14 marvin hesse restored 1KSG-Spielertrainer, der starke ExProfi Uwe Hesse (re, u.a. Darmstadt 98) grätscht hier Marvin Friedrich in die ParadeTSV Seckmauern – KSG Georgenhausen 1:1 (1:1)
Tore: 0:1 Poth (21.), 1:1 ET Henssel (45.)
Schiedsrichter: Thorsten Murell (Obertshausen) - Zuschauer: 90

 

TSV Seckmauern: Kalweit, T.Eckert, Arnheiter (83.J.Prostmeyer), L.Siebenlist, Beck, D.Hener, D.Prostmeyer, J.Fuchs, Klewar (60.D.Calis), Max Raitz (67.Gessner)
KSG Georgenhausen: Moter, Gölz, Salewski, Leinert, Saada (60.Wenz), Poth, Hesse, Bahn, Rohner, Alvarez (64.Weber), Henssel (55.Gröger)

 

Bilder vom Spiel hier....

 

Ohne Lucas Oppermann und Phil Stapp muss Seckmauern die Begegnung bestreiten. Der TSV kommt gut ins Spiel, überzeugt in der ersten Viertelstunde. Nach einem tollen Querpaß von Maximilian Raitz auf Aljosha Klewar hat dieser den Führungstreffer auf dem Fuß, beim Schuß rutscht ihm der Ball aus 7m leider über den Spann ins, der Schuß geht ins Aus (4.). Nach einer Ecke von Jannik Beck trifft Klewar an der 16er-Linie den Ball nicht richtig (15.). Georgenhausen sammelt sich danach, kommt auf. Uwe Hesse läßt bei einem Freistoß einen 30m-Strahl los, der Torwart Florian Kalweit zur einer Faustparade zwingt (19.). KSG-Spieler Josha Poth drückt kurz danach eine Hereingabe von Tom Henssel über die Torlinie zum 0:1 (21.).

 

Mittlerweile ist es ein offenes Spiel mit einigen Tormöglichkeiten auf beiden Seiten, wobei die Chancen der Gäste eine deutlich bessere Qualität aufweisen als die des TSV. Poth prüft wieder Kalweit (32.), Henssel steht einmal vor dem 0:2, trifft aber nur das Außennetz (35.), das andere Mal faustet Kalweit dessen Schrägschuss an den Pfosten (37.). Für Seckmauern verfehlt ein 35m-Schuß von Dion Prostmeyer knapp das Tor. Kurz vor der Pause erhält der TSV drei Ecken hintereinander. Nach der dritten Ecke fälscht Poth den Ball ins eigene Tor zum 1;1-Ausgleich ab (45.).

 

In der zweiten Halbzeit treten die ballsicheren und spielstarken Gäste noch gefährlicher auf. Kurz nach Wiederanpfiff klatscht ein Weitschuss an den Pfosten des Seckmäurer Gehäuses (47.). Dann tritt der sonst überzeugende Marvin Friedrich kurz hinter der Mittellinie über den Ball, Benedict Rohner hat freie Bahn, schießt aus 14m aber kläglich rechts am Tor vorbei (51.). Drei Minuten später kombiniert sich Georgenhausen gut durch, kurz vor dem Abschluss springt Hesse der Ball zu weit vom Fuß (54.).

 

15 tabelle georgenhausenBeide Mannschaften spielen mit offenem Visier, es geht hin und her. Seckmauern hält zwar mit, was fehlt sind einzig die guten, die klaren Torchancen. Die tun sich später auf der anderen Seite für den Gegner auf. Zunächst scheitert Dario Hener mit einen Weitschuß an Keeper Lukas Moter (50.), dann können Klewar und Nico Arnheiter eine Doppelchance nicht verwerten, weil die Gästeabwehr diese gut verteidigt (55.).

 

Nochmals erhalten Hener und der eingewechselte Dennis Calis die Gelegenheit, Seckmauern mit 2:1 in Führung zu bringen, scheitern aber wiederum an der guten Gästeabwehr (73.). Im direkten Gegenzug an diese Szene scheitert Rohner am reaktionsschnellen Kalweit. Als Marco Gröger nach 78 Minuten allein auf Kalweit zustrebt, scheint das Gegentor unvermeidlich, aber Teufelskerl Kalweit macht wieder den Spielverderber für die Gäste.

 

Im Endspurt der Begegnung hat Seckmauern weitere Chancen, aber weiterhin keine wirklich zwingenden. Ein Schuß von Jason Fuchs geht direkt auf den Torwart (81.), in der Nachspielzeit wird ein Beck-Freistoß zur Ecke abgewehrt, zwei Ecken hintereinander bringen nichts mehr ein.

 

Die Vorrunde ist gespielt, die Serie des TSV ist immer noch imposant: mit dem heutigen Unentschieden sind es jetzt zwölf Spiele hintereinander ohne Niederlage, davon alleine acht Siege am Stück. Trotzdem muss man feststellen: seit dem überragenden Erfolg im Heimspiel gegen Mosbach/Radheim knirscht es im Spiel des TSV. Die Souveränität läßt nach. So wie in Günterfürst, so wie in Steinbach, so auch heute gegen die KSG Georgenhausen. Nur ein überragender Keeper Florian Kalweit bewahrt Seckmauern heute vor einer Niederlage und sorgt so für ein glückliches Unentschieden.

 


 

(aus echo-online.de)

Fußball Odenwald
TSV Seckmauern hat am Ende sogar noch Glück

In der Fußball-Kreisoberliga Dieburg/Odenwald kommt der Gruppenliga-Absteiger am Sonntagnachmittag gegen die spielstarke KSG Georgenhausen nicht über ein 1:1 hinaus.

 

Odenwaldkreis. In der Fußball-Kreisoberliga Dieburg/Odenwald musste sich der TSV Seckmauern am Sonntag mit einem Remis gegen die KSG Georgenhausen begnügen. Einen wichtigen Sieg feierte der TV Fränkisch-Crumbach gegen Aufsteiger SV Kleestadt.

 

TSV Günterfürst – TSG Steinbach 2:1 (2:0). In einer guten Partie ging der TSV durch Maximilian Gössner mit 1:0 (17.) in Führung. Joan David Avila Romero erhöhte mit einem fulminanten Schuss aus 25 Metern auf 2:0 (39.) für die Gastgeber. Mit Beginn der zweiten Hälfte kam die TSG besser ins Spiel – und durch Fatih Sevindik zum Anschlusstreffer (68.). In der Schlussphase drängten beide Teams nach vorne, doch am Ende blieb es beim knappen Sieg der Gastgeber.

 

KSG Georgenhausen überrascht den TSV Seckmauern
TSV Seckmauern – KSG Georgenhausen 1:1 (1:1). Der TSV kam zunächst gut in die Partie und hätte nach vier Minuten durch Aljosha Klewar in Führung gehen können. Besser machten es die Gäste. Nach einer Flanke von Tom Hensel erzielte Josha Poth (21.) die Führung. Fast mit dem Pausenpfiff unterlief Tom Hensel (KSG) ein Eigentor zum 1:1. Mit Beginn der zweiten Hälfte hatten die Gäste die besseren Torgelegenheiten. Der TSV konnte sich am Ende bei Torhüter Florian Kalweit bedanken, der immer wieder sein ganzes Können aufbot und Seckmauern den Punkt rettete.

 

TV Fränkisch-Crumbach – SV Viktoria Kleestadt 2:1 (2:0). Die Rodensteiner erwischten einen guten Start und gingen schon nach sieben Minuten durch den Treffer von Till Seeger mit 1:0 in Führung. Ibrahim Karakas legte zum 2:0 (37.) für den TV nach. Nach dem Seitenwechsel diktierte die Viktoria das Geschehen auf dem Platz. In der 54. Minute verwandelte Marvin Bott einen Foulelfmeter zum Anschluss. Die Gäste spielten danach weiter Druckvoll nach vorne, nur mit dem Toreschießen taten sie sich schwer.

 

SC Hassia Dieburg – SG Sandbach 3:0 (3:0). Eine starke erste Halbzeit reichte der Hassia zum Sieg gegen die SG Sandbach. Schon in der zweiten Minute erzielte Mats Böttler das 1:0 für die Gastgeber. Pascal Fuhlbrügge (34.) und Marvin Jachek (45.) sattelten die weiteren Treffer zum 3:0-Pausenstand drauf. Auch nach der Pause waren die Platzherren das dominante Team, nur mit der Chancenverwertung klappte es nicht mehr. Und so blieb es am Ende beim ungefährdeten 3:0-Erfolg für die Dieburger.

 

SG Bad König/Zell spielt gut mit, unterliegt aber dem TSV Altheim
FV Eppertshausen – SV Lützel-Wiebelsbach 3:1 (1:0). Es war ein Eppertshäuser Blitzstart. Abdel Zeveldi erzielte bereits nach 120 Sekunden die Führung für den FVE. Dabei sollte es aber auch bis zur Halbzeitpause bleiben. André Schneider erhöhte nach dem Wechsel auf 2:0 (63.) für die Gastgeber. Als Johannes Zipp den Anschlusstreffer (80.) markierte, gab es noch einmal einen Schub für den SVL. Doch kurz vor dem Schlusspfiff machte erneut Zeveldi mit seinem Treffer zum 3:1 (88.) alles klar.

 

SG Bad König/Zell – TSV Altheim 1:2 (0:2). Eine gute Leistung zeigte die SG Bad König/Zell gegen den Tabellenführer aus Altheim. Kevin da Silva brachte den TSV mit 1:0 (31.) in Führung. Da Silva war es auch, der kurz vor dem Halbzeitpfiff das 2:0 (44.) für die Gäste erzielte. Als in der 57. Minute Ugurtan Kizilyar mit einem verwandelten Foulelfmeter den Anschlusstreffer markierte, hätte die Partie durchaus noch einmal kippen können. Doch der Tabellenführer brachte die Führung mit Glück und Geschick über die Zeit.

 

Siegfried Schaffnit

 

Spiele unter Woche

 

SG Sandbach - KSG Georgenhausen 0:3 (0:2). Den Grundstein zum Erfolg legte Georgenhausen in der ersten Halbzeit, als Weber (30.) und Kleinschmidt (33.) mit einem Doppelschlag für die Pausenführung sorgten. Als Gölz (50.) gleich nach der Pause auf 3:0 erhöhte, war die Sache gelaufen. In der Folge verwaltete Georgenhausen das Ergebnis, während das Schlusslicht keine Mittel fand, die Partie durch Anschlusstreffer noch einmal spannend zu gestalten.

 

FC Rimhorn - TSV Lengfeld 3:3 (1:0). Der erste Durchgang verlief ausgeglichen, obwohl Rimhorn nach einer knappen halben Stunde durch Balles die Pausenführung erzielte. Nach dem Seitenwechsel wurden die Gäste spielbestimmend. Baader (49.) markierte schnell den Ausgleich, Pitsinis (63.) und Messerschmitt (70.) legten nach. Zeitweise sah Lengfeld wie der sichere Sieger aus, doch mit dem Anschluss von Balles (75.) zeigte man Nerven. Die folgende Drangperiode des FC wurde mit dem Ausgleich von Tarhan (87.) kurz vor Spielende belohnt.

 


 

Fußball Darmstadt/Darmstadt-Dieburg
Fußball-Kreisoberliga: Georgenhausen überrascht mit 1:1

In der Fußball-Kreisoberliga Dieburg/Odenwald trotz Georgenhausen dem Tabellenzweiten Seckmauern einen Punkt ab - trotz Eigentor. Spitzenreiter Altheim wackelt.

 

Darmstadt-Dieburg. Die KSG Georgenhausen überraschte in der Fußball-Kreisoberliga Dieburg/Odenwald mit einem 1:1 beim Tabellenzweiten TSV Seckmauern. Überraschend deutlich mit 3:0 setzte sich auch Aufsteiger TSV Harreshausen gegen den Tabellendritten SG Mosbach/Radheim durch. Hassia Dieburg hatte beim 3:0 gegen Schlusslicht SG Sandbach keine Mühe. Dagegen unterlag Viktoria Kleestadt beim TV Fränkisch-Crumbach mit 1:2.

 

TSV Seckmauern – KSG Georgenhausen 1:1 (1:1). „Das war unsere beste Saisonleistung“, freute sich Georgenhausens Trainer Roven Kornmann. Seine Mannschaft spielte taktisch diszipliniert und ging durch Poth (21.) verdient in Führung. Pech war es, dass Henßel (45.) ein Eigentor zum Ausgleich unterlief. Auch nach dem Wiederanpfiff hatten die Gäste die besseren Torchancen. Rohner und Gröger hatten die abermalige Führung auf dem Fuß, scheiterten jeweils aber knapp. Am Ende stand ein für Seckmauern schmeichelhaftes Remis.

 

TSV Harreshausen – SG Mosbach/Radheim 3:0 (1:0). Gegen die zweitstärkste Offensive der Liga hielt Harreshausen sein Tor mit viel Einsatz und Kampfkraft sauber. Kuduz (31.) markierte die Führung der Gastgeber, nach dem Wechsel erhöhten Kudu (66.) und Bagatur (76.) gegen die einfallslose SG zum 3:0-Endstand.

 

Hassia Dieburg – SG Sandbach 3:0 (3:0). Mats Böttler (2.) brachte Dieburg schnell in Front. Gegen das harmlose Schlusslicht erhöhten Pascal Fuhlbrügge (34.) und Jaschek (45.) bis zur Pause auf 3:0. Nach dem Seitenwechsel blieb Dieburg spielbestimmend, vergab aber eine Reihe weiterer Chancen zu einem höheren Erfolg.

 

TV Fränkisch-Crumbach hält Druck von Viktoria Kleestadt stand
TV Fränkisch-Crumbach – Viktoria Kleestadt 2:1 (2:0). Die erste Halbzeit ging an die Odenwälder, die mit den Toren von Seeger (7.) und Karakas (37.) eine klare Pausenführung erzielten. Erst danach kam Kleestadt so richtig in Fahrt. Mit dem Anschluss von Bott (54./Foulelfmeter) gerieten die Gastgeber stark unter Druck. Mit Glück und Geschick rettete der TV gegen eine stürmische Viktoria das Ergebnis über die Zeit.

 

FV Eppertshausen – SV Lützel-Wiebelsbach 3:1 (1:0). Vom Anpfiff weg erzielte Zeweldi (1.) das 1:0 für den FVE. Die erste Hälfte verlief danach weitgehend ausgeglichen, Torchancen gab es auf beiden Seiten nur wenige, zumal beiden Teams im Spielaufbau viele Abspielfehler unterliefen. Nach dem Wechsel wurde der FVE wieder zielstrebiger, was durch Schneider (63.) mit dem 2:0 belohnt wurde. Man verpasste es aber, nachzulegen, was beinahe ins Auge gegangen wäre, als Zipp (80.) per Foulelfmeter den Anschluss erzielte. In die Drangphase der Gäste hinein stellte Zeweldi (88.) den Heimsieg und drei wichtige Punkte sicher.

 

Tabellenführer TSV Altheim siegt trotz Wackeln gegen SG Bad König/Zell
SG Bad König/Zell – TSV Altheim 1:2 (0:2). Der Tabellenführer war spielerisch stets überlegen, doch fehlte es in der Offensive an der erforderlichen Konsequenz. Die erste Halbzeit verlief noch erwartungsgemäß, sorgte doch Da Silva (31./Foulelfmeter und 44.) für eine 2:0-Halbzeitführung des Spitzenreiters. Nach dem Wiederanpfiff schluderte man aber mit seinen Möglichkeiten. Als Kizilyar (57.) den Anschluss erzielte, schien der Tabellenführer zu wackeln. Altheim behielt aber die Spielkontrolle, ohne jedoch mit einem dritten Tor vorzeitig das Spiel zu entscheiden.

 

Michael Sobota