20 sensbachtal tor 4 2 raitzMax Raitz (li) bugsiert den Ball zum 4:2 ins TordreieckTSV Seckmauern II – TSV Sensbachtal 4:2 (1:2)
Tore: 0:1 Stückbauer (10.), 0:2 Ulrich (12.), 1:2 D.Prostmeyer (43.), 2:2 Max Raitz (51.), 3:2 Max Raitz (66.), 4:2 Wüst (72.)
Schiedsrichter: Oliver Krause (SKG Ober-Beerbach)

 

TSV Seckmauern II: Schäfer, H.Calis, Seifert, Marco Raitz, Beutel, E.Fuchs, Schnellbacher, Max Raitz, D.Prostmeyer, Wüst, Schröder (46.Märländer, 83.Richter, 83.D.Siebenlist)
TSV Sensbachtal: Karmowski, Weyrauch, Bülow, Heine, Stöckbauer, Burak Kocahal (74.Gürses), Klotz, Ulrich, Hofmann, Bugra Kocahal, Abbas

 

Bilder vom Spiel hier....

 

Zu Beginn agiert die Reserve zu sorglos und allzu fahrlässig. Schnell liegt sie deshalb mit 0:2 hinten. Doch in Folge beweist Seckmauern II Comeback-Qualitäten, dominiert weitestgehend das Spiel und Dion Prostmeyer gelingt kurz vor der Halbzeit der längst verdiente Anschlußtreffer.

 

Nach dem Wechsel spielt die Reserve weiter mutig nach vorne, Max Raitz dreht das Spiel mit seinen beiden Toren. Auf der anderen Seite vergibt der Sensbachtaler Karim Abbas das möglich 3:3 (70.). Kurz danach belohnt sich der umtriebige Benjamin Wüst für seine heutige Leistung (an allen Toren beteiligt) mit dem 4:2 (72.). Eine Schwächung für die Gäste bedeutet Minuten später das verletzungsbedingte Ausscheiden von Burak Kocahal. Mit der 2-Tore-Führung im Rücken schaukelt die Reserve den Sieg danach sicher heim.

 

Die Auswirkung der Grippewelle spürt heute auch die Reserve. Deshalb geht einmal ein besonderer Dank an Spieler der „Alten Herren“, die immer wieder einspringen, wenn Not am Mann ist. Diesmal helfen der „ewige“ Manuel Seifert und Patrick Richter aus.

 


 

(aus echo-online.de)
A-Liga: Remis im Topspiel zwischen Michelstadt und Brensbach

In der Fußball-Kreisliga A trennen sich der VfL Michelstadt und die SSV Brensbach mit 1:1. Der FC Finkenbachtal schockt die KSG Vielbrunn in der Nachspielzeit.

 

Odenwaldkreis. Spitzenreiter SSV Brensbach kommt in der Fußball-Kreisliga A beim direkten Verfolger VfL Michelstadt nicht über ein 1:1 hinaus, demonstriert damit aber Entschlossenheit im Meisterschaftskampf. Die SSV führt weiter komfortabel mit zwölf Punkten vor der Konkurrenz aus Michelstadt.

 

20 tabelle sensbachtalTSV Seckmauern II – TSV Sensbachtal 4:2 (1:2). Die Gastgeber waren die agilere Mannschaft, lagen aber nach zwei Nachlässigkeiten hinten. „Der Anschlusstreffer unmittelbar vor der Pause war enorm wichtig“, sagte Percy Schwinn. Im zweiten Abschnitt erarbeitete sich der TSV II die größeren Spielanteile, dennoch besaß Sensbachtal die Riesengelegenheit zum 3:3, vergab sie aber. Letztlich war der überragende Benjamin Wüst entscheidend, der an allen Toren der Platzherren beteiligt war. Torfolge: 0:1 Joshua Stöckbauer (6.), 0:2 Noah Ulrich (10.), 1:2 Dion Prostmeyer (43.), 2:2 und 3:2 Maximilian Raitz (52., 65.), 4:2 Benjamin Wüst (75.).

 

Ohne Torjäger Heckmann geht die SG Rothenberg baden

TSV Höchst II – SG Rothenberg 3:2 (1:0). Verteiltes Spiel an der Jahnstraße, wo Jens Krätschmer zunächst optisch bessere Rothenberger sah: „Wir haben uns richtig schwergetan trotz der Führung“, die Philipp Schwede (14.) per Foulelfmeter sicherstellte. Luis Uhrig (55.) besorgte den Ausgleich, doch die Höchster Reserve präsentierte sich effektiver und hatte durchschlagenden Erfolg: Zuerst brachte Kevin Seiler (71.) seinen TSV wieder in Führung, ehe Josip Balukcic (84.) erneut für den Gleichstand sorgte. Rothenberg war vor allem durch Standards gefährlich und musste an diesem Spieltag auf Top-Torjäger Steffen Heckmann verzichten. „Wir haben mit Leidenschaft verteidigt und durch das späte Tor von David Gleich (89.) verdient gewonnen“, so der Höchster Pressesprecher.

 

Türk Beerfelden – FV Mümling-Grumbach 0:5 (0:3). Bittere Heimniederlage der Beerfelder, die von Beginn an auf eine gut organisierte Grumbacher-Elf trafen, die das Geschehen auf dem Platz über ihre Physis und Spielfreude beherrschten. Der Doppelschlag von Lukas Gebhardt (15., 30.) hatte bereits vorentscheidenden Charakter, weil die Türkspor-Spieler schnell die Köpfe hängen ließen. Tim Geissler (45.), Leon Belt (85.) und wiederum Gebhardt (88.) machten schließlich das Beerfelder Debakel perfekt.

 

VfL Michelstadt – SSV Brensbach 1:1 (1:1). Die erste Hälfte ging an die Gäste, weil sie besser im Spiel waren und einfach gefährlicher auftraten: „Wir haben zu diesem Zeitpunkt kaum mal eine Chance herausgespielt“, übermittelte Holger Sievers (VfL). Nach dem frühen 0:1 von Sven Kleiser (16.) war es Christopher Hörr (41.), der den glücklichen Ausgleichstreffer per Handelfmeter markierte. Nach der Pause dominierten zwei starke Abwehrreihen, und so ging die zweite Hälfte ohne große Chancen über die Bühne.

 

TV Hetzbach stellt die Weichen früh auf Sieg
TV Hetzbach – TSV Neustadt 1:0 (1:0). Nach mustergültiger Kombination köpfte Kevin Schuhmann (5.) zum frühen und entscheidenden Hetzbacher Tor ein. „Neustadt war in Halbzeit eins besser, besaß die höheren Spielanteile und die besseren Chancen“, gab Florian Beisel (TVH) aber zu. Hetzbachs Torhüter Mario Cosic war bester Mann auf dem Platz, weil er mit seinen Paraden sein Team im Spiel hielt. Nach der Pause blieb Neustadt weiter zielstrebig, konnte die Hetzbacher Abwehr aber nicht überwinden.

 

KSG Vielbrunn – FC Finkenbachtal 2:3 (2:0). Roman Schiedlowski (4.) sowie Jan Hofmann (35.) schossen Vielbrunn in Führung. „In einem umkämpften Spiel standen wir gut und kompakt. Die Führung zum Wechsel ging absolut in Ordnung“, berichtete Martin Reinartz (KSG). Nach der Pause investierte sein Team aber insgesamt zu wenig, und so kam der FC mit einem Freistoßtor von Dominik Rupcic (67.) zurück. In dieser Phase musste Schiedlowsi das 3:1 machen, doch er vergab freistehend. Als alle schon mit dem Schlusspfiff rechneten, wurde es noch einmal richtig ungemütlich für die KSG: In der Nachspielzeit trafen Ilja Rupcic (90., Kopfball) sowie Julian Walz (90.+3, Kopfball) zum Finkenbacher Sieg.

 

SG Nieder-Kainsbach – KSV Reichelsheim 0:1 (0:1). Philipp Ehrhardt (45.) war es, der das goldene Tor für den KSV markierte, als er einen groben Abwehrschnitzer zum 0:1 nutzte. Die große Gelegenheit zum Ausgleich besaß Noah Wolf (75.) nach starker Kombination mit Dominik Neff, aber Reichelsheims Schlussmann Lukas Maul reagierte glänzend. Der Abpraller tickte Kainsbachs Giuliano De Meo unglücklich ans Schienbein. „Wir haben vehement nach der Pause auf den Ausgleich gedrängt, waren da aber nicht effektiv genug.“

 

Thomas Nikella

 


 

Die Spiele vom Donnerstagabend

 

TV Hetzbach macht Michelstadt das Leben schwer
SG Rothenberg – KSV Reichelsheim 3:0 (1:0). Steffen Heckmann (40.) und Nils Volk (55.) schossen die Gastgeber in der lange Zeit zerfahrenen Begegnung in Führung. Luis Uhrig (68.) war zur Stelle, als Rothenberg einen schnellen Konter fuhr und früh die Entscheidung markierte und damit die Dominanz der SGR unterstrich.

 

TV Hetzbach – VfL Michelstadt 3:4 (2:1). Die Platzherren traten kämpferisch überzeugend auf und führten zum Seitenwechsel völlig verdient. Nach der Pause war es vor allem Alexander Schreck, der mit seinem Toren aus der Distanz die Ergebniswende erzwang. Der TVH versuchte alles, aber es reicht nur noch zum Anschlusstreffer – und der fiel viel zu spät. Torfolge: 1:0 Lennart Müller (10., Foulelfmeter), 2:0 Luca Edelmann (43.), 2:1, 2:2, und 2:3 Alexander Peter Schreck (45.+2, 57., 58.), 2:4 Jason Wins (67.),Christoph Ihrig (90.).

 

Türk Beerfelden – TSV Neustadt 0:2 (0:2). Joshua Schmidt (29.) sowie Bastian Weis (32.) schossen die Neustädter zum Auswärtssieg. Beerfelden lieferte 85 Minuten eine gute Vorstellung, war nach Auffassung von Cosimo Perrone auch die überlegene Mannschaft: Dreimal zimmerte Türkspor das Spielgerät an den Querbalken. Der Gast war dagegen effizienter und nutzte seine wenigen Chancen konsequent. Entscheidend war letztlich die Anfangsphase, wo Beerfelden zweimal nicht im Bilde war.

 

Thomas Nikella