Unser
Jubiläumsfest am 31. Mai 2008 anlässlich des 25 jährigen
Bestehens wird wohl niemand so schnell vergessen. Viele Planungen und
lange Vorbereitungsarbeiten haben sich mehr als rentiert. Wenn man in
so viele glückliche, strahlende und zufriedene Gesichter blicken
kann, ist das mehr als ein großes Geschenk. An dieser Stelle muss
ich beginnen vielen Menschen “Danke” zu sagen. Zuerst natürlich
unseren Gründungsmitgliedern und Ehrengästen Willi Beck und
Günther Halle, die sich für unseren Ehrentag sehr viel Zeit
genommen haben, um anwesend zu sein, um dieses Fest mit uns zu feiern.
Die Wiedersehensfreude von Willi und Günther nach so langer Zeit
war groß. Sie hatten sich sicherlich sehr viel zu erzählen,
wenn Sie nicht, wer dann!?.
Lothar Hanl, der nach dem Ausscheiden von Günther Halle im Jahre
2001 die Judoabteilung übernahm und sein Sohn Tillmann Hanl, der
zu dieser Zeit zusammen mit Heinz Stolz als Trainer fungierte, schwelgten
an diesem besonderen Tag in Erinnerungen. Ihnen ist es zu verdanken,
dass unsere Judoabteilung nicht aufgelöst werden musste.
Über
weitere Ehrengäste durften wir uns ebenfalls freuen, wie zum Beispiel
Herrn Bürgermeister Uwe Olt, der uns herzlichst gratulierte, ein
Präsent überreichte und mit sichtlich positiver Einstellung
über den Kampfsport -Judo - und dessen Zukunft in Seckmauern sprach.
Auch Herr Pfarrer Karl-Heinz Drobner war zugegen und gratulierte aufs
herzlichste. Nicht zu vergessen, natürlich unseren Eisi, der sich
eigentlich in den Ruhestand absetzen wollte, es aber nicht schaffte,
weil ihm die Judoabteilung im Wege stand und ihn kurzerhand als Nikolaus
auf die Matte holte. Dieses Amt hat er allerdings freiwillig angenommen
und führt es sehr gerne und mit sehr viel Freude aus. Wir freuten
uns auch sehr über das Kommen von verschiedenen Abteilungsleiter
/innen der Abteilungen des TSV Seckmauern, die uns ebenfalls Präsente
und Glückwünsche überbrachten.
Der
eigentlichen Sinn und Zweck dieses Jubiläums wurde mehr als erfüllt.
Es waren sehr viele ehemalige Judokas gekommen, um wieder einmal die Atmosphäre
eines Judo-Turnieres zu erleben, mit allem was dazu gehört. Schöne,
spannende und vor allem verletzungsfreie Kämpfe. Das anfeuern vom
vereinseigenen Team und die Freude über einen gewonnenen Kampf oder
Tränen, wenn ein Kampf verloren wurde. Nach jedem Kampf auch das
Fachsimpeln, warum und wieso hat nicht der andere gewonnen oder .......
Für
dieses Fachsimpeln sorgten natürlich unsere 6 Mannschaften, aus 3
Vereinen, die an diesem Tag bei so guter Stimmung, ihr Bestes gaben. Nämlich
die Judokas aus Seckmauern und unsere beiden Gastvereine der TV Elsenfeld
und der JC Obernburg. Es kämpften jeweils die Altersklassen der U11
und der U14 gegeneinander.
Jeder
gab sein Bestes, denn es gab ja schließlich auch etwas Großes
zu gewinnen. Jeder einzelne Kämpfer erhielt eine Medaille und eine
Urkunde, jede Mannschaft einen Pokal für die jeweils erzielte Platzierung
und die Krönung: Der insgesamt beste Verein erhielt noch zusätzlich
einen Jubiläumspokal, der prall gefüllt war mit Süßigkeiten.
An
dieser Stelle möchten wir Herrn Thomas Eckert (Firma EBS) ein ganz
herzliches Dankeschön aussprechen, der uns die wunderschönen
Medaillen und Pokale mit Gravur sponserte und somit für viele strahlende
und glückliche Kinder sorgte. Den Jubiläumspokal, wie sollte
es anders sein, stiftete der Gründer Günther Halle, der auch
mit Freuden die Siegerehrung übernahm. Dies ließ er sich nicht
nehmen, denn vom ersten Gespräch an, dass wir ein Jubiläumsturnier
veranstalten wollen, war dies seine erste Reaktion und sagte "Den
Jubiläumspokal stifte und befülle ich. Dieser blieb leider nicht
in Seckmauern. Ihn gewann der JC Obernburg! Die Freude deren war natürlich
umso größer. Seckmauern belegte insgesamt den 2. Platz und
der TV Elsenfeld den 3. Platz.
Die
Zwischenergebnisse waren wie folgt:
Bei der U11:
1 Platz: JC Obernburg
2. Platz :TV Elsenfeld
3. Platz : TSV Seckmauern
Bei
der U14
1 Platz: TSV Seckmauern
2 Platz: JC Obernburg
3 Platz: TV Elsenfeld
Als
kleines Zusatzgeschenk seitens unserer Judoabteilung bekam jeder einzelne
Kämpfer noch eine lecker gefüllte Jubi-Tüte.
Für
den reibungslosen Ablauf des Turniers bedanken wir uns bei unserer derzeitigen
Trainerin Dorrit Fautz, die dieses im Vorfeld sehr sorgfältig und
durchdacht vorbereitete. Natürlich auch dem Schiedsrichter Matthias
Rauschert vom JC Obernburg, der sich bereit erklärte, das komplette
Turnier zu schiedsen. Auch Danke an alle Sponsoren, die uns durch Sach-
oder Geldspenden für unsere Tombola unterstützt haben. Danke
auch an die Fa. Wetzelsberger aus Wörth, die uns verschiedene Pflanzen
für unsere Dekoration zur kostenlos zur Verfügung stellte bzw.
sponserte. Ohne die vielen fleißigen Helfer und Helferinnen, sei
es in der Vorbereitung, während der Feier und danach, wäre so
eine Veranstaltung nicht möglich. In diesem Sinne danke an alle.
Abteilungsleiterin Lege Rosi (19. Juni 2008)
|