Hart angegangen wird hier Moritz Spall von Grumbachs Patrick Besler (li). Hinter Spall beobachtet der ukrainische Neuzugang Ruslan Parokonnyi die Szene. Rechts: Dominik SchnellbacherTSV Seckmauern II – FV Mümling-Grumbach 2:5 (1:3)
Tore: 0:1 Boutschek (18.), 0:2 Jung (20.), 1:2 Schröder (22.), 1:3 Belt (44.), 1:5 Gebhardt (55.), 2:4 Wüst (72.), 2:5 Gebhardt (86.)
Besonderheit: Markus Zatocil (TSV) verschießt einen Elfmeter (44.)
Schiedsrichter: Thorsten Däumler (Pfungstadt) - Zuschauer: 120
TSV Seckmauern II: Zatocil, Schnellbacher, Beutel, Wagner (46.T.Raitz), L.Engel (84.F.Engel), Schübert (46.Parokonnyi), Verst, M.Spall, Schröder, Wüst, Lechner – (68.N.Schwinn)
FV Mlg-Grumbach: Zatocil, Eidenmüller, P.Besler, Mahr, Boutschek, N.Besler, Geissler, Bordt, Jung, Belt, Gebhardt – (38.LDiehl, 78.Yilmaz, 89.Atmaca)
Die Reserve findet in dieser Begegnung nie wirklich zu ihrem Spielrhythmus. Mümling-Grumbach nutzt dies aus und siegt nicht nur wegen des notwendigen Spielglücks, sondern auch wegen einer clever und überlegen geführten zweiten Halbzeit.
Die ersten 45 Minuten zeigen ein eher ausgeglichenes Spiel, die ersten drei Tore fallen innerhalb weniger Minuten aus nicht zwingenden Situationen. Kurz vor dem Seitenwechsel steht das Spiel noch Spitz-auf-Knopf. Der TSV bekommt einen Foulelfmeter zugesprochen, Keeper Markus Zatocil hat die Chance zum 2:2, tritt gegen seinen Bruder Matthias an und trifft den Querbalken. Der zurückprallende Ball bringt die Gäste in Ballbesitz, es entwickelt sich daraus ein Konter, den Leon Belt mit dem 1:3 abschließt (44.).
Nach der Pause scheitert Benjamin Wüst an FV-Keeper Zatocil (52.), kurz danach gelingt Lukas Gebhardt das vorentscheidende 1:4 (55.). In der Folge macht sich das durchdachte Spiel der Mümling-Grumbach bemerkbar. Gebhardt scheitert nach einem Solo an Torhüter Markus Zatocil und auch der Nachschuß ist eine Beute des Keepers (59.), danach hat FV-Spieler Lukas Diehl Pech mit einem Kopfball an den Pfosten (61.).
In einer besseren Phase des TSV hat Christian Verst das 2:4 auf dem Fuß (66.), dieses gelingt dann kurze Zeit später Benjamin Wüst (72.). Die letzten Hoffnungen Seckmauerns zerstört dann der überragende Gebhardt. Herrlich freigespielt scheitert er nach 81 Minuten noch in Bedrängnis, besser macht er es fünf Minuten später mit dem 2:5-Endstand (86.)
(aus echo-online.de)
A-Liga-Topteams Sandbach und Michelstadt in Torlaune
Der VfL Michelstadt und die SG Sandbach sind die Teams der Stunde in der Fußball-A-Liga Odenwald. Die SG Rothenberg siegt gegen Sensbachtal.
ODENWALDKREIS. Es war eine Demonstration der Stärke, die die SG Sandbach in der A-Liga bot. Gleich mit 8:0 überfuhr der Tabellenerste den TSV Höchst II und steuert damit weiter zielstrebig die Herbstmeisterschaft an. Kompromisslos auch der VfL Michelstadt, der 9:0 siegte.
SV Hummetroth II – KSV Reichelsheim 2:0 (0:0). Aufatmen in Hummetroth: Nach Personalnöten trat die Mannschaft wieder überzeugend auf und kam durch Waios Floros (73.) und Wassilios Temirtzidis Tor (90.+4) zum verdienten Heimsieg. „Bereits in der ersten Hälfte waren wir drückend überlegen“, kommentierte Christopher Nguyen (SVH) den Auftritt seiner Schützlinge. Nicht zufrieden sein konnte er mit der schwachen Chancenverwertung und so ging es torlos zum Seitenwechsel. Nicht unerwähnt darf bleiben, dass die Gäste alles versuchten und auch einige Chancen besaßen, aber letztlich am überragend reagierenden SVH-Schlussmann Siegfried Altmeier scheiterten.
TSV Höchst II – SG Sandbach 0:8 (0:5). „Wir kamen zu keiner einzigen Torchance, gegen hoch überlegen aufspielende Sandbacher“, berichtete Jens Krätschmer vom TSV Höchst. Bereits in der ersten Hälfte entwickelte sich eine einseitige Begegnung, in der die TSV-Reserve nicht eine einzige durchgespielte Angriffsaktion zu verzeichnen hatte. „Die SGS hielt das Tempo hoch und unterstrich auch ihre spielerische Klasse. Insgesamt war das zu wenig Gegenwehr von uns“, so Krätschmer abschließend. Sebastian Chiriac (11., 40.), Robin Hallstein (19.), Jonathan Seiter (28., 34., 55.), Nicolas Ambrosio (63.) und Luka Wirth (75.) schossen den Tabellenersten zum klaren Auswärtssieg.
TSV Seckmauern II – FV Mümling-Grumbach 2:5 (1:3). Die Gastgeber leisteten sich in der ersten Hälfte zu viele Fehler in der Defensive, was Mümling-Grumbach eiskalt zur Pausenführung nutzte. Seckmauerns Schlussmann Markus Zatocil verpasste per Elfmeter den Ausgleich zum 2:2. Der Ball krachte gegen den Querbalken. Im Gegenzug machte der Gast das 1:3. Ein überragender Lukas Gebhardt entschied in der zweiten Hälfte für die Gäste das Spiel. Torfolge: 0:1 Nick Boutschek (19.), 0:2 Rene Jung (20.), 1:2 Robin Schröder (22.), 1:3 Leon Belt (44.), 1:4 Lukas Gebhardt (55.), 2:4 Benjamin Wüst (73.) 2:5 Gebhardt (86.).
SG Nieder-Kainsbach – FC Finkenbachtal 3:0 (1:0). Simon Adelberger (20.), Dominik Neff (54.) und Matthias Bergmann (60.) schossen in der Samstagpartie die Gersprenztaler zum 3:0-Erfolg. Fabian Daum: „Wir übernahmen schnell die Kontrolle, während der Gast personell angeschlagen antrat. Unsere nicht so konsequente Chancenverwertung war das einzige Manko.“ Finkenbach hatte die Gelegenheit zur Führung, aber SG-Torwart Nico Müller reagierte glänzend. Entscheidend war der Doppelschlag, der die Weichen zum Nieder-Kainsbacher Sieg stellte. Finkenbachtal gab nie auf, aber die SG verteidigte engagiert.
KSG Vielbrunn – Türk Beerfelden 3:1 (2:0). Roman Schiedlowski (37., 41.) und Lars Hofmann (90.+5) erzielten die drei Treffer für die KSG. Fatih Sevendik (75.) besorgte den 1:2-Anschluss. Schon zur Halbzeit führte Vielbrunn nach starkem Beginn verdient. Nach der Pause verlor Vielbrunn kurzzeitig die Ordnung und Beerfelden kam heran. Mit einem Konter durch Lars Hofmann in der Nachspielzeit machte die KSG alles klar.
VfL Michelstadt – SV Gammelsbach 9:0 (2:0). „In den ersten 30 Minuten besaßen wir leichte Feldvorteile und die Chancen waren nicht so hochkarätig, wie es das spätere Ergebnis vielleicht vermuten lässt“, berichtete Holger Sievers (VfL). Die entscheidende Richtung bekam das Spiel mit dem schnellen 3:0 nach der Pause. „Danach lief es wie geschmiert“, legte Sievers nach. Bei Gammelsbach senkten sich die Köpfe und die einfachen Fehler der Gäste nutzte der VfL abgeklärt. Die VfL-Tore markierten Fabian Hörr (35., 53., 87., 89.), Batuhan Aydin (45.), Luka Adrian (66.), Onur Agirdas (69.), Nisha Wagner (72.) und Christopher Hörr (76.).
SG Rothenberg – TSV Sensbachtal 3:1 (2:0). Felix Götz sprach von einem holprigen, weil zerfahrenen Oberzentderby, in dem die SG den besseren Start erwischte: Janis Fink (30.) und Nils Volk (44.) brachten die Platzherren in Front. „Nach dem Führungstreffer hatte sich der Knoten im Rothenberger Spiel gelöst“, sagte Götz: „Wir haben unsere Tore gut vorbereitet herausgespielt.“ Eng wurde es nochmals, als ein Freistoß von Kevin Bülow (74.) im SGR-Tor einschlug, doch Nils Schmidt (80.) machte das alles entscheidende 3:1.
FSV Erbach – Türkiyemspor Breuberg 11:0 (2:0). Die Tore erzielten Enes Unlu (4., 57.), Fazil Abravci (35.), Nikita Klassen (69., 71., 90.), Ugurcan Kizilyar (75., 84., 88.), und Fahrettin Aytekin (83., 87.).
Thomas Nikella