10 oppo flugkopfball P2430184Mit einem phantastischen Reflex pariert der zur Halbzeir eingewechselte Ersatztorhüter der Hassia ein ebenso phantatstischen Flugkopfball von Lucas OppermannTSV Seckmauern – Hassia Dieburg 5:2 (1:0)
Tore: 1:0 Oppermann (43.), 2:0 ET Herbert (51.), 2:1 Jaschek (64.), 3:1 Gessner (72.), 4:1 ET Holzbauer (80.), 4:2 Jaschek (85.), 5:2 Klewar (90.)
Schiedsrichter: Lukas Noah Tauber (Ober-Ramstadt)   -   Zuschauer: 100

 

TSV Seckmauern: Schäfer, T.Eckert, Stapp, Friedrich, J.Prostmeyer, J.Fuchs (75.D.Calis), Beck, D.Hener, D.Prostmeyer (46.Gessner), Klewar (46.L.Siebenlist), Oppermann
Hassia Dieburg: Müller (46.Bonifer), Baumbach, Hilligardt, Kalmbach, Finkernagel (46.Holzbauer), Mayer, Herbert (63.Gut), P.Fuhlbrügge, Böttler, C.Fuhlbrügge, Jaschek

 

Bilder vom Spiel hier....

 

Dieburg stellt sich in Seckmauern als bisher beste Mannschaft vor. Trotzdem kommt der TSV zu einem deutlichen Sieg, weil die Gäste in der Abwehr Schwächen zeigen und bei drei Toren kräftig mithelfen. Seckmauern nimmt die Geschenke dankend an. Die stets gefährliche Hassia-Offensive dagegen beschäftigt den TSV über 90 Minuten. Bis auf wenige Ausnahmen kann man jedoch alles gemeinsam wegverteidigen. Der Erfolg ist verdient, weil Seckmauern insgesamt ein Chancenplus hat, die besseren Einschussmöglichkeiten vorweisen kann und die Hassia durch viele gefährliche Offensivaktionen zu Fehlern gezwungen hat. Das Ergebnis fällt allerdings etwas zu hoch aus.

 

Seckmauern startet mit zwei guten Angriffen in die Begegnung (5./11.). Doch nur kurze Zeit später muss David Schäfer gegen Lion Kusper retten, der abgewehrte Ball kommt zum auffälligsten Spieler Dieburgs, Mats Böttler, der den Ball dann über das Tor schießt (11.). Und Dieburg bleibt gefährlich: nach einer abgewehrten Ecke des TSV spielt die Hassia zielstrebig nach vorne, der Abschluß kann aber unterbunden werden (16.). Dann hat Seckmauern Glück, dass der Unparteiische Tauber (Ober-Ramstadt) bei Hassia-Torjäger Cedric Fuhlbrügge ein eher fragwürdiges Abseits pfeift (19.). Überhaupt sitzt der Abseitspfiff bei dem von einem Offiziellen beobachteten Schiedsrichter locker – für jede Mannschaft.

 

10 tabelle dieburgDas bisher in die Spitze zerfahrene Spiel des TSV bessert sich zusehends, die guten Chancen häufen sich: Dion Prostmeyers Schuß wird zur Ecke abgewehrt (25.), Aljosha Klewar tritt in guter Position am Ball vorbei (30.), ein abgewehrter Freistoß von Dario Hener kommt zu Beck, dessen Schuß zur Ecke abgewehrt wird (35.). Aus diesem Eckball resultiert aber wieder ein gefährlicher Konter der Gäste, der von der aufmerksamen TSV-Abwehr abgefangen wird.

 

Kurz vor dem Wechsel gelingt Lucas Oppermann das 1:0: Hener steckt ihm den Ball durch, Oppermann schüttelt Sebastian Baumbach ab und schießt ein (43.). Mit einer eher glücklichen Führung Seckmauerns gehen beide Teams in die Pause.

 

Nach dem Wechsel kommt der TSV stark verbessert ins Spiel. Der eingewechselte Maximilian Gessner macht auf seiner Seite viel Musik und schlägt in der Folge einige gefährliche Hereingaben in den Strafraum. Oppermann scheitert knapp (46.). Und wieder ist der direkte Gegenzug der Hassia brandgefährlich. Noch hat Seckmauerns Abwehr das Glück des Tüchtigen und kann diese Angriffe abwehren.

 

Das 2:0 erzielt Seckmauern unter gütiger Mithilfe der Hassia: Gessner kommt nach einem Ballverlust der Gäste in Ballbesitz, nach seiner Hereingabe in den 5er kämpfen Oppermann und Len Marlin Herbert um den Ball, der dann plötzlich im Tor liegt, von Herbert abgefälscht (54.). Der TSV setzt nach, es folgen weitere gelungene Angriffe. Ein Schuß von Jason Fuchs verfehlt knapp sein Ziel (57.), dann steht Oppermann nach einer Gessner-Flanke blank, sein gut angesetzter Flugkopfball wehrt der Torwart prächtig ab (60.).
Dieburg läßt sich von der Offensivstärke Seckmauerns nicht beeindrucken, baut selber weiter auf seine gefährliche Offensive. Aber die Mannen um Phil Stapp und Marvin Friedrich machen bis jetzt alles richtig, verteidigen alles weg, werfen sich in jeden Schuß, in jede Flugbahn. Auch Schäfer macht im Tor seine Sache ausgezeichnet.

 

Beim Anschlußtreffer der Gäste geht es dann aber Ratz-Fatz: Böttler spielt einen langen Ball auf C.Fuhlbrügge, Stapp verfehlt den Ball, Fuhlbrügge legt quer auf Marvin Jaschek, der keine Mühe hat, das 2:1 zu erzielen (64.). Dieburg bekommt nun Oberwasser. In der Folge muss die TSV-Abwehr viel arbeiten, einige Bälle können erst im letzten Moment abgeblockt werden. Mitten in die Drangperiode gelingt Hener im Mittelfeld ein Solo, der Ball kommt ihm im Strafraum abhanden, wird zum Torwart zurückgespielt, Gessner läuft diesen an, der Torwart vertändelt und Gessner kann aus der Drehung heraus das 3:1 erzielen (72.). Dieses Tor zeigt bei den Gästen seine Wirkung, gibt dem TSV jedoch noch mehr Selbstvertrauen. Und das Momentum ist weiter auf der Seite Seckmauerns. Der eingewechselte Dennis Calis spielt vom rechten Flügel einen Ball in die Mitte, der dann von Marlon Holzbauer ins eigene Tor zum 4:1 abgelenkt wird (80.). Zwei Minuten später hätte Oppermann fast sogar das 5:1 erzielt, wieder nach Flanke von Gessner (82.). Dafür steht es drei Minuten später plötzlich 4:2, als Jaschek freigespielt wird und allein vor Schäfer keine Mühe hat einzunetzen (85.).
Wegen der Gefährlichkeit des Dieburger Angriffs bedeutet dieses 4:2 weiter keine wirkliche Sicherheit für Seckmauern auf einen Erfolg. Hilfreich ist dann wieder ein Patzer der Gäste: Klewar sprintet in einen zu kurzen Rückpaß von Baumbach, Keeper Bonifer und Klewar prallen aufeinander, der Ball landet bei Klewar, der diesen aus 20m ins leere Tor befördern kann (90.).

 

Dieser Treffer ist dann wirklich die Entscheidung in dieser guten und unterhaltsamen Begegnung. Die Partie hätte jedenfalls mehr Zuschauer verdient gehabt. Die Hassia wird für ihr gutes Spiel nach vorne nicht belohnt. Seckmauern gewinnt, weil es seine gebotenen Chancen und die Schwächen des Gegners ausgenutzt und sich die Defensive gegen die starken Gästestürmer behauptet hat.

 


 

(aus echo-online.de)

Fußball Odenwald
TSV Seckmajuern untermauert Ambitionen

Im Topspiel der Kreisoberliga setzen sich die Steinbachtaler gegen Hassia Dieburg durch. Dagegen bleibt der TV Fränkisch-Crumbach gegen Mosbach/Radheim ohne Punkte.

 

Odenwaldkreis. Durch den Ausfall der Partie der SG Sandbach gegen den TSV Altheim wegen eines hohen Krankenstandes konnte der TSV Seckmauern durch den 5:2-Heimsieg gegen Hassia Dieburg die Tabellenführung in der Fußball-Kreisoberliga übernehmen.

 

FV Eppertshausen – TSG Steinbach 2:4 (2:1). Zunächst lief alles nach Maß für die Gastgeber. Schon nach neun Minuten brachte Samuel Owusu den FVE mit 1:0 in Führung. Nur zehn Minuten später erhöhte André Schneider auf 2:0. Danach aber kam ein Bruch ins Spiel der Platzherren, und die Gäste kamen immer besser in die Partie. Filip Vlahov erzielte den 1:2-Anschlusstreffer (35.) für die Odenwälder, die auch nach dem Seitenwechsel am Drücker blieben. Haick Gsirijan markierte direkt nach Wiederanpfiff den Ausgleich (47.), Vlahov (74., 82.) sorgte für den 4:2-Endstand.

 

1. FC Rimhorn erkämpft sich einen Punkt
TSV Lengfeld – SV Lützel-Wiebelsbach 1:3 (1:0). In einer schwachen Partie begannen die Otzberger zunächst gut und gingen durch Calvin Baader (16.) verdient in Führung. Die Gäste kamen mit zunehmender Spieldauer aber immer besser rein und glichen durch Mario Reubold zum 1:1 (54.) aus. Johannes Zipp (71.) und noch einmal Reubold (78.) sorgten für den Endstand.

 

TSV Günterfürst – 1. FC Rimhorn 1:1 (0:0). In der ersten Hälfte schenkten sich beide Teams nichts, konnten aber ihre Chancen nicht nutzen. Gleich nach Wiederanpfiff von Schiedsrichter Evangelos Pakos (Darmstadt) gelang Adrian Kaffenberger der Führungstreffer für den FCR. Die Gastgeber drückten in der Folge auf den Ausgleich, mussten aber bis zur 78. Minute warten, ehe Matthias Hallstein den Ball im Tor der Gäste unterbringen konnten. Am Ende blieb es beim etwas glücklichen Remis für die Gäste.

 

TSV Seckmauern – SC Hassia Dieburg 5:2 (1:0). Beide Teams spielten im Spitzenspiel am Sonntag mit offenen Visier, nur mit dem Toreschießen klappte es zunächst nicht. Fast mit dem Pausenpfiff gelang Ex-Profi Lucas Oppermann der 1:0-Führungstreffer für den TSV. Oppermann war es dann auch, der nach der Pause auf 2:0 (55.) erhöhte. Marvin Jascheck (65.) verkürzte für die Gäste auf 1:2, ehe Maximilian Gessner (72.) und ein Eigentor von Marlon Holzauer (81.) die Weichen auf Sieg für die Steinbachtaler stellten. Jaschek verkürzte noch einmal (83.), ehe Aljosha Klewar mit dem 5:2 (90.+1.) alles klarmachte. Die Gäste waren zwar durchaus besser, als es das Ergebnis aussagt. Doch am Ende geht der Sieg für den TSV Seckmauern in Ordnung.

 

Bad König/Zell führt, verliert dann aber klar
TV Fränkisch-Crumbach – SG Mosbach/Radheim 1:3 (0:1). Den Rodensteinern fehlt zurzeit das Spielglück und die letzte Konsequenz. So ging die Spielgemeinschaft durch Marvin Bernhard früh mit 1:0 (11.) in Führung. Nach dem Seitenwechsel baute Jan Niklas Oberdörfer die Führung auf 2:0 (46.) aus. Als Yannik Gölz kurz danach verkürzte, keimte nochmal Hoffnung bei den Odenwäldern auf. Oliver Thal (73.) machte dann aber alles klar für das Team von Rouven Kornmann.

 

KSG Georgenhausen – SG Bad König/Zell 4:1 (1:1). Es war eine ärgerliche Niederlage für den Aufsteiger aus der Kurstadt. Dabe sah es zu Beginn gut aus. Stephan Geist (11.) brachte die Spielgemeinschaft nach elf Minuten in Führung. Muhammed Erol (39.) konnte noch vor dem Pausenpfiff zum 1:1 (39.) ausgleichen. In der zweiten Hälfte machten dann der dreifache Torschütze Erol (73., 81.) sowie Tom Henssel (90. +3) für die KSG alles klar.

 

Siegfried Schaffnit

 


 

Fußball Darmstadt/Darmstadt-Dieburg
Hassia Dieburg kommt böse unter die Räder

Der Kreisoberligist verliert 2:5 in Seckmauern. Zu viele Kranke in Harreshausen: Absage der Partie in Kleestadt. Auch Altheims Spiel in Sandbach fällt aus.

 

Südhessen. In der Fußball-Kreisoberliga Dieburg/Odenwald gab es am Wochenende ein reduziertes Spielprogramm. Der TSV Harreshausen sagte sein Spiel bei Viktoria Kleestadt wegen einer Vielzahl erkrankter Spieler ab. Das betraf auch die SG Sandbach, die ihr Heimspiel gegen Tabellenführer TSV Altheim ebenfalls absagte.

 

TSV Seckmauern – Hassia Dieburg 5:2 (1:0). Beide Mannschaften spielten zunächst auf Augenhöhe, ehe Oppermann kurz vor der Halbzeit das 1:0 für den TSV erzielte. Auch für das 2:0 war Oppermann (55.) verantwortlich. Der Anschluss von Jaschek (65.) beflügelte Dieburg. Das 3:1 von Geßner (72.) und ein Eigentor von Holzbauer (83.) zum 4:1 entschieden dann das Spiel, auch wenn Jaschek (86.) noch mal verkürzte. Klewar (90.+1) markierte den 5:2-Endstand.

 

TV Fränkisch-Crumbach – SG Mosbach/Radheim 1:3 (0:1). Marvin Bernhard (10.) besorgte die Gästeführung. Danach verlief das Spiel weitgehend auf Augenhöhe. Als direkt nach dem Wiederanpfiff Oberdörfer (46.) auf 2:0 erhöhte, schien die Partie einseitig zu werden. Gölz (53.) sorgte mit seinem Anschluss jedoch für neuen Elan bei den Odenwäldern. Dieser wurde erst mit dem 3:1 von Thal (73.) beendet.

 

FV Eppertshausen – TSG Steinbach 2:4 (2:1). Die Anfangsphase beherrschten die Gastgeber; Owusu (9.) und Schneider (19.) brachten das mit Treffern zum Ausdruck. Ein drittes Tor verpasste man jedoch – und musste noch vor der Halbzeit den Anschluss von Vlaha (35.) hinnehmen. Noch unsortiert, fing sich der FVE nach der Pause den Ausgleich, den Gsirijan besorgte. In der Folge lief bei den Gastgebern nicht mehr viel zusammen, Vlahov (74./82.) drehte das Spiel zugunsten der Gäste.

 

TSV Lengfeld – SV Lützel-Wiebelsbach 1:3 (1:0). In einem von beiden Seiten schwach geführten Spiel kam Lengfeld durch Baader (16.) zur Pausenführung. Danach konnten die Odenwälder vor allem kämpferisch zulegen. Reubold (54.), Zipp (71.) und nochmals Reubold (78.) drehten das Spiel.

 

KSG Georgenhausen – SG Bad König/Zell 4:1 (1:1). Zunächst setzten die Gäste die Akzente und gingen durch Geist (11.) in Führung. Die KSG benötigte eine Weile, um gegen den Aufsteiger ins Spiel zu finden. Erol (39.) markierte den leistungsgerechten Ausgleich zum Pausen-Remis. Danach ließ die Entscheidung auf sich warten, ehe Muhammed Erol (73./81.) die Gastgeber Richtung Sieg schoss. Henßel (90.+3) besorgte den Endstand.

 

Michael Sobota