Turniere

 

Turniere

 

 Wochenturnier des FC Rimhorn (6.-12.7.2025, SPIELPLAN hier...)

 

Mo 7.7.25, 18.15 Uhr

TSV Seckmauern - SG Rimhorn/Neustadt 6:2 (2:0)

Tore: 1:0 J.Fuchs (33.), 2:0 Wüst (35.), 3:0 Strebel (37.), 4:0 ET Scholz (43.), 4:1 Balles 54), 5:1 Cetin (57.), 5:2 M.Raitz (59./FE), 6:2 D.Calis (63.)

TSV Seckmauern: Schäfer, Strebel, H.Engel, Friedrich, H.Calis, Cetin, M.Spall, A.Fuchs, Kestler, J.Fuchs, Beutel, D.Calis, Wagner, Wüst, Fabrizius, F.Hener

SG Rimhorn/Neustadt: Reichmann, Schwinn, Appel, Thiel, Olt, Tarhan, Kaffenberger, Reeg, Friedrich, Rouselis, Reitz, Raitz, Scholz, Balles

 

Beide treten mit verstärkten Reserveteams an. Seckmauern überrascht die SG mit druckvollem Spiel. Schon zur Pause führt man auch in der Höhe verdient mit 3:0. In Halbzeit zwei kommt Rimhorn/Neustadt etwas auf, bleibt aber insgesamt ungefährlich. Selbst als bei Seckmauern in den letzten zwanzig Minuten überwiegend 1B-Spieler zum Einsatz kommen läßt der TSV nichts mehr anbrennen. Insgesamt verpasst Seckmauern ein höheres Ergebnis. 

 

 

Do 18.15 Uhr

GSV Breitenbrunn - TSV Seckmauern 0:5 (0:1)
Tore: 0:1 Diehl (27.), 0:2 M.Raitz (40.), 0:3 Diehl (48.), 0:4 M.Raitz (53.), 0:5 M.Raitz 64.)M.Raitz 3, Diehl 2

GSV: Heckmann, Saul, Schmitt, Flath, Kohl,Gaisa, Reinhard, Römer, Greim, Jäger, R.Billinger, K.Ehrhardt, Volk, L.Ehrhardt, E.Ehrgardt, Hanatschek, Deitrich, Orth, Busch

TSV: Schäfer, T.Eckert, Strebel, l.Siebenlist, Cetin, M.Spall, J.Prostmeyer, Beck, A.Fuchs, J.Fuchs, Beutel, D.Calis, Fabrizius, Diel, M.Raitz, Stapp

Breitenbrunn verteidigt vielbeinig. Auch weil Keeper Marcel Heckmann sehr aufmerksam trifft vor der Pause nur Neuzugang Joshua Diehl (28.). Gegen eine müder werdende GSV erhöhen Max Raitz (41.) und nochmals Diehl (48.) nach dem Wechsel auf 3:0 für das Mixed-Team des TSV. Raitz ist es, der mit weiteren zwei Treffern das 5:0-Endergebnis besorgt. Erst gegen Spielende kommt der Gegner zweimal gefährlicher vor das Tor von David Schäfer. Ansonsten ist es eine einseitige Partie.

 

Endspiel

Sa 18 Uhr

SV L-Wiebelsbach - TSV Seckmauern 6:7 nE (2:2, 0:1)

Tore; 0:1 Cetin (24.), 0:2 Wüst (39.), 1:2 Lino (60.), 2:2 Wahrheit (70.+2)

LW: Jahic,F. Lunetto, Berner, Rudel, Grünewald, Zipp, Brumme, Oliveira, Kackaz, G.Lunetto, Knust, Reubold, Stefanovski, Lino, Wahrheit

TSV: Schäfer, A.Fuchs, H.Engel, F.Hener, H.Calis,Schnellbacher, M.Spall, Kestler, Schröder, Fabrizius, D.Calis, D.Prstmeyer, Cetin, Schübert, Löffler, Lechner

 

Die Reserve macht es unnötig spanend. Nach einem sehr guten Spiel, einer verdienten 2:0-Führung (Cetin, Wüst) und einigen vertanen Chancen (D.Calis), gelingt dem Ortsnachbar in der Nachspielzeit tatsächlich noch der glückliche Ausgleich.
Im anschließenden 11m-Schießen verwandelt Seckmauern II alle fünf 11m, während David Schäfer einen vom Gegner abwehrt. Beim TSV II laufen einige Spieler auf, die kurz vorher schon Einsätze im Testspiel der 1A gegen Groß-Bieberau hatten. Dion Prostmeyer muss leider in der ersten Halbzeit verletzt ausgewechselt werden.

 

 

 

 

Testspiele

Testspiele 

 

Mi 3.7.25

Spvgg Niderberg - TSV Seckmauern ausgefallen

Das Spiel wurde wegen zu großer Hitze abgesagt

 


 

Fr 4.7.25, 18.30 UHr

TSV Seckmauern II – FSV Wörth 3:2 (1:2)
Tore: 0:1 Erten (41.), 0:2 Diomande (41.), 1:2 Schröder (42.), 2:2 J.Fuchs (48.), 3:2 Wüst (55.) 

TSV II: Kalweit, Strebel, Cetin, H.Calis, J.Fuchs, M.Spall, Schröder, Fabrizius, Wüst, Wagner, Lechner - Verst, L.Siebenlist, Kestler, Beutel, M.Schwinn, Löffler, Schübert

FSV Wörth: Kinstler, Wenzel, Cunningham, Dilek, Diomande, Schallenberger, Becirovic, M.Feyh, Osman, Halbig, Erten -Ceylan, Herold, Schaab, Nickles, Wahl

 

 

So 6.7.25 15 Uhr

SKG Roßdorf – TSV Seckmauern 1:2 (1:1)
Tore: Helfmann (25.) 1:1 D.Calis (29.) 1:2 Max Raitz (68.)

Roßdorf: Styra, Mach, Enzmann, Bender, Helfmann, Ossable, Constantino, Schönfeld, Tröller, Diehl, Se.Sözer - Knoll, Pfeiffer, Paksoy, Voltz, Si.Sözer, Kabak

TSV: Kalweit, Strebel, Friedrich, Schröder, A.Fuchs, L.Siebenlist, D.Hener, Oppermann, Beck, D.Calis, J.Prostmeyer - T.Eckert, M.Raitz, Klewar, J.Fuchs, Stapp, D.Prostmeyer, Cetin, Schäfer

 

Berichte von beiden Spielen hier......

 


 

Sa 12.Juli, 15 Uhr

TSV Seckmauern - SV Groß-Bieberau 3:4

Die ersten 15 Minuten gehören Seckmauern, die 2:0 Führung ist sehr verdient. Danach kommt Groß-Bieberau besser ins Spiel und die TSV-Abwehr sieht sich vermehrten Angriffen gegenüber. Der Ausgleichstreffer mit dem Pausenpfiff ist verdient. Nach dem Wechsel ist Seckmauern bemüht, den zeitigen Führungstreffer (47.) Groß-Bieberaus auszugleichen. Der Gegner spielt jedoch sehr clever sein Spiel, trotzdem läßt Klewar die Chance auf das 3:3 liegen (72.). Dafür erhöht der SV kurz vor Ende auf 4:2 (82.), Moritz Spall kann nur noch verkürzen (87.). Ein insgesamt guter Test gegen den Klassenkameraden.

 

So 13.Juli13 Uhr

TSV Seckmauern II - SC Freudenberg ausgefallen (wegen zu großer Hitze)

 


 

forellenturnier2025 test schlierbachSeckmauerns Hakan Calis (re) versucht FSV-Spieler Tobias Hillebrnd beim Ballführen zu stören

20.07.25, 13 Uhr (im Rahmen des Forellenturniers)

TSV Seckmauern II – FSV Schlierbach 8:4 (2:4)
Tore: 0:1 Hock (10.), 0:2 Bourmadhi (16.), 0:3 Hock, 23.) 1.3 M.Spall (35.), 2:3 Wüst (42.) 2:4 Hock (45.), 3:4 Wüst (53.), 4:4 M.Raitz (56.), 5:4 M.Raitz (61.), 6:4 Fabrizius (87.), 7:4 Cetin (84.), 8:4 Schröder (88.)
TSV II: Schäfer, H.Calis, M.Spall, Beutel, Kestler, Schröder, Fabrizius, Wüst, Cetin, M.Raitz, A.Fuchs – Verst, Schwinn, F.Hener, Märländer, Lechner
FSV Schlierbach: M.Pimenta, Kalbfleich, Hock, Bosse, D.Pimenta, Hildebrand, Boumadhi, Krapp, Hillerbrand, Lindt, Aslan – Bieniasch, Bachmann, Fuhry, Gomes

 

BIlder vom Spiel hier....


Die Reserve dominiert fast das gesamte Spiel. Trotzdem liegen die Gäste zur Halbzeit mit 4:2 vorn. Während Seckmauern II Chancenwucher betreibt, trifft Schlierbach mit vier Torschüssen.
Nach dem Wechsel und einigen Umstellungen ist das Visier des TSV II nun optimal eingestellt. Jetzt ist auf Seiten Seckmauerns fast jeder Schuß ein Treffer. Schlierbach taucht in den zweiten 45 Minuten völlig ab.

 

 

 


 

forellenturnier2025 test langstadtAuch in dieser Szene blieb der sehr gute SG-Spieler Jannik Heßler ohne Torerfolg. Gemeinsam verteidigen Marvin Friedrich und Torwart Florian Kalweit den Ball weg. Am Ende steht für Seckmauern ein respektables Unentschieden gegen den Verbandsligaaufsteiger (aus Seckmauern – Langstadt/Babenhausen 1:1)

TSV Seckmauern – SG Langstad/Babenhausen 1:1 (1:0)
Tore: 1:0 Jason Fuchs (45.), 1:1 Berk Kocahal (76.)
TSV Seckmauern: Kalweit, T.Eckert, Strebel, Friedrich, L.Siebenlist, D.Hener, Stapp, Jason Fuchs, Oppermann, Beck, J.Prostmeyer – Diehl, A.Fuchs, M.Raitz, Cetin, Klewar, M.Spall, Schäfer
SG Langstadt/Babenhausen: Schreiber, Lau, Segeth, Günther, Kocahal, Idir, Aman, Heidenreich, Verkaj, Heßler, Parmakovic – Peikert, Felde, Göttmann, Rehm

 

Bilder vom Spiel hier....

 

Wo steht man als Mannschaft vor Rundenbeginn? Das möchte gerade der TSV Seckmauern als Aufsteiger in die Gruppenliga Darmstadt wissen. Da kam heutige Gegner SG Langstadt/Babenhausen als souveräner Aufsteiger von der Gruppenliga in die Verbandsliga als Messlatte gerade recht. Am Vortag bestritten die Gäste zwar noch das Endspiel des Mainpokal-Turniers in Seligenstadt (Sieg im 11m-Schießen gegen die Sportfreunde Seligenstadt), aber fast alle dort beteiligten SG-Spieler sind heute auch in Seckmauern präsent. Ein echter Test also.

 

In der ersten Viertelstunde sorgt Seckmauern für ein offenes Spiel, macht nach vorne mehr als die Gäste. Als Ergebnis gibt es gute Chancen für Lukas Oppermann (4.), dessen Schuß auf der Torlinie abgewehrt wird und zweimal Dario Hener (12./17., Schuß und Kopfball). Die Gäste werden danach offensiv stärker. Während der am Vortag überragende Clay Verkaj kaum auffällt, ist der dribbelstarke Jannik Hessler sehr präsent. Er ist im 1:1 generell schwer zu packen, hadert in 2-3 Szenen mit seinen Abschlüssen. In zwei Aktionen ist auch wieder Super-Kalweit im Spiel, der mit jeweils tollen Paraden gegen Hessler Einschläge verhindert (23./29.).
Vornehmlich in der Viertelstunde vor der Pause setzt Seckmauern offensiv nochmals Akzente durch Noah Strebel (33./37.), Hener (38.) und Oppermann (40.). Mit dem Halbzeitpfiff gelingt dem fleißigen Jason Fuchs nach einer Flanke von Oppermann per Kopf die verdiente 1:0-Führung für den TSV.

 

Auch nach dem Wechsel kann Seckmauern das Spiel offenhalten. Ein Schuß von J.Fuchs geht direkt auf den Torwart (50.), nach einem weiteren guten Angriff wird der Schuß von Joel Prostmeyer abgeblockt (59.), Max Raitz verfehlt mit einem Kopfball knapp das Tor (68.). Aber auch die SG kommt immer Mal gefährlich auf. Daniel Heidenreich schießt den Ball im Fallen übers Tor (57.), nach einem schnellen Konter werden Langstadt/Babenhausens Schüsse von der vielbeinigen TSV-Abwehr abgeblockt (67.). Kurz danach macht SG-Spieler Bert Kocahal auf sich aufmerksam. Erst verbucht er einen Lattentreffer (74.), dann erzielt er mit einem strammen Schuß in die lange Ecke den 1:1-Ausgleich. Minuten später hat Seckmauern offensiv wenig Glück. Jannik Beck kommt nach einem Antritt zum Schuß, trifft den rechten Pfosten, der zurückprallende Ball kann von zwei TSV-Spielern im 5er nicht im Tor untergebracht werden (77.). Glück für die Gäste.

 

Auch wegen den vielen Wechseln beim TSV (auch Langstadt/Babenhausen wechselt natürlich viel) leidet die Offensivkraft beim TSV etwas, auch hat das Spiel bei hohen Temperaturen viel Kraft gekostet. Die Gäste spielen nun ihre bessere Kondition aus, man hält sich häufiger in der TSV-Hälfte auf. Aber Seckmauern läßt hinten nichts mehr anbrennen. Nach 86 Minuten hat man sogar nochmals eine Torchance, als sich Prostmeyer solomäßig durchsetzt, eine Flanke auf Aljosha Klewar zieht, dessen Kopfball aber zu schwach ist.

 

Alles in allem ein verdientes Unentschieden gegen den Verbandsligisten, das einige neue Hoffnungen nährt.

 


 

FR 25.07.2025

SG Kleinwallstadt/Hausen - TSV Seckmauern II 2:5 (1:2)

Tore: Klewar 2, Zöller, Kestler, M.Spall
TSV II: Schäfer, H.Calis, A.Fuchs, Zöller, Fabrizius, M.Spall, Verst, Wüst, Klewar, Lechner, Schröder - F.Hener, Kestler, Märländer

Klewar trifft mit einer tollen Direktabnahme zum 0:1 (10.). Nach einem Freistoß gelingt dem Gastgeber schnell der Ausgleich (15.). Seckmauern II hat mehr Spielanteile, der Gegner läßt in der ersten Halbzeit jedoch 3-4 gute Chancen liegen. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte gelingt Neuzugang Zöller ein feines Kontertor.
Nach dem Wechsel steigert sich die Reserve und dominiert. Ein weiteres Kontertor schließt Klewar mit dem 1:3 ab (52.), der eingewechselte Kestler erzielt solomäßig das 1:4 (74.), beim 1:5 trifft M.Spall aus 25m in den Torwinkel (77.). Das ambitionierte Team aus Kleinwallstadt/Hausen (AK AB) ist in dieser Phase ohne Chance, gelingt jedoch kurz vor Spielende noch eine Ergebnisverbesserung (86.)