27 mosbach tor friedrichPhil Stapp (links) gelingt hier das 5:5, das weitere Kräfte bei Seckmauern freisetzteSG Mosbach/Radheim – TSV Seckmauern 5:5 (3:2)
Tore: 1:0 Eifert (12.), 2:0 Eifert (22.), 3:0 Eifert (38./FE.), 3:1 J.Fuchs (44.), 3:2 D.Prostmeyer (45.+1), 4:2 Eifert (55.), 5:2 Daniel (67./FE), 5:3 Hener (69.), 5:4 J.Fuchs (75.), 5:5 Stapp (81.)
Schiedsrichter: Bastian Gast (Karlstein) - Zuschauer: 120

 

SG Mosbach/Radheim: Küßner, Horvath, Hubl, Wenzel (87.Groß), Schmidt, Daniel, Can, Oberdörfer, Bergner, Roth, Eifert
TSV Seckmauern: Schäfer, J.Prostmeyer, Friedrich, Stapp, Arnheiter (76.A.Fuchs), Beck, Strebel (81.Cetin), D.Hener, J.Fuchs, D.Prostmeyer (74.D.Calis), Oppermann

 

Bilder zum Spiel hier.....

 

Da bereitet der Ortsnachbar beim Konkurrenten Altheim den Tabellenwechsel vor, aber Seckmauern kann diese Steilvorlage nicht nutzen. Gegen ersatzgeschwächte Gastgeber, die ihre letzten vier Spiele allesamt verloren,  erreicht der TSV mit viel Mühe ein Unentschieden. Dabei müssen Spieler und Fans des TSV im Verlauf der Begegnung gefühlsmäßig einiges aushalten. Nach einem blamablen 0:3-Rückstand verkürzt Seckmauern zur besten Motivationszeit auf 2:3. Anstatt eines 3:3 oder gar einer TSV-Führung stellt Mosbach/Radheim nach der Pause wieder den unwirklichen Torabstand her (2:5). Der TSV beweist jedoch weiter Stehauf-Qualitäten. Mit dem 3:5-Anschlußtreffer werden bei Seckmauern neue Kräfte freigesetzt und man schafft tatsächlich noch den Gleichstand. Zum Siegtreffer und der Tabellenführung reicht es dann aber nicht mehr. Insgesamt spielt Seckmauern bei sommerlichen Temperaturen nicht sein bestes Spiel.

 

Die Begegnung erinnert fatal an Eppertshausen. Mit einfachem Spiel in die Spitze wird Seckmauerns Abwehr einige Male überrumpelt, ohne dass man diesen Umstand in der Folge korrigieren kann. Dabei fängt es für Seckmauern vielversprechend an. Jason Fuchs hat die erste gute Torgelegenheit auf dem Fuß, anstatt selbst zu schießen will er den Ball auf Lukas Oppermann abspielen, der Ball wird aber abgefangen (5.). Es folgen eine Kopfballchance von Dario Hener (9.) und eine weitere Möglichkeit für J.Fuchs und dem dribbelstarken Dion Prostmeyer (10.).

 

27 tabelle mosbachNach einem Zuspiel in die Spitze gehen die Gastgeber in Führung: ein langer Ball wird auf Dennis Eifert geschlagen, Jannik Beck versprungt der Ball auf dem holprigen Rasen und kann ihn nicht kontrollieren, Eifert ist durch und überwindet David Schäfer zum 1:0 (12.).
In der Folge bleibt Seckmauern danach weiter überlegen, gefährlicher jedoch ist die SG. Mit langen Bällen wird die TSV-Abwehr oft vor große Probleme gestellt, wobei der Adressat meist Eifert ist. So wie in der 20.Minute. Oder in der 22.Minute, als er nach einem Eckball den Ball aus dem Gewühl heraus zum 2:0 in die Maschen drückt.

 

Seckmauern kommt nach der guten Anfangsphase nicht mehr ins Spiel, bleibt ungefährlich. Anders dagegen die Mosbacher. Nach 36 Minuten stehen sie vor dem 3:0, der Ball geht aber direkt auf Schäfer. Eine Minute später bekommt Seckmauern die Chance für einen Treffer, der Abschluß von J.Fuchs aus 10m geht aber über das Tor (37.).
Auf der Gegenseite verwandelt Eifert einen Foulelfmeter zum 3:0 (38.). Der steil geschickte Eifert wird im letzten Moment von Friedrich am Abschluß gehindert, der übereifrige Nico Arnheiter bringt dann durch zu hartes Einsteigen Eifert zu Fall, dieser nimmt das Geschenk dankend an.
Wie aus dem Nichts gelingen dann kurz vor der Pause zwei Tore: J.Fuchs per Kopf zum 3:1 (44.) und auch D.Prostmeyer bringt den Ball in der 45.+1 Minute per Kopf ins Tor zum 3:2-Anschlußtreffer. Jetzt sieht die Welt des TSV wieder etwas rosiger aus.

 

Doch nach der Pause setzt sich der Schlendrian und Sorglosigkeit in der TSV-Abwehr fort. Im letzten Moment kann Dario Hener den steil geschickten Max Daniel am Einschuß hindern (50.). Nach 51 Minuten stürmt Jan Niklas Oberdörfer allein aufs Tor zu, wird aber noch erfolgreich abgedrängt (51.). Nach einem Eckball wird Schäfer zu einer Glanzparade gefordert (54.). Nach einer weiteren Ecke gelingt Eifert dann per Kopf sein viertes Tor zum 4:2 (55.). Das 5:2 resultiert aus einem „billigen“ Elfer, den Oberdörfer gegen Stapp herausholt, Daniel verwandelt sicher zum 5:2 (67.).

 

Den weiterhin überlegenen, aber bis jetzt harmlosen Seckmäurern gelingt kurz danach das 5:3 durch Friedrich (69.). Ein Weckruf. Denn nun drängt der TSV seinen Gegner noch weiter in die eigene Hälfte. Ein guter Angriff bringt das 5:4 durch J.Fuchs (75.), Stapp köpft zum 5:5 ein (81.). Der Gegner, der inzwischen nur noch durch Zeitspiel (Torwart Ben Küßner) und Ballwegschlagen auffällt, wankt jetzt sichtlich, fällt aber nicht. Die beste Gelegenheit zum Siegtreffer hat Oppermann in der Nachspielzeit auf dem Fuß: er schießt einen Abpraller aus 7m bedrängt am Tor vorbei (90.+1).

 

Ein wird eine dicke Chance vertan, die von sich überzeugten Altheimer vom Thron zu stoßen. Die Gelegenheiten dazu werden jetzt immer weniger.

 


 

Fußball Odenwald
TSV Seckmauern macht aus einem 2:5 ein 5:5

Trotzdem reicht es für die Odenwälder nicht zum Sprung an die Spitze, obwohl Spitzenreiter TSV Altheim gegen den SV Lützel-Wiebelsbach nicht über ein 0:0 hinaus kommt.

 

Odenwaldkreis. In der Kreisoberliga Dieburg/Odenwald bleibt es an der Spitze spannend. Der TSV Altheim kam gegen den SV Lützel-Wiebelsbach zu einer Punkteteilung, und auch der TSV Seckmauern kam beim Tabellendritten SG Mosbach/Radheim nur zu einem Remis.

 

TV Fränkisch-Crumbach – TSV Günterfürst 4:1 (1:1). Der TV Fränkisch-Crumbach musste wieder stark ersatzgeschwächt antreten und hatte einige A-Jugendspieler im Kader. Trotzdem begannen die Gastgeber stark und hatten einige gute Einschussmöglichkeiten, die sie aber nicht nutzten. Stattdessen gingen die Gäste durch Kevin Barleben (31.) überraschend in Führung. Durch einen verwandelten Foulelfmeter glich Maximilian Hentschke zum 1:1 aus, undkurz vor dem Halbzeitpfiff gelang Luis Katzenmeier die 2:1-Führung der Rodensteiner. Mit der Führung im Rücken starteten die Platzherren gut in die zweite Hälfte. Hentschke erhöhte mit einem weiteren Foulelfmeter auf 3:1 für den TV. In der Schlussphase kamen die Gäste noch einmal stark auf, aber Heinrich Ludwig (90.+3) setzte in der Nachspielzeit mit dem 4:1 den Schlusspunkt.

 

Völlig verrücktes Spiel bei der SG Mosbach/Radheim
SG Mosbach/Radheim – TSV Seckmauern 5:5 (3:2). Nach 40 Minuten führten die Gastgeber bereits mit 3:0, ehe Jason Fuchs (44.) und Dion Prostmeyer (45.+1) den Anschluss herstellten. Zwei weitere Treffer für die SG schienen die Partie zu entscheiden, doch erneut kam der TSV durch Marvin Friedrich (69.), Jason Fuchs (75.) und Phil Stapp (83.) zurück und sicherte sich noch einen Punkt. Die SG-Tore erzielten: Dennis Eifert (12./22./40./55.) und Max Daniel (67.).

 

TSV Altheim – SV Lützel-Wiebelsbach 0:0. Der Tabellenführer erwischte einen starken Start und hatte in den ersten beiden Minuten zwei Pfostenschüsse. Danach verflachte die Partie immer mehr, und vom TSV war nur noch wenig zu sehen. Die Gäste standen in der Defensive dagegen sicher. Mit zunehmender Spieldauer wurde das Niveau der Partie immer schlechter, und die Zuschauer waren froh, als der Unparteiische dem Elend ein Ende machte.

 

SG Bad König/Zell – SG Sandbach 3:2 (1:1). Die SGS ging durch Nicolas Helm mit 1:0 (30.) in Führung, doch Stephan Geist (39.) glich für Bad König/Zell aus. Luca Wirth brachte die Gäste nach einer Stunde erneut in Führung. Mit einem herrlichen Lupfer glich Geist zum 2:2 (81.) aus. In der Nachspielzeit gelang Daniel Studniarek der glückliche, letztlich aber nicht unverdiente Siegtreffer für die Spielgemeinschaft.

 

TSG Steinbach geht bei Hassia Dieburg unter
SC Hassia Dieburg – TSG Steinbach 7:0. Nichts zu holen gab es für die TSG Steinbach beim Gastspiel in Dieburg. Die Hassia war am Ende mit 7:0 der klare Sieger. Die Tore erzielten: Cedrik Robin Fuhlbrügge (3), Mats Böttler (2), Pascal Fuhlbrügge und Len Martin Herbert. Nach der Partie war der Trainer der Gastgeber, Timo Rödler, mit der Leistung seiner Mannschaft hochzufrieden.

 

1. FC Rimhorn – KSG Georgenhausen 1:1 (0:0). In der ersten Halbzeit entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, und so stand es zur Pause leistungsgerecht 0:0. Mit einem abgefälschten Ball brachte Felix Olt (47.) die Gastgeber gar in Führung, die Tom Henssel nur drei Minuten später zum 1:1 ausglich. Bei diesem Spielstand blieb es am Ende, und der 1. FC Rimhorn nahm einen wichtigen Punkt mit nach Hause.

 

 

Siegfried Schaffnit

 


 

Fußball Darmstadt/Darmstadt-Dieburg
Der TSV Altheim und der TSV Seckmauern nutzen Patzer nicht

Der Tabellenführer und sein Verfolger schlagen aus den jeweiligen Ausrutschern des Rivalen in der Fußball-Kreisoberliga kein Kapital. Hassia Dieburg ist in Torlaune.

 

Darmstadt-Dieburg. In der Fußball-Kreisoberliga Dieburg/Odenwald hält der Zweikampf um die Meisterschaft zwischen Spitzenreiter TSV Altheim und Verfolger TSV Seckmauern unvermindert an. Beide Teams konnten die Schwäche des Rivalen nicht ausnutzen. So kam Altheim gegen den SV Lützel-Wiebelsbach nicht über ein 0:0 hinaus, während Seckmauern nach 0:3-Rückstand zu einem 5:5 bei der SG Mosbach/Radheim kam. Altheim liegt so weiter zwei Punkte vor dem Verfolger.

 

TSV Altheim – SV Lützel-Wiebelsbach 0:0. Die Gäste spielten erwartungsgemäß defensiv und vielbeinig in der Abwehr. Gegen die kämpferischen Odenwälder tat sich Altheim schwer, in der Offensive die richtige Antwort zu finden. Gleich in den ersten Minuten trafen Diarra und Kozlu nur das Toraluminium. „Danach ging bei uns aber nichts mehr“, meinte Altheims Trainer Adis Ahmetovic. Lützel-Wiebelsbach verteidigte geschickt und ließ Altheims Offensive in die Leere laufen.

 

Zehn Treffer: Torfestival bei der SG Mosbach/Radheim
SG Mosbach/Radheim – TSV Seckmauern 5:5 (3:2). Zunächst sah die SG wie der sichere Gewinner aus. Dennis Eifert brachte die Gastgeber mit einem Hattrick (12./22./40. Foulelfmeter) klar in Führung. Turbulent ging es kurz vor dem Halbzeitpfiff zu, als Fuchs (44.) und Prostmeyer (45.+2) den Anschluss erzielten. Das Torfestival ging nach der Pause weiter. Eifert (55.) und Max Daniel (67./Foulelfmeter) erhöhten auf 5:2 für Mosbach/Radheim. Dann übernahm wieder Seckmauern das Kommando. Die Aufholjagd führte zu den Toren von Fuchs (69./75.) sowie Stapp (82.), was Seckmauern zumindest das Remis rettete.

 

TSV Harreshausen – TSV Lengfeld 0:4 (0:4). Im ersten Durchgang legte Lengfeld gegen die harmlosen Gastgeber den Grundstein für den Erfolg. Hermans (3.) und Nico Quaadt (23./33./34.) mit einem Dreierpack trafen Harreshausen schwer. Nach der Pause tat sich nicht mehr viel, weil Lengfeld den Schongang einlegte, und Harreshausen etwas besser ins Spiel kam.

 

Hassia Dieburg dominiert, Verärgerung bei der KSG Georgenhausen

 

FV Eppertshausen – Viktoria Kleestadt 1:4 (1:1). Der FVE startete mit dem schnellen 1:0 von Schneider (11.) perfekt. Man verpasste es aber, nachzulegen. So traf Kleestadts Ausgleich durch Kurz (45.+2) den FVE ins Mark. Der Doppelschlag der Viktoria nach der Pause durch Hafner (58./61.) ließ das Spiel endgültig kippen. Den Schlusspunkt zum 4:1 der Gäste setzte Yegin (90.+5).

 

Hassia Dieburg – TSG Steinbach 7:0 (2:0). Die zuvor in der Tabelle einen Platz vor der Hassia stehenden Odenwälder erlebten ein Debakel. Dieburg hatte bereits im ersten Durchgang alles im Griff und legte durch Cedric Fuhlbrügge das 2:0 vor. Im zweiten Durchgang zerfielen die Gäste förmlich. Dieburg nutzte das, um durch Mats Böttler (2), Cedric Fuhlbrügge, Pascal Fuhlbrügge und Len Herbert auf 7:0 zu erhöhen. Ein Ergebnis, mit dem die Gäste noch gut bedient waren.

 

FC Rimhorn – KSG Georgenhausen 1:1 (1:0). Georgenhausens Trainer Roven Kornmann ärgerte sich: „Auf Grundlage der zweiten Halbzeit hätten wir das Spiel für uns entscheiden müssen“. Durch das Eigentor von Rätzel (27.) gingen die Gastgeber in Führung, die bis zum Halbzeitpfiff bestand hatte. Danach wurde die KSG dominant. Zunächst glich Henßel (60.) zwar aus, danach traf er aber nur das Aluminium. Rimhorn war am Ende mit dem Remis gut bedient.

 

Michael Sobota