt aus Aulendiebach die zweite Hälfte freigab, blieb es zunächst bei dem Sommerkick in Dieburg. In der 72. Minute konnte sich Pascal Fuhlbrügge vor dem gegnerischen Strafraum durchsetzen und auf 2:0 erhöhen. Nur fünf Minuten später erzielte Björn Stroh (77.) noch den Treffer zum 3:0-Endstand. Beim SV Lützel-Wiebelsbach sah Kemal Kacmaz die Rote Karte vom Unparteiischen wegen rohem Spiel.

 

SG Bad König/Zell – SG Mosbach/Radheim 1:2 (1:1). Die SG Mosbach/Radheim kam gut in die Partie und ging durch Jan Müller (10.) früh in Führung. Die Kurstädter hielten gut dagegen und kamen durch einen verwandelten 20-Meter-Freistoß von Wladimir Jakovenko (22.) zum 1:1-Ausgleich. Max Daniel (33.) brachte die Gäste wieder mit 2:1 in Führung. Mit Beginn der zweiten Halbzeit zeigten die Platzherren eine gute Leistung, konnten sich am Ende aber nicht mehr mit einem Punktgewinn belohnen.

 

TSG Steinbach -KSG Georgenhausen 3:2 (1:1). Die KSG versuchte von Beginn an die TSG-Abwehr mit langen Bällen zu überwinden. In der 29. Minute wurde Davut Kof im Gästestrafraum gefoult und Filip Vlahof verwandelte den fälligen Strafstoß zur 1:0-Führung. Mit dem Pausenpfiff von Schiedsrichter Ricco Wiegand von der SG Hammelbach/Scharbach gelang den Gästen durch Marco Gröger der Ausgleich. Vlahof (51,) und Fatih Sevindik (59.) brachten die Klosterelf mit 3:1 in Führung. Tom Hansel (88.) erzielte den 2:3-Anschlusstreffer für die Gäste. Zu mehr reichte es aber am Ende nicht mehr.

 

FC Rimhorn – TSV Altheim 3:2 (1:1). Eine ausgeglichene Partie sahen die Zuschauer am gestrigen Sonntag in Rimhorn. Die Gäste gingen durch Serkan Kozlu (15.) mit 1:0 in Führung. Der überragende Vokan Beser (31./58. und 62.) brachte den FCR mit 3:1 in Führung. Hendrik Makoli konnte nur noch den 2:3 Anschlusstreffer für Altheim erzielen.

 

TV Fr.Crumbach - TSV Lengfeld 1:4 (1:3). Der TV Fränkisch-Crumbach unterlag in der Partie gegen TSV Lengfeld unter der Woche 1:4 (1:3). Tore: 0:1) Baader (24.), 1:1 De Luca (37.), 1:2 Quaadt (45.), 1:3 Baader (45.+1), 1:4 Messerschmitt (82.).

 


 

Fußball Darmstadt/Darmstadt-Dieburg
Viktoria Kleestadt führt, verliert aber letztlich doch

Kreisoberliga: Die SG Mosbach/Radheim verwaltet Führung erfolgreich. Dagegen steckt der TSV Altheim. Hassia Dieburg sichert sich einen „verdienten Sieg“.

 

Dieburg. In der Fußball-Kreisoberliga Dieburg/Odenwald hat die SG Mosbach/Radheim nach dem 2:1-Erfolg bei Aufsteiger SG Bad König/Zell die Tabellenspitze übernommen. Die Aufsteiger Viktoria Kleestadt (2:3 in Günterfürst) und TSV Harreshausen (1:2 in Eppertshausen) bleiben auch im zweiten Pflichtspiel ohne Punkt. Hassia Dieburg kam zu einem deutlichen 3:0 über den SV Lützel-Wiebelsbach.

 

SG Bad König/Zell – SG Mosbach/Radheim 1:2 (1:2). Die Gäste starteten gut in die Partie und gingen durch Müller (14.) in Führung. Trotz guter weiterer Möglichkeiten verpasste man es aber nachzulegen. Das rächte sich, weil Geist (32.) per Freistoß zum Ausgleich traf. Danach zog Mosbach/Radheim die Zügel wieder an. Max Daniel (38.) erzielte die Pausenführung. Im zweiten Durchgang kontrollierte Mosbach/Radheim das Geschehen, verpasste jedoch weitere Treffer.

 

TSV Günterfürst – Viktoria Kleestadt 3:2 (1:0). Der erste Durchgang verlief über weite Strecken ausgeglichen. Gößner (45.+1) traf dann aber doch zur Pausenführung für die Odenwälder. Aus der Pause kam Kleestadt hellwach. Marvin Kurz (49.) und Sebastian Kurz (53.) drehten die Partie. Das mögliche 3:1 verpasste die Viktoria aber. In der Schlussphase kam Günterfürst noch einmal stark auf. Moos (72.) und Yousif (78.) ließen die Gastgeber am Ende jubeln. Eppertshausen kommt erst kurz vor Schluss zum Siegtreffer

 

FV Eppertshausen – TSV Harreshausen 2:1 (0:1). Die Gastgeber machten bereits im ersten Durchgang viel Druck, verpassten aber das Toreschießen. Besser machte es Harreshausens Spielertrainer Mario Moretti (45.), der für die Pausenführung der Gäste sorgte. Nach dem Wiederanpfiff war es Zeveldi (53.), der für den FVE zum Ausgleich traf. Trotz aller Dominanz dauerte es bis in die Schlussminuten, ehe Owusu (86.) den Sieg der Gastgeber unter Dach und Fach brachte.

 

Hassia Dieburg – SV Lützel-Wiebelsbach 3:0 (1:0). Dieburg hatte das Spiel im ersten Durchgang im Griff. Allerdings dauerte es, bis Mats Böttler (35.) die überfällige Führung erzielt hatte. Nach der Pause kamen die Gäste zunächst besser ins Spiel. Deren Offensivdrang verpuffte aber schnell, auch weil Kacmaz (60.) die Rote Karte sah. Danach war nur noch Dieburg am Drücker und machte den Sieg mit den Treffern von Cedric Fuhlbrügge (72.) und Stroh (77.) perfekt. „Ein verdienter Sieg für uns“, meinte Dieburgs Sportlicher Leiter Christian Enders.

 

TSG Steinbach – KSG Georgenhausen 3:2 (1:1). Steinbach hatte mehr vom Spiel, doch traf zunächst nur Vlahov (29.). Die Gäste wurden dann aktiver und mit dem Ausgleich von Gröger (45.) belohnt. Aus der Pause kam Steinbach mit viel Druck. Vlahov (51.) und Sevindik (59.) machten das mit ihren Toren deutlich. Der Schlussspurt der KSG kam dann zu spät, sodass es nur noch zum Anschluss von Henßel (87.) reichte.

 

FC Rimhorn – TSV Altheim 3:2 (1:1). Eine ausgeglichene Partie sahen die Zuschauer in Rimhorn. Die Gäste gingen durch Serkan Kozlu (15.) mit 1:0 in Führung. Der überragende Vokan Beser (31./58. und 62.) brachte den FCR mit 3:1 in Führung. Hendrik Makoli konnte nur noch den 2:3-Anschlusstreffer für Altheim erzielen. Für die ambitionierten Gäste war es ein erster Dämpfer.

 

Michael Sobota

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

tsvseckmauernfan12_5_bilder_1200px.jpeg

TSV-Partner

FairPlay