01 rai cur strebel p spallBeim Spiel Türk gegen TSV trafen Generationen aufeinander: Vorne der 38jährige Hasan Cur von Türk Breuberg, dahinter der 18 Jahre alte, noch A-Jugendliche, Noah Strebel, der sein erstes Pflichtspiel machte und stark spielte..Daneben beoabachtet der ebenfalls auffällig gut agierende Philipp Spall die Szene.
Türk Breuberg – TSV Seckmauern II 0:2 (0:0)
Tore: 0:1 Wüst (50.), 0:2 Klewar (71.)
Schiedsrichter: Yusuf Cankaya (Türk FV Erlenbach)
Besonderheit: David Schäfer (TSV) wehrt einen 11m von Abdulkadir Kankaya ab (64.)

 

Türk Breuberg: Gürbüz, E.Yildirim, Toprak (75.Dogan), E.Kankaya, Amet (26.Pereira), S.Kankaya, Kilic, Bourak, A.Kankaya, Kalkan, Cur

TSV Seckmauern II: Schäfer, Fabrizius, Stapp, Beutel, Strebel, Marco Raitz, P.Spall, Armheiter, Lechner (46.Klewar), D.Calis, Wüst

 

Bilder vom Spiel hier....

 

Zum vierten Mal in Folge gestaltet die Reserve ihr Spiel zum Rundenauftakt erfolgreich, siegt mit 2:0 in Rai-Breitenbach beim guten Aufsteiger Türk Breuberg.

 

In den ersten zwanzig Minuten kontrolliert Seckmauern II die Begegnung, ist dabei offensiv aber nicht zwingend genug. Die beste Möglichkeit hat noch Dennis Calis, der den Ball nach einer Flanke von Noah Strebel direkt auf den Torwart platziert (14.). Nach 26 Minuten strebt wie aus dem Nichts der letztjährige Torschützenkönig der B-Klasse, Abdulkadir Kankaya (31 Tore) allein auf Seckmauerns Keeper David Schäfer zu, dieser kann dessen Schuß jedoch abwehren. Danach findet auch der Gegner allmählich ins Spiel. Trotzdem kommt der TSV in dieser Phase noch zu zwei klaren Chancen, die Benjamin Wüst liegen läßt. Einmal geht sein freier Kopfball direkt auf den Torwart (32.), Sekunden später misslingt ein Heber aus 11m (33.).

 

Zehn Minuten vor der Halbzeit hat Türk seine beste Phase und kommt zu zwei guten Gelegenheiten. Einmal stürmt nochmals A.Kankaya allein auf Schäfer zu, der wieder bleibt (34.), das andere Mal nimmt Mikail Arda Kalkan einen Fehlpass auf, stürmt von der linken Seite aufs Tor zu, nochmals ist Schäfer zur Stelle und entschärft diese brenzlige Szene (45.+1)

 

Auch nach der Pause geht das „Privatduell“ A.Kankaya gegen David Schäfer weiter. Seckmauerns Torwart ist nach 48 Minuten wieder Endstation für ihn. Kurz danach gelingt Wüst die Führung. Nachdem der Freistoß vom eingewechselten Aljosha Klewar in der Mauer hängen bleibt und abgefälscht wird, kommt Wüst an den Ball und schießt zum 0:1 ein (50). Sekunden später liegt das 2:0 in der Luft: Wüst läuft von der linken Seite allein auf das Tor zu, seine Abgabe auf Calis gerät aber einen Tick zu lang (51.).

 

01 ergebnisse tuerk breuberg v02In Folge wird es eine offene Partie, mit vielen Chancen auf beiden Seiten. Beide Teams betreiben großen Chancenwucher. Auf Türk-Seite vergeben A.Kankaya (52.) und Yunus Kilic (53.) ihre Dinger, beim TSV ist es Calis, der von Klewar freigespielt wird und verzieht (60.).

 

Nach 63 Minuten läuft Schäfer etwas unmotiviert aus seinem Kasten und stellt sich dem auf ihn zustürmenden Kalkan in den Weg. Der fällt und der nicht immer glücklich pfeifende Schiedsrichter Yusuf Cankaya (Türk FV Erlenbach) deutet sofort auf den Elfmeterpunkt. A.Kankaya tritt an, Schäfer wehrt den Ball an den Pfosten ab (64.) und bügelt damit seinen Lapsus wieder aus. Klewar, der im zweiten Abschnitt für viel Wirbel sorgt, stürmt nach 67 Minuten nochmals allein auf das Tor von Hilmi Ceyhun Gürbüz zu, aber sein Abschluß ist schwach. Dafür gelingt ihm vier Minuten später auf Vorlage von Calis das vorentscheidende 0:2  (71.)

 

Aber Breuberg gibt sich noch nicht geschlagen. Kurz nach dem 0:2 wird ein Schuß vom eminent gefährlichen A.Kankaya abgeblockt (71.), dann verfehlt der Ball, geschossen von Aliman Rifat Bourak, knapp sein Ziel (81.) und nach 89 Minuten geht ein Schuß Bourak direkt auf Schäfer. Aber auch Seckmauern II hat zwischendurch nach Kontern noch beste Gelegenheiten, das Resultat zu erhöhen. Philipp Spall schickt Calis, dessen Schuß verfehlt sein Ziel (79.), nach einer Soloeinlage findet Klewar nicht den krönenden Abschluß (84.). Klewar ist es dann, der in der 94.Minute ein Tor erzielt. Aber beim Konter 2 gegen 1 steht beim Pass von Calis Klewar im Abseits – so entscheidet es zumindest der Unparteiische.

 

Der Reserve gelingt ein Auftakt nach Maß in die neue Runde gegen einen guten Gegner. Bei besserer Ausnutzung der zahlreichen Torgelegenheiten wäre ein anderes Ergebnis möglich gewesen. Auf der anderen Seite überragt Torwart David Schäfer heute mit einem großartigen Stellungsspiel, das keinen Gegentreffer zulässt. Gut gefällt auch der eminent fleißige Noah Strebel, der neben einer guten Verteidigung auch mit zahlreichen guten Flanken glänzt.

 

 


 

 

(aus echo-online.de)

TSV Seckmauern II ist einfach effektiver

Die Kreisoberliga-Reserve gewinnt zum Auftakt in der A-Liga bei Türk Breuberg. Keinen Sieger, aber sechs Tore gibt es im Oberzent-Derby zu sehen.

 

Odenwaldkreis. Die SSV Brensbach hat gleich am ersten Spieltag in der Fußball-Kreisliga A ihre Aufstiegsambitionen untermauert. Obwohl die Mannschaft von Trainer Michele Rodemer auf sechs Stammkräfte verzichten musste, lieferte der Top-Favorit beim 8:0 (3:0) gegen die KSG Vielbrunn eine überzeugende Vorstellung. Auch Brensbachs Rivalen Michelstadt und Beerfelden traten effektiv auf.

 

SV Gammelsbach – VfL Michelstadt 0:3 (0:2). Der SVG fand gut in die Partie, hatte gleich zwei gute Chancen, nutzte sie aber nicht. Da war der VfL schon konsequenter und ging durch einen Doppelschlag von Ali Sadik (16., 29.) noch vor der Pause in Führung. Als dann auch noch durch einen Abwehrfehler das 0:3 (50.) durch Luca Adrian fiel, war die Partie gelaufen, denn danach verteidigte und verwaltete der VfL das Ergebnis nur noch. „Die Chancenverwertung hat den Unterschied gemacht“, so Thomas Gruber von den Gastgebern.

 

TSV Sensbachtal – KSV Reichelsheim 4:1 (2:1). „Unsere Mannschaft ist gut in die Partie gekommen“, sagte Karlheinz Neuer (TSV). Die Hausherren entfachten mächtig Druck und führten schnell. „Reichelsheim hat gut mitgespielt und hatte auch seine Chancen, mit denen sie immerhin ausgleichen konnten“, so Neuer weiter. Die vielleicht entscheidende Phase kurz nach der Pause, als Reichelsheims Berdan Kocahal nach 56 Minuten einen Foulelfmeter nicht verwandelte. Colin Karmowski im Tor des TSV hielt den Ball mit einer überragender Parade. „Insgesamt war es ein verdienter Sensbachtaler Sieg“, so Neuer. Torfolge: 1:0 Marcel Baumann (2., Eckballtor), 1:1 Edwin Untereiner (21.), 2:1, 3:1 und 4:1 Bugra Kocahal (31., 66., FE, 90.+3, FE).

 

SSV Brensbach – KSG Vielbrunn 8:0 (3:0). Die Begegnung begann zäh für die favorisierten Platzherren, die sich im Abschluss lange Zeit nicht konsequent genug präsentierten. Julius Schneider (38.) brach den Bann, Tom Beilstein (44.) und Alexander Blitz (45.) legten noch vor dem Seitenwechsel nach. Auch danach stemmte sich Vielbrunn gegen den Druck der Gastgeber: „Wichtig war heute, dass wir die Null hinten stehen hatten“, bemerkte Thomas Kerz (SSV). Den Brensbacher Torhunger stillten schließlich Tim Friedrich (69., 73., 76.), Maurice Silhanek (70.) und Julian Schaffnit (89.).

 

TSV Neustadt – TSV Höchst II 0:2 (0:1). Es war eine ausgeglichene Partie in der ersten Hälfte, in der die Neustädter die besseren Chancen besaßen, obwohl Daniel Simoes (40.) für die Höchster vorgelegte. Auch nach der Pause war Neustadt mit der höheren Initiative und Druck unterwegs, während der Gast auf Konter lauerte. Fabian Thiele besaß zwei dicke Chancen zum Ausgleich, schließlich lief Neustadt in einen Konter, der zum Foulelfmeter für die Gäste führte. Den Rest erledigte Daniel Simoes (85.) souverän.

 

Türkiyemspor Breuberg – TSV Seckmauern II 0:2 (0:0). Emin Yakin vom Aufsteiger konnte es kaum fassen: „Wir waren spielerisch besser, Torjäger Kankaya hat mehrere gute Chancen liegengelassen, Seckmauerns Schlussmann David Schäfer hat stark parierte.“ Seckmauern war letztlich effektiver und verwandelte seine Chancen durch Benjamin Wüst (50.) und Aljosha Klewar (71.) abgeklärt. In der Schlussphase war Breuberg wieder am Drücker, aber dem Aufsteiger wollte auch da nichts gelingen.
Zwei Führungen reichen Rothenberg nicht

 

TV Hetzbach – Türkspor Beerfelden 2:4 (1:4). Hetzbach trat stark ersatzgeschwächt zum Derby an, führte dennoch schnell durch Jörg Schwinn (8., Freistoß). Doch Türkspor kam zurück: Umut Kizilyar (19., 31., HE), Marco Wahrheit (35.) und Burak Demirci (38.) sorgten schon zur Halbzeit für klare Verhältnisse. Die Platzherren hielten stark dagegen, aber Beerfelden hatte einfach mehr anzubieten. Lennart Müller (86./FE) konnte kurz vor Schluss nur noch verkürzen.

 

SG Rothenberg – FC Finkenbachtal 3:3 (2:1). Rothenberg führte 2:0 und 3:2 und dennoch gelang es der Mannschaft um Trainer Josip Balukcic nicht, den Sack zuzumachen, weil Finkenbach stark über den Willen und den Kampf kam. Janis Fink (10., 20.) schoss die SGR früh komfortabel in Führung. Mark Honnen (45.) brachte die Gäste per Foulelfmeter heran, und Patrick Löffler (47.) egalisierte unmittelbar nach der Pause. Steffen Heckmanns 3:2 (50.) ließ Rothenberg in diesem Derby wieder jubeln. Doch in dieser Phase war Rothenberg längst nicht mehr so spielerisch überzeugend wie noch in Durchgang eins. Patrick Löffler mit dem 3:3 (60.) sorgte am Ende für die Punkteteilung.

 

Thomas Nikella

 

 

 

 

02 April 2024

           

01 April 2024

  Generelle Öffnungszeiten:   -  Bei allen Heimspielen der Senioren-Mannschaften: 1 Stunde vorher -  Freitags ab 19.30...

team_shop_tsv_seckmauern_1200px.jpeg

TSV-Partner

FairPlay